Nachrichten-Archiv 2020

Filtern nach Jahrgang:
2023 | 2022 | 2021  |  2020  |  2019  |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012

Filtern nach Thema:
DHL  |  Deutsche Post  |  GLS  |  DPD  |  Hermes  |  UPS  |  Postgesetz  |  Versandtests |  |  Abholstationen  |  Bundesnetzagentur  |  Lieferwagen  |  Krypto-Briefmarken



 
Weihnachtswunschzettel / Brexit-Abkommen: Zoll entfällt, aber EUSt nicht

25.12.2020: Heute in den Kurznachrichten: Der Weihnachtswunschzettel 2020 von Paketda / Was bedeutet das Brexit-Abkommen für Paketkunden?

 
Weihnachtsspecial: Ein Zusteller gibt Auskunft

24.12.2020: Ein Zusteller, der bei DHL arbeitet, gewährt im Interview mit Paketda Einblicke in seine Arbeit. Hier gibt's sechs Alltagsfragen und die interessanten Antworten dazu.

 
Portoverlust: So erkennt die Post gebrauchte Briefmarken

23.12.2020: Darf man Briefmarken eigentlich ablösen und erneut verwenden? Nein. Doch viele Menschen tun es trotzdem. Bei der Deutschen Post wird deshalb eine neue Technologie gegen Portobetrug getestet.

 
Beschwerdezahlen 2020: DHL erfreulich, Wettbewerber mäßig

21.12.2020: Überraschende Statistik der Bundesnetzagentur: Die Verbraucherbeschwerden sind in 2020 erstmals nicht krass angestiegen. DHL konnte die Beschwerdequote sogar um 7,5 Prozent senken.

 
Infos über Werttransporte / DHL kooperiert mit Royal Mail / Paketdienst-Reportagen im TV

20.12.2020: Heute in den Kurznachrichten: Chef von Prosegur gibt Interview über Werttransporte / DHL-Pakete nach UK künftig mit Royal Mail / Paketdienst-Reportagen in Mediatheken

 
Shops mit Last-Minute-Versand / Mitarbeiter aus DHL-Verwaltung helfen bei Sortierung / HUB-Durchlauf eines Pakets kostet 7 Cent

18.12.2020: Heute in den Kurznachrichten: 8 Onlineshops mit Expressversand für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke / 1.000 DHL-Mitarbeiter aus der Verwaltung helfen bei Sortierung / Frankreich: HUB-Durchlauf eines Pakets kostet 7 Cent

 
DHL fliegt Impfstoffe / Tracking wird für Amazon-Händler verpflichtend / Royal-Mail-Chef gibt Interview

15.12.2020: Heute in den Kurznachrichten: DHL beginnt mit Impfstoff-Transporten / Amazon-Händler müssen ab Februar 2021 immer eine Trackingnummer angeben / Neuer Chef von Royal Mail präsentiert Ideen / 66 Mio. Euro Staatshilfe für französische Post

 
La Poste digitalisiert Zollinhaltserklärung / Frau wollte Paket ohne Unterschrift ergattern

13.12.2020: Kurznachrichten: Clevere Idee für digitale Zollinhaltserklärungen von La Poste / Anklage wegen Raubes: Frau wollte Paket ohne Unterschrift ergattern

 
Überteuertes Briefporto bringt Deutscher Post 450 Mio. Euro

10.12.2020: Rund 150 Millionen Euro jährlich verdient die Deutsche Post am zu hohen Briefporto. Das ergeben Berechnungen der Monopolkommission. Das Expertengremium kritisiert, dass trotz Gerichtsurteil keine Portosenkung stattfindet.

 
DPD hat Trinkgeld-Funktion in der App wohl abgeschaltet

10.12.2020: Die Trinkgeld-Funktion in der DPD-App wurde vermutlich abgeschaltet

 
Anonymer DHL-Zusteller: Einige Kunden nutzen kontaktlose Zustellung aus

10.12.2020: In der Märkischen Allgemeinen berichtet ein DHL-Zusteller über vermehrte Betrugsversuche durch Paketempfänger. Aufgrund der kontaktlosen Zustellung verlangt DHL zurzeit keine Empfängerunterschriften. Das nutzen einige Kunden aus und behaupten, Pakete nicht erhalten zu haben.

 
Deutsche Post beendet Sendungsverfolgung mit RFID-Funketiketten für Wenigversender

08.12.2020: Nach 5 Jahren stellt die Deutsche Post das RFID-Tracking namens Ländernachweis zum 31.12.2020 ein. Das gilt für Wenigversender, die Ländernachweis-Label im 20er oder 50er Pack gekauft haben.

 
Paketdienst-Test vom RBB / Chef von DHL-Zustellbasis Wuppertal gibt Interview

07.12.2020: Heute in den Kurznachrichten: RBB testet Paketdienste / Wuppertaler bestellten viele Fahrräder

 
Flughafen Köln / Bonn: Millionenraub mit gefälschten Paketaufklebern

06.12.2020: Die Polizei hat einer sechsköpfiger Diebesbande das Handwerk gelegt, die bei einem Logistikunternehmen am Flughafen Köln-Bonn wertvolle Pakete abgezweigt haben soll. Gesamtschaden: ca. 1,5 Millionen Euro.

 
Lieferzeit-Statistiken aus USA / Cainiao: Weltweit ab 3 USD versenden

06.12.2020: Heute in den Kurznachrichten: So veränderte Corona die Lieferzeiten von US-Paketdiensten / Cainiao plant weltweite Lieferungen ab 3 Dollar

 
Mehrere DHL-Paketzentren sind überlastet

03.12.2020: Bei Sellerforum.de berichten Onlinehändler über Verzögerungsmeldungen bei DHL aus den Paketzentren Börnicke, Rüdersdorf, Krefeld, Regensburg, usw.

 
Mit Hermes in die USA: Testpaket nach 2 Wochen angekommen

03.12.2020: Seit November 2020 ermöglicht Hermes den Paketversand in die USA per EMS-Expresspaket. Das Preisniveau ist vergleichbar mit einem DHL-Premiumpaket. Die Lieferzeit beträgt nur 2 Wochen.

 
Für 460 Dollar: DHL schießt Minipakete auf den Mond

02.12.2020: Für 460 Dollar befördert DHL klitzekleine Pakete auf den Mond. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Transportkapsel buchen können und was dort hineinpasst.

 
Livetracking in Österreich / ZDF überführt Paketbetrüger mit GPS / Packstation im Funkloch

01.12.2020: Heute in den Kurznachrichten: Österreichische Post plant 2021 eine Art Livetracking / ZDF-Reportage kommt Paketbetrügern mit Peilsender auf die Spur / DHL-Packstationen brauchen eine Mobilfunkverbindung

 
Lieferwagen mit mobiler Paketstation / Ungleichheit zwischen kleinen und großen KEP-Unternehmen

27.11.2020: Heute zwei Kurznachrichten: Erfindung aus der Schweiz: Lieferwagen mit mobiler Paketstation / Auswertung des Statistischen Bundesamts: Es gibt 14.000 sehr kleine KEP-Unternehmen und 26 sehr große. Die kleinen erwirtschaften kaum Umsatz.

 
Strategische Gründe: Hermes stellt Liefery im Februar 2021 ein

27.11.2020: Das auf Same-Day-Lieferungen spezialisierte Hermes-Tochterunternehmen Liefery stellt am 28.02.2021 den Betrieb ein. Hermes will sich stattdessen auf klassische Next-Day-Lieferungen fokussieren.

 
11.000 Briefkästen von Poste Italiane bekommen Füllstands-Sensoren

27.11.2020: Bis zum Jahr 2022 will die italienische Post 11.000 Briefkästen mit Sensoren nachrüsten. Die Briefkästen übermitteln dann automatisch ihren Füllstand und als Bonus Wetter- und Luftdaten der Umgebung.

 
USA verschärft 2021 Zollanforderungen

21.11.2020: Die USA bzw. die amerikanische Post USPS lehnt ab 1.1.2021 Sendungen ohne korrekte Zolldaten ab.

 
Dauerhafte DHL-Paketumleitung: Bei wem funktioniert sie?

19.11.2020: Letzte Woche gab DHL den Start der dauerhaften Paketumleitung bekannt. Paketda sucht Kunden, bei denen die dauerhafte Umleitung an eine Filiale oder Packstation funktioniert.

 
Zusätzliche Paketshops in Berlin und München durch DHL-Paketbusse

18.11.2020: Um den vorweihnachtlichen Kundenansturm auf Postfilialen zu entzerren, setzt DHL in Berlin und München Paketbusse ein. Die umgerüsteten Busse fungieren als mobile Paketshops.

 
Schlechte Qualität bei Wish / DHL verschickt 2 Mrd. E-Mails / UK: Postfilialen lösen Exklusivbindung mit Royal Mail

18.11.2020: Kurznachrichten: Studie beweist, dass Wish schlechte Qualität liefert / DHL verschickt pro Jahr 2 Milliarden Paket-E-Mails / Postfilialen in UK arbeiten auch für Amazon und Hermes

 
Amazon schließt Standort am Airport Leipzig / Hermes spart gedruckte Karten / Greenplan-Tourenplanung

07.11.2020: Kurznachrichten: Amazon schließt Standort am Airport Leipzig / Hermes spart dank Digitalisierung Millionen Benachrichtigungskarten ein / Greenplan-Chef stellt dynamische Tourenplanung vor

 
Litauische Post gibt jeder Sendung einen Barcode und zentralisiert Postsortierung

04.11.2020: In Litauen erhalten seit Oktober 2020 alle Sendungen einen Strichcode. Sogar Standardbriefe und Postkarten, die überhaupt nicht verfolgbar sind. Dank der Strichcodes wird die Post seit März 2021 automatisiert sortiert.

 
DHL kürzt Lagerfrist in Packstation von 9 auf 7 Kalendertage

03.11.2020: Neuerdings werden DHL-Pakete in Packstationen nur noch 7 Kalendertage aufbewahrt. Eine Ausnahme gilt für Pakete, die nicht direkt an die Packstation adressiert waren sondern vom Zusteller dorthin umgeleitet wurden.

 
Kunde entlockt DHL-Chatbot zwei Geheimnisse

03.11.2020: Ein Paketda-Leser hat den DHL-Chatbot bei Facebook einem Dauertest unterzogen. Dadurch gelang es ihm, zwei bislang unbekannte Statusmeldungen von DHL-Paketen herauszufinden.

 
DHL: Kontaktlose Zustellung erhöht Reklamationsquote nicht / Steuerfalle für Zusteller, falls Paketdienste Strafzettel bezahlen

02.11.2020: Heute zwei Kurznachrichten: Kontaktlose Zustellung führt bei DHL nicht zu mehr Reklamationen / Entsteht für Zusteller ein geldwerter Vorteil, wenn ihr Arbeitgeber Strafzettel bezahlt?

 
UPS Deutschland sucht Servicepartner / Beiruter Postbote spricht über Arbeit nach Explosion / Kein Amazon-Morning-Express mehr

29.10.2020: Heute in den Kurznachrichten: UPS sucht selbstständige Servicepartner / Schwierige Postzustellung nach Explosion in Beirut / Amazon bietet die Versandart Morning-Express nicht mehr

 
Post stempelt blau

25.10.2020: Die Deutsche Post startete 2020 einen Pilotversuch mit blauer Stempelfarbe. Dieser verlief erfolgreich. Dank blauer Stempelfarbe bleiben Briefmarken mit Matrixcodes scanbar.

 
Österreichische Post verkauft Corona-Briefmarke aus echtem Klopapier

23.10.2020: Klingt wie ein Scherz, ist aber keiner: 300.000 Briefmarken hat die Österreichische Post aus feinstem Toilettenpapier herstellen lassen. Der Preis beträgt 5,50 Euro pro Marke. Die Hälfte davon geht an eine Hilfsaktion.

 
Parcellock-Stationen getestet: Hermes gut, DPD und GLS nicht

22.10.2020: In Hamburg werden im Rahmen eines Pilotversuchs bis März 2021 Parcellock-Abholstationen in Bahnhöfen getestet. Paketda hat inoffiziell mitgetestet, wie gut die Lieferungen funktionieren.

 
Wegen Brexit: Zollinhaltserklärungen auf Amazon-Paketen aus UK / Weltpostverein rankt Österreichische Post vor Deutsche Post

20.10.2020: Heute zwei Kurznachrichten: Amazon druckt wegen des befürchteten harten Brexits schon Zollinhaltserklärungen auf britische Pakete / Die Österreichische Post überholt im internationalen Vergleich die Deutsche Post

 
Russische Post ermöglicht Paketversand an Handynummer anstatt Anschrift

20.10.2020: Die Russische Post hat ihre App um eine Funktion erweitert, die den Paketversand an eine Handynummer ermöglicht. Der Absender eines Pakets erfährt weder den Namen noch die Anschrift des Empfängers.

 
Verzögerungen bei DHL in Köngen / Drogensendung bei Postkontrolle abgefangen / Deutsche Post engagiert sich in Afrika

16.10.2020: Heute in den Kurznachrichten: Verzögerungen bei DHL in Köngen wegen hoher Sendungsmengen / Drogensendung von Deutschland nach Österreich abgefangen / Deutsche Post DHL will Zollabfertigung in Afrika digitalisieren

 
Bestellstift der Schweizerischen Post wird ausgezeichnet

13.10.2020: Die Schweizerische Post gewinnt eine internationale Auszeichnung für ihren Bestellstift

 
Deutsche Post lässt Masken im Wert von 1,5 Mio. Euro versteigern

12.10.2020: Ein Auktionshaus versteigert im Auftrag der Deutschen Post 3,76 Millionen Gesichtsmasken. Die Startgebote liegen zusammengenommen bei 1,53 Millionen Euro. Wer mitbieten will, kann das am 15. Oktober 2020 online tun.

 
Luftfilter in DHL-Paketzentren / UPS-Zusteller will Corona-Zuschlag / DPD nutzt Cityhub in Wien

11.10.2020: Heute drei Kurznachrichten: DHL setzt Luftfilter in Paketzentren ein / Wegen Corona: UPS-Mitarbeiter will Gefahrenzulage / Wien: DPD nutzt Bus-Betriebshof als Cityhub

 
Paketzoff: Mit diesem Kartenspiel holen Sie sich den Paketärger ins Wohnzimmer

11.10.2020: Ein vergnügliches Kartenspiel für nette Kaminabende... das ist Paketzoff sicher nicht. Paketda bringt ein exklusives Kartenspiel heraus, das den Ärger zwischen Paketzustellern und -empfängern auf die Spitze treibt.

 
Werden Kondolenzbriefe und Trauerpost gestohlen? Paketda testet

06.10.2020: Paketda hat das Diebstahlrisiko von Trauerbriefen getestet. In Hessen wurde mehrfach Geld aus Kondolenzbriefen gestohlen.

 
Getestet: Paketshops der Russischen Post in Deutschland

04.10.2020: Paketda hat ein Paket nach Russland über einen Paketshop der Russischen Post in Deutschland verschickt. Gibt es einen Preis- oder Geschwindigkeitsvorteil?

 
DHL akzeptiert nun offiziell Paketkästen von Drittanbietern

03.10.2020: DHL hat Kunden darüber informiert, dass ab November Zugangscodes für Paketkästen von Drittanbietern hinterlegt werden können. In den neuen AGB wird die Belieferung fremder Paketkästen aber weiterhin ausgeschlossen. Ein Irrtum?

 
Neues Paketzentrum bei Graz / Schweizerische Post könnte mit Wettbewerbern kooperieren

03.10.2020: Heute 3 Kurznachrichten: Österreichische Post nimmt Neubau in Kalsdorf in Betrieb / Filialen der Schweizerischen Post könnten von Wettbewerbern mitgenutzt werden

 
Digitale Sendungsankündigung fürs Postfach ab sofort verfügbar

02.10.2020: Die Deutsche Post bietet Postfach-Inhabern ab seit November 2020 eine digitale Sendungsankündigung an.

 
Deutsche Post DHL will Lieferprozesse von Samstag auf Montag verbessern

02.10.2020: In der Weihnachtssaison 2020 will Deutsche Post DHL die Bearbeitungsabläufe und Transporte übers Wochenende verbessern, damit montags mehr Sendungen zugestellt werden.

 
Reportage über DHL Leipzig / USPS-Mitarbeiter unterwandern Sparmaßnahmen / DHL Express wirbt mit James Bond

01.10.2020: Heute in den Kurznachrichten: TV-Reportage über DHL-Drehkreuz Leipzig während Corona-Hochphase / Einige Mitarbeiter unterwandern die Sparmaßnahmen bei USPS / DHL Express startet Werbekooperation mit James Bond

 
Chef von Parcellock gibt Interview zu Paketkästen, Abholstationen und Zukunftsaussichten

01.10.2020: Der Geschäftsführer von Parcellock, Gunnar Anger, war im Podcast BVL.digital zu Gast. Dort äußerte er sich u.a. zu Paketkästen, Abholstationen und Zukunftsaussichten.

 
Unterirdische Transportröhre für Hamburg / Verstöße bei Paketdienst in Österreich / Postbotin berichtet von hohem Arbeitsdruck

22.09.2020: Heute in den Kurznachrichten: Grünes Licht für unterirdische Transportröhre in Hamburg / Finanzpolizei stellt viele Verstöße bei Paketdienst in Niederösterreich fest / Briefzustellerin aus Ulm berichtet: Extremer Arbeitsdruck wegen Corona

 
Patti Lyle Collins: Die wohl weltbeste Briefermittlerin ihrer Zeit

17.09.2020: 1879 hatte Patti Lyle Collins ihren ersten Arbeitstag bei der amerikanischen Post. Schnell stellte sich heraus, dass sie ein großes Talent dafür hatte, eigentlich unzustellbare Sendungen doch noch den richtigen Empfängern zuzuordnen.

 
Neues GLS-Depot in Essen fertig / Mannheim: DPD nutzt altes GLS-Depot / Mypostcard ist ziemlich erfolgreich / DPD-Pakete können via Parcellock verschickt werden

16.09.2020: Neues GLS-Depot in Essen / Neues DPD-Depot in Mannheim / Mypostcard verschickt pro Jahr ca. 3 Mio. Karten / DPD ermöglicht Paketversand via Parcellock-Stationen

 
UK: Hund biss Postboten durch Briefschlitz

12.09.2020: In Großbritannien sind 5 Jahre Haft für Postkunden möglich, wenn ihr Hund eine/n Zusteller/in beißt

 
Kommt Royal Mail bald sonntags? / La Poste will Pakete reibungsloser liefern / US-Versandapotheken kritisieren längere Lieferzeiten

10.09.2020: Heute drei Kurznachrichten aus dem Ausland: UK: Royal Mail überlegt, samstags keine Briefe zu liefern aber sonntags Pakete / Frankreich: La Poste ermuntert Onlinehändler zu briefkastenfähigen Verpackungen / USA: Versandapotheken kritisieren Verlängerung von Lieferzeiten bei USPS

 
DHL-Pakete in die USA wieder ohne Premiumzuschlag möglich, aber 1 Monat Lieferzeit wegen Seefracht

09.09.2020: Ab dem 15.09.2020 ermöglicht DHL wieder den Versand von Paketen in die USA, ohne dass Kunden zwangsweise einen Premium-Zuschlag bezahlen müssen. Nachteil: Der Export erfolgt per Seefracht, so dass Lieferzeiten von 4 bis 6 Wochen möglich sind.

 
Clevere Verwendung für alte Streetscooter-Batterien / Wertvolle Pakete besser mit Zeugen verpacken / Wert National heißt jetzt Einschreiben Wert

07.09.2020: Heute in den Kurznachrichten: Alte Streetscooter-Batterien dienen als großer Stromspeicher / TV-Anwalt rät: Wertvolle Pakete unter Zeugen verpacken / Wert National heißt jetzt Einschreiben Wert

 
DHL Freight baut Nähe Maintal neu / Amazon-Verteilzentrum in Paderborn bald fertig

07.09.2020: Zwei Baunachrichten: DHL Freight baut Nähe Maintal neu / Amazon eröffnet bald Verteilzentrum neben DHL Zustellbasis in Paderborn

 
Otto und Hermes-Fullfillment verlagern Retourencenter nach Osteuropa

04.09.2020: Der Otto-Konzern sowie die Tochtergesellschaft Hermes Fulfillment haben beschlossen, ein in Hamburg befindliches Retourencenter zu schließen. Die Arbeit wird nach Polen und Tschechien verlagert.

 
Studie zur Umweltfreundlichkeit von Paketkästen / Neuer Paketkasten aus Sachsen

02.09.2020: Studie: Paketkästen sind umweltfreundlicher als Paketshops und Packstationen / Unternehmen aus Sachsen erfindet neuen Paketkasten

 
Paketfuxx von Hermes wurde eingestellt

02.09.2020: Hermes hat seine Paketfuxx-App eingestellt. Es ist nicht mehr möglich, einen privaten Paketshop einzurichten und damit Geld bzw. Bonuspunkte zu verdienen.

 
Schon 1.200 Vorbestellungen für smarten Paketkasten mit allerhand Schnickschnack

27.08.2020: Der chinesische Elektronikhersteller Anker will 2021 einen smarten Paketkasten auf den Markt bringen. Ausgestattet mit Kamera, Gegensprechanlage, Infrarot-Bewegungsmelder und PIN-Schloss kostet der Paketkasten nur 299 US-Dollar.

 
Postchef Appel: Durch Digitalisierung wegfallende Jobs werden durch Unternehmenswachstum ausgeglichen

25.08.2020: Postchef Frank Appel wurde in einem Podcast interviewt. Er äußerte sich dort u.a. zu Amazon Logistics und zu den Auswirkungen der Digitalisierung.

 
Österreich: Zoll kontrolliert verstärkt E-Commerce-Sendungen

23.08.2020: In Österreich arbeiten Post und Zoll enger zusammen, um falsch deklarierte Sendungen aus Drittstaaten aufzuspüren. Beispielsweise China-Sendungen, die absichtlich mit einem zu niedrigen Warenwert importiert werden. Von den verstärkten Zollkontrollen sind aber auch EU-Händler betroffen.

 
US-Finanzinvestor Advent steigt bei Hermes ein

20.08.2020: Der Otto-Konzern hat 25 Prozent der Anteile an Hermes Deutschland verkauft sowie 75 Prozent der Anteile an Hermes UK. Finanzinvestor Advent soll gerüchteweise bei ca. 1 Milliarde Euro liegen.

 
8 schicke Hotels in ehemaligen Postgebäuden

18.08.2020: Wir haben acht Hotels auf der ganzen Welt herausgesucht, die sich in ehemaligen Postgebäuden befinden.

 
Postfilialen bekommen Pads für digitale Unterschriften / DHL arbeitet neue Zusteller 4 Wochen lang ein

15.08.2020: Heute in den Kurznachrichten: Unterschrift-Pads in Filialen von Deutsche Post DHL / DHL arbeitet neue Paketzusteller 4 Wochen lang ein

 
Völlig unverfroren: DHL wollte trotz Polizeibeweis nicht für geklautes Handy haften

05.08.2020: Das NDR-Verbrauchermagazin Markt berichtet über einen DHL-Kunden, dessen Handy aus einem Paket gestohlen wurde. Obwohl die Polizei einen DHL-Mitarbeiter als Täter ermittelte, wollte DHL keinen Schadenersatz bezahlen. Das änderte sich erst, als sich das TV-Team einschaltete.

 
10 Jahre FedEx am Airport Köln-Bonn

04.08.2020: FedEx feiert 10-jähriges Bestehen am Flughafen Köln-Bonn. Das Fedex-HUB wurde 2010 in Betrieb genommen. Seitdem hat sich das Sortiervolumen mehr als verdoppelt.

 
Gaunerzinken erweisen sich als Hinweiszeichen von Paketzustellern / Hermes analysiert Corona-Effekte: mehr Onlineshopping und mehr Geburtstagspakete

03.08.2020: Heute zwei Kurznachrichten: Vermeintliche Gaunerzinken in Hamburg erweisen sich als Hinweiszeichen von Paketzustellern / Hermes analysiert Corona-Effekte: mehr Onlineshopping und mehr Geburtstagspakete

 
Paketboten-Schutz-Gesetz: Anständige Subunternehmer können sich zertifizieren lassen

28.07.2020: Im September 2019 wurde das Paketboten-Schutz-Gesetz beschlossen, um schlechten Arbeitsbedingungen in der Paketbranche entgegenzuwirken. Nun gibt es ein Siegel namens PQ-KEP, an dem Paketdienste zuverlässige Subunternehmer erkennen können.

 
Laufzeitmessung ausgewertet: Auch Konsolidierer verursachen längere Lieferzeiten

28.07.2020: Von April 2019 bis März 2020 wurden die Lieferzeiten inländischer Geschäftsbriefe gemessen. Der Verband DVPT wollte herausfinden, ob die Deutsche Post ihr Lieferzeitversprechen wirklich einhält. Das scheint zuzutreffen. Dennoch wurden Schwachstellen aufgedeckt, z.B. bei Konsolidierern.

 
RTL berichtet über Betrugsmasche mit Irrläufer-Paketen bei eBay Kleinanzeigen

28.07.2020: Seit etwa einem Jahr berichten Nutzer über eine neuartige Betrugsmasche bei eBay-Kleinanzeigen. Mittels manipulierter DHL-Paketaufkleber wird ein Warenversand vorgetäuscht. Nun hat ein RTL-Team recherchiert, was hinter der Masche steckt.

 
Wird Amazon Logistics zum normalen Paketdienst? / Brief-Sendungsverfolgung bei dhl.de möglich

27.07.2020: Heute zwei Kurznachrichten: Liefert Amazon Logistics bald auch Pakete fremder Händler? / Briefe lassen sich neuerdings auch bei DHL verfolgen

 
Hermes UK: Zustellbare Pakete wurden versteigert / Amazon Logistics zahlt wenig Gewerbesteuer / GLS: Digitale Nachnahme in Polen

26.07.2020: Heute in den Kurznachrichten: Hermes UK ließ Pakete versteigern, die gar nicht unzustellbar waren / Amazon zahlt für Logistikzentren nicht viel Gewerbesteuer / GLS Polen: Nachnahme kann digital bezahlt werden

 
Infos und Praxistest der DHL Warenpost

25.07.2020: Die Versandart DHL Warenpost können nur Geschäftskunden nutzen. Paketda hat mit 21 Testsendungen die Lieferzeit und Lieferqualität von DHL Warenpost untersucht.

 
Frankreich: Ärger wegen fehlender Scans bei Priobriefen / UK: Bußgeld gegen Royal Mail / Castrop-Rauxel: Geldstrafe, weil Zusteller selber unterschrieb / Hermes Italy umbenannt

24.07.2020: Heute in den Kurznachrichten: Frankreich: Post scannt Priobriefe beim Absenden nicht mehr / Britische Aufsichtsbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Royal Mail / Zusteller verurteilt: Paket vor Haustür abgelegt und selbst unterschrieben / Hermes Italien wurde verkauft und umbenannt

 
Neu bei UPS-Standardpaketen: Taggleiche Abholung und Lieferung am Samstag möglich

23.07.2020: Im Juli 2020 hat UPS zwei kleine Neuerungen eingeführt, mit denen Standardpakete aufgewertet werden. Ab sofort ist es möglich, UPS-Standard-Pakete noch am gleichen Tag von einem Fahrer abholen zu lassen. Außerdem kann optional eine Samstagszustellung gebucht werden.

 
Verzögerungen bei USPS: Amerikanische Postboten sollen keine Überstunden mehr machen

20.07.2020: Die amerikanische Staatspost USPS hat einen neuen Chef: Louis DeJoy. Eine seiner ersten Amtshandlungen ist ein Überstundenverbot. Dadurch sollen die Kosten bei USPS gesenkt werden. Eine Folge werden Sendungs-Rückstände und Lieferzeit-Verzögerungen sein.

 
Deutsche Post könnte Millionen Euro vom Finanzamt zurückbekommen

14.07.2020: Über 9 Jahre lang zieht sich das Insolvenzverfahren eines privaten Briefdienstes aus Ulm hin. Der Insolvenzverwalter klagte bis zum EuGH, um die Umsatzsteuer-Befreiung für Postzustellungsaufträge klären zu lassen. Von dem Urteil könnte nun unverhofft die Deutsche Post profitieren.

 
Wieder mehr Pakete: DHL schließt Paketzentrum in Graben doch nicht

12.07.2020: Zum 1. Mai 2020 wollte DHL den Betrieb des Paketzentrums in Graben einstellen, weil aus dem benachbarten Amazon-Versandzentrum zu wenige Pakete übergeben werden. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem höheren Paketaufkommen wurde die Schließung nun abgesagt.

 
DPD verdoppelt Paketstationen im Baltikum / Bayer erfindet eigene Paket-Abholstation / Boris Winkelmann wird DPD-Gesamt-Chef

10.07.2020: Heute in den Kurznachrichten: DPD investiert 7,3 Mio. Euro und verdoppelt Paketstationen in baltischen Ländern / Mann aus Bayern betreibt eigene anbieterneutrale Paket-Abholstation / Boris Winkelmann wird Vorstandsvorsitzender der gesamten DPD Group

 
Neue Software von Siemens soll pendelnde Irrläufer-Pakete stoppen

08.07.2020: Siemens bringt eine neue Software auf den Markt, die u.a. verhindern soll, dass Pakete als Irrläufer zwischen zwei Paketzentren pendeln. Dabei handelt es sich um ein Problem, das nach Paketda-Beobachtungen vor allem DHL-Pakete betrifft.

 
Deutsche Post kann sich Beschwerdeanstieg bei Bundesnetzagentur nicht erklären

08.07.2020: Die Deutsche Presseagentur hat sich bei der Bundesnetzagentur erkundigt, wie viele Beschwerden über Post- und Paketdienste von Januar bis Juni 2020 eingereicht wurden. Laut Behörde waren es mehr als 10.000. So viele wurden in sechs Monaten noch nie registriert.

 
Corona-Bonus: Fast jeder Mitarbeiter von Deutsche Post DHL bekommt 300 Euro

08.07.2020: Die Deutsche Post DHL wird weltweit fast allen Mitarbeitern 300 Euro Sonderprämie zahlen. Der Konzern gibt dafür ca. 200 Mio. Euro aus, die an mehr als 500.000 Mitarbeiter ausgezahlt werden.

 
TV-Bericht über Betrug mit Paypal

05.07.2020: In der SWR-Sendung Marktcheck wird vor Leichtsinn und Betrugsrisiken beim Umgang mit Paypal gewarnt.

 
Versehentlicher Einwurf in Briefkasten: Rückgabe vor Ort ausgeschlossen

03.07.2020: Briefkasten-Entleerer dürfen keine Gegenstände zurückgeben, die versehentlich eingeworfen wurden

 
Belgien: Posträuber plündern LKW mit AliExpress-Sendungen an deutsche Kunden

02.07.2020: Auf dem Gelände eines verlassenen Stahlwerks in Belgien wurden Posträuber auf frischer Tat ertappt, als sie einen LKW mit Tausenden von AliExpress-Sendungen durchsuchten. Die Männer flüchteten und hinterließen ein riesiges Chaos.

 
Seit 1. Juli 2020: Paketdienste geben Mehrwertsteuer-Senkung an Kunden weiter

30.06.2020: Hier finden Sie die neuen Porto-Preislisten von DHL, DPD, Hermes und GLS. Bis 31.12.2020 gibt es eine Preissenkung wegen Umsatzsteuer-Reduzierung. Bei Standard-Briefen und Paketen von Deutsche Post DHL gibt es kaum Preisvorteile, weil diese Versandarten i.d.R. umsatzsteuerfrei sind. Bei privaten Wettbewerbern profitieren Kunden hingegen stärker.

 
Amazon baut Logistikzentrum in Hof / DHL investiert in Routenoptimierung / Melanie Kreis

28.06.2020: Heute in den Kurznachrichten: Amazon baut Logistikzentrum auf 22 Hektar großem Grundstück in Hof / DHL investiert in Software zur Routenoptimierung / Was Post-Vorständin Melanie Kreis um drei Ecken mit Wirecard zu tun hat

 
Neue Studie: 40% aller Paketlieferungen an Privatkunden kommen von Amazon

28.06.2020: Die Unternehmensberatung MRU hat aktuelle Zahlen zum deutschen Paketmarkt hochgerechnet. Demnach soll Amazon der Auftraggeber von 40 Prozent aller deutschen Pakete im B2C-Markt sein.

 
Neuigkeiten von DPD: Bannerwerbung im Paketnavigator & Werbecoupons in Liefer-E-Mails

25.06.2020: Zwei Kurznachrichten von DPD: Im Paketnavigator wird neuerdings Bannerwerbung angezeigt / DPD integriert Drogeriemarkt-Coupons in Lieferbenachrichtigungen

 
Schweizerische Post kann beschädigte Pakete per Videostream begutachten

23.06.2020: Die Schweizerische Post nutzt eine Video-Software, mit der Kunden beschädigte Pakete direkt von zu Hause melden können. Dazu wird zwischen dem Handy des Kunden und dem Post-Kundenservice eine Videoübertragung gestartet.

 
Neue E-Trikes bei Deutscher Post / Doppelte Straßennamen verursachen Lieferprobleme

22.06.2020: Heute in den Kurznachrichten: Verbesserte Fahrräder für Postboten in Tübingen / Doppelte Straßennamen: Problematisch für DHL, für Amazon aber nicht

 
Sparkasse liefert Kunden Bargeld mit DHL

18.06.2020: Die Sparkasse Münsterland Ost hat eine ungewöhnliche Idee, um ihre Kunden mit Bargeld zu versorgen: es wird einfach als DHL-Paket verschickt.

 
BIEK-Verband veröffentlicht neue Paketmarkt-Studie: Mengenwachstum flacht etwas ab

17.06.2020: Der BIEK-Verband hat seine neue Studie zum Paketmarkt 2019 veröffentlicht. Insgesamt wurden 3,65 Milliarden Pakete transportiert, das entspricht einem Anstieg von 3,7 Prozent zum Vorjahr.

 
Otto-Aufsichtsrat Hillebrand: Es wird einen Volumenkampf geben

12.06.2020: Otto-Aufsichtsrat Rainer Hillebrand erklärt im Podcast der Schweizerischen Post, warum es einen Volumenkampf um Pakete geben wird

 
So beeinflusst Corona den internationalen Postverkehr

11.06.2020: Der Weltpostverein hat Statistiken über den internationalen Postverkehr seit Ausbruch der Corona-Pandemie veröffentlicht.

 
Bayern will Gesetz ändern: Paketdienste sollen Sendungsdaten herausgeben

11.06.2020: Bayerns Justizminister Eisenreich fordert eine Gesetzesänderung, um Drogenschmuggler leichter zu ermitteln, die ihre Waren im Darknet verkaufen und per Post verschicken. Post- und Paketdienste sollen den Ermittlern die Sendungsdaten herausgeben.

 
Hermes UK bittet Kunden um Ortsinformationen

07.06.2020: Hermes UK bittet seine Kunden via Smartphone-App um Geo-Koordinaten, um die Paketzustellung zu verbessern.

 
Corona bei Österreichischer Post: Lage normalisiert sich

03.06.2020: Die Österreichische Post setzt in ihren Paketzentren wieder eigenes Personal ein und ist nicht mehr auf die Unterstützung durch das Bundesheer angewiesen. An den Eingängen zu allen Logistikzentren wird die Körpertemperatur der Mitarbeiter gemessen.

 
Betrieb bei DPD in Hückelhoven läuft wieder an

03.06.2020: Nach 2 Wochen Quarantäne-Auszeit scheint der Betrieb bei DPD in Hückelhoven wieder anzulaufen. Außerdem wurden im DPD-Depot Duisburg ca. 400 Mitarbeiter vorsorglich auf Corona getestet.

 
Lange Lieferverzögerungen bei Paketen von der US-Westküste

02.06.2020: Seit Wochen gibt es Beschwerden über USPS-Pakete, die in Sortierzentren in Miami, Los Angeles und San Francisco festhängen. Die Verzögerungen betragen bis zu 6 Wochen. USPS exportiert einige Sendungen per Schiff nach Rotterdam.

 
Speditionsplattform Pamyra ändert Website, weil sie kopiert war

29.05.2020: Die Frachtenbörse Pamyra hat eine neue Website veröffentlicht, weil sich das alte Design als eine Kopie von Agantty.com herausstellte.

 
DHL-Paketmengen: plus 20 Prozent im Mai / Preissenkung bei Packlink für USA und Asien / Hermes kündigt Subunternehmer

24.05.2020: Heute in den Kurznachrichten: DHL-Paketmengen lagen im April 45 Prozent über Vorjahresniveau, im Mai plus 20 Prozent / Packlink mit Portosenkung für USA und Asien / Hermes kündigt Subunternehmer im Landkreis Sigmaringen

 
Während Corona: Post mahnte Filialbetreiber zur Öffnung

24.05.2020: Im März verschickte die Zentrale der Deutschen Post AG einen Infobrief an Filialbetreiber und mahnte sie an, den Postbetrieb unbedingt aufrecht zu erhalten.

 
Neues Design für Sendungsverfolgung bei DHL und GLS

14.05.2020: DHL und GLS haben das Design ihrer Trackingwebsites modernisiert. Neben optischen Anpassungen gibt es auch ein paar geänderte Funktionen.

 
So vergütet Amazon Logistics die Subunternehmer

07.05.2020: Amazon hat unter logistics.amazon.de eine Broschüre für angehende Subunternehmer veröffentlicht, in der beispielhaft die Vergütung eines Subunternehmers sowie dessen Arbeitsalltag vorgestellt wird.

 
König Philippe besuchte Belgische Post / So berechnet DHL zurzeit die Paketankündigung / Schließung des Paketzentrums Graben verschoben

03.05.2020: Heute in den Kurznachrichten: Belgische Post erhielt royalen Besuch / DHL: Voraussichtliche Liefertermine werden wegen Corona neu berechnet / Schließung des DHL Paketzentrums Graben verschoben

 
Interessante Nebensächlichkeiten aus dem Bericht der Bundesnetzagentur

01.05.2020: In ihrem Jahresbericht 2019 schreibt die Bundesnetzagentur u.a., dass der Weltpostverein knapp bei Kasse ist, dass Kunden ein Anrecht auf einen gedruckten Einlieferungsbeleg haben und dass die Brieflaufzeiten in Deutschland nicht zu beanstanden sind.

 
Bundesnetzagentur: 44% mehr Post- und Paket-Beschwerden als im Vorjahr

01.05.2020: 18.209 Kunden beschwerten sich im Jahr 2019 über Post- und Paketdiente bei der Bundesnetzagentur. Besonders viele Beschwerden betrafen diese Postleitregionen: 10, 12, 22, 24, 13, 14, 76, 65, 38 und 31.

 
Kooperiert DHL Express mit trans-o-flex?

29.04.2020: Gerücht: DHL Express übergibt Pakete an trans-o-flex. Betroffen sind DHL-Express-Pakete aus den Niederlanden.

 
Luftfrachtmengen am Airport Leipzig stabil / USPS soll Porto um das Vierfache erhöhen / Günstigeres Presseporto?

28.04.2020: Heute in den Kurznachrichten: Stabiles Frachtaufkommen am Airport Leipzig / USPS soll Paketpreise anheben, sonst keine Corona-Hilfsgelder / Zeitschriftenverleger wünschen sich Portosenkung

 
Deutsche Post DHL organisiert Postzüge von China nach Europa

23.04.2020: Mangels Flugverbindungen wird ein Großteil des Posttransports zwischen China und Europa auf die Schiene verlagert. In den nächsten 2 bis 3 Monaten rechnet der Weltpostverein mit ca. 2.000 Tonnen Post in Güterzügen.

 
DHL schränkt Paketabholungen bei einigen Onlinehändlern ein / Sperrgut wird teilweise an DHL Freight übergeben

16.04.2020: Viele Verbraucher erhalten zurzeit Versandbestätigungen von Onlinehändlern, doch die verschickten Pakete tauchen in der DHL-Sendungsverfolgung nicht auf. Tagelang oder wochenlang gibt es kein Update. Ursache sind Überlastungen in DHL-Paketzentren.

 
Auslandspaket wegen Exportstopp retourniert: Bekomme ich das Porto zurück?

16.04.2020: Deutsche Post DHL exportiert in bestimmte Länder zurzeit keine Briefe bzw. Pakete. Einige Kunden erhalten deshalb Rücksendungen und fragen sich, ob die Post das Porto erstatten muss. Postrecht-Experte Ludwig Gramlich hat dazu eine Stellungnahme verfasst.

 
Paketzustellung an Sonntagen ist verboten

14.04.2020: Das Verwaltungsgericht Berlin hat in mehreren Eilverfahren entschieden, keine Ausnahme bei der Sonntagszustellung von Paketen zu machen. Die Sonntagslieferung bleibt verboten.

 
Autonomes Rangierfahrzeug bei DHL getestet

14.04.2020: Auf dem Gelände eines DHL-Paketzentrums wurde das teilautonome Fahren von Rangierfahrzeugen erprobt. Mittels neuer Technik werden Fahrer beim Aufnehmen und Abstellen von Containern unterstützt.

 
Verleihstation für Werkzeuge / Onlinehändler achten auf Rücksende-Gründe

12.04.2020: Heute in den Kurznachrichten: Baumaschinen-Unternehmen erfindet Abholstationen für Werkzeugverleih / Onlinehändler achten auf Rücksende-Gründe

 
Warum fehlt die Briefcodierung auf Großbriefen und Zeitschriften?

09.04.2020: Auf Standardbriefen befindet sich am unteren Rand immer ein neon-oranger Strichcode für die automatische Sortierung. Bei Großbriefen und Zeitschriften fehlt er jedoch. Warum ist das so?

 
Hermes Fulfilment sagt Neubau in Gießen ab

09.04.2020: Kurz vor knapp hat der Otto-Konzern eine Ausstiegsklausel genutzt, um den Bau eines Fulfilment-Centers in Gießen (Hessen) abzusagen. Bei dem geplanten Standort handelte es sich um kein Paketzentrum sondern um ein Warenlager für Produkte von Otto.de.

 
RWTH Aachen entwickelt mobile Lieferroboter

08.04.2020: Das Institut für Kraftfahrzeuge an der RWTH Aachen wird Prototypen mobiler Lieferroboter entwickeln. Sie sollen teil- und vollautonom einsetzbar sein und auch Bordsteinkanten überwinden können.

 
DHL-Paketmengen wirklich so hoch wie vor Weihnachten?

06.04.2020: Deutsche-Post-Vorstandsmitglied Tobias Meyer sagte zur dpa, die Paketmengen hätten Vorweihnachtsniveau erreicht. Trotzdem gibt es keine Lieferzeit-Verzögerungen und die Packstation-Auslastung ist vielerorts gering. Wie passt das zusammen?

 
Postautos bekommen Wasserbehälter / UPS-Deutschlandchef zur Corona-Krise

02.04.2020: Zwei Kurznachrichten: Postautos werden zum Händewaschen mit Wasserbehältern ausgestattet / UPS-Deutschlandchef äußert sich zur Corona-Krise

 
Dropfriends zahlt Nachbarn 50 Cent bis 1 Euro fürs Annehmen von Paketen

25.03.2020: Mit dem Service Dropfriends kann man sich etwas Geld hinzuverdienen, indem man Pakete für Nachbarn annimmt. Wir erklären, wie es funktioniert.

 
Corona: Sinkende Paketmengen, weil Firmenpakete fehlen

25.03.2020: Sowohl DPD Deutschland als auch die Österreichische Post melden sinkende Paketmengen. Es werden zwar mehr Privatkunden-Pakete verschickt, diese Mengen können den Rückgang bei Firmenpaketen aber nicht vollständig kompensieren.

 
Digitale Briefankündigungen von USPS enthalten Werbung

24.03.2020: Die amerikanische Postgesellschaft USPS verknüpft die digitale Briefankündigung mit Werbung (Informed Delivery).

 
Internationale Kontrollen: Zoll spürte 1.255 illegale Medikamenten-Pakete auf

24.03.2020: Vom 3. bis 10. März 2020 beteiligte sich der deutsche Zoll an einer international koordinierten Kontroll-Aktion gegen illegale Postsendungen. Ziel war es, verbotene Medikamente, Doping- und sonstige Wundermittel aus dem Verkehr zu ziehen.

 
Hermes erweitert Versand in Länder außerhalb der EU

23.03.2020: Hermes ermöglicht über das Tochterunternehmen Borderguru den Versand in weitere Nicht-EU-Länder: Norwegen, Liechtenstein, Serbien, Bosnien und Herzegowina. Außerdem sind möglich, aber wegen Corona zurzeit pausiert: Albanien, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien.

 
Corona-Maßnahme: Hermes-Zusteller fotografieren Paketlabel mit Unterschrift vom Kunden

21.03.2020: Wer ein Hermes-Paket erwartet, muss wegen Corona nicht mehr auf dem Handscanner unterschreiben. Stattdessen unterschreibt der Kunde mit seinem eigenen Kuli direkt auf dem Paket. Die Unterschrift wird vom Zusteller fotografiert.

 
Keine Abendlieferung mehr: DHL schafft Wunschzeit komplett ab

16.03.2020: Ab dem 1. Mai 2020 wird DHL keine Lieferungen zur Wunschzeit mehr anbieten. Schon 2019 wurde die Wunschzeit tagsüber abgeschafft. Nun werden auch die Abendlieferungen eingestellt. Ursache ist mangelnde Nachfrage seitens der Kunden.

 
Lassen sich Pakete gemeinsam mit Zeitungen zustellen?

13.03.2020: Mittelhessen Mail testet die gemeinsame Paket- und Zeitungszustellung in einem Pilotprojekt.

 
So wurden 1930 Pakete sortiert: nicht viel anders als heute

12.03.2020: Ein Film über das Paketzentrum München, der irgendwann zwischen 1925 und 1931 entstanden ist, zeigt verblüffende Parallelen zwischen der Paketsortierung damals und heute.

 
Österreichische Post: Neue Sendungsverfolgung mit Fotos von Paketen

06.03.2020: Die Österreichische Post überarbeitet ihre Website und Sendungsverfolgung. Registrierte Nutzer können sogar Fotos von Paketen ansehen.

 
Parcellock verrät Zahlen / Streetscooter-Erfinder will sein Unternehmen vor dem Aus retten

05.03.2020: Heute in den Kurznachrichten: Geschäftsführer von Parcellock im DVZ-Interview / Streetscooter-Erfinder will sein Unternehmen von der Post zurückkaufen

 
Hamburg Box: So funktioniert die Lieferung in Hamburgs spezielle Paketstationen

03.03.2020: In Hamburg stehen rund 20 neue Paketabhol-Stationen zur Verfügung. Die sogenannte Hamburg Box ist eine Erfindung der Deutschen Bahn und Parcellock. Sie funktioniert mit Hermes, GLS, DPD und nicht mit Deutsche Post DHL.

 
Post baut selbst statt zu mieten / Neuer dm-Paketservice ist gar nicht neu

29.02.2020: Heute in den Kurznachrichten: Deutsche Post will Zustellbasen selber bauen anstatt sie zu mieten / dm-Drogeriemarkt preist altbekannten Paketservice als neu an

 
Unentgeltliches Praktikum als Zusteller: Mehrere Ukrainer bei Kontrolle aufgeflogen

27.02.2020: In Niedersachsen entdeckte der Zoll mutmaßlich illegal beschäftigte Paketzusteller aus der Ukraine. Die Männer gaben an, in einer Gemeinschafts-Unterkunft zu wohnen. Die wurde daraufhin sofort durchsucht.

 
Österreichische Finanzpolizei kontrolliert Subunternehmer von Amazon Logistics

23.02.2020: Im Februar 2020 wurden österreichische Kurierdienste kontrolliert, die Amazon-Bestellungen im Großraum Wien ausliefern.

 
DHL verbindet Handscanner mit Fahrzeugnavi / Was macht ein Vorbereitungszentrum? / Umzug per UPS organisiert

20.02.2020: Heute in den Kurznachrichten: DHL-Handscanner lassen sich mit Navigerät verbinden / Vorbereitungszentrum für Briefsortierung in Ludwigshafen eröffnet / Firma ließ Umzug von UPS durchführen

 
Wird ab 2021 weniger in China bestellt? / Bessere internationale Sendungsverfolgung / UPU-Öffnung: PostEurop skeptisch

16.02.2020: Kurznachrichten mit internationalen Themen: Wird ab 2021 weniger in China bestellt, weil der Zollfreibetrag entfällt? / Bessere internationale Sendungsverfolgung ab 2021 / Europäische Postgesellschaften skeptisch bezüglich Öffnung des Weltpostvereins

 
Deutsche machen schlechte Erfahrungen mit Paketdiensten / Chinaretouren landen irrtümlich in Oberbayern

12.02.2020: DPD-Umfrage ergibt, dass Deutsche überdurchschnittlich schlechte Erfahrungen mit Paketdiensten machen / Mann aus Oberbayern erhält irrtümlich haufenweise Chinaretouren

 
UPS-Chef Sportolari: Deutsche Kunden sind nicht wild auf Paketstationen und Paketshops

10.02.2020: In einem Podcast des E-Commerce-Blogs Kassenzone spricht der UPS-Chef u.a. über die Herausforderungen der Weihnachtssaison, über Deutschland als Retouren-Weltmeister, über den Preiskampf auf dem deutschen Paketmarkt und warum UPS in Deutschland keine Paketstationen aufstellt.

 
So werden Zustellbezirke berechnet / Keine Stammzusteller mehr? / 33% mehr Anträge auf Schlichtung

10.02.2020: Heute in den Kurznachrichten: So berechnet die Post die Größe von Zustellbezirken / Gerücht: Will die Post das Stammzustellerprinzip abschaffen? / 33% mehr Anträge auf Schlichtung bei Bundesnetzagentur

 
Kunstwerke aus DHL-Hochsicherheitslager in Norwegen verschwunden

07.02.2020: In Norwegen wurde im Sommer 2019 bekannt, dass aus einem DHL-Kunstlager in Kalbakken bei Oslo mehrere Kunstwerke von Edvard Munch verschwunden sind.

 
DHL macht Portoerhöhung zum 1. Mai 2020 wieder rückgängig

05.02.2020: Erstmals in der Geschichte von DHL wird eine Portoerhöhung komplett rückgängig gemacht. Zum 1.5.2020 wird das Porto auf die Preise von 2019 abgesenkt. Grund ist eine Untersuchung der Bundesnetzagentur, ob die Portoerhöhung 2020 überhaupt rechtmäßig war.

 
Hermes-Paketshop muss sonntags schließen / DHL-Paketzentrum in Österreich steht leer / Neuigkeiten zum Chinaporto

03.02.2020: Heute in den Kurznachrichten: Hermes-Paketshop darf sonntags keine Pakete annehmen / DHL Österreich: Nagelneues Paketzentrum steht leer / China Post zahlt 27 Prozent mehr Porto an Deutsche Post

 
DHL-Lieferung am Wunschtag für 99 Cent

29.01.2020: Ein Paketda-Leser erhielt eine Paketankündigung von DHL mit der Option, eine Lieferung am Wunschtag für 99 Cent zu buchen. Bislang war dieser Service für Empfänger kostenlos.

 
DHL Porto zu teuer? Bundesnetzagentur leitet Verfahren ein

28.01.2020: Anfang des Jahres hat DHL das Privatkundenporto nach Meinung der Bundesnetzagentur zu stark erhöht. Die Behörde hat deshalb ein Verfahren eingeleitet, um die Portoerhöhung bei DHL genauer zu untersuchen.

 
Betrug mit Irrläufer-Paketen aus DHL-Packstationen aus der Region Berlin

26.01.2020: Fiese Betrugsmasche bei eBay-Kleinanzeigen: Aus der Region Berlin werden DHL-Pakete via Packstation abgeschickt, die anschließend durch Deutschland irren. Der Absender adressiert die Pakete absichtlich falsch.

 
DHL-Kulanzportal: Ist meineauszahlung.dhl.de sicher?

26.01.2020: Einige DHL-Kunden erhalten E-Mails mit der Ankündigung einer Geldzahlung. Die E-Mail fordert zum Anklicken eines Buttons auf, der zu meineauszahlung.dhl.de führt. Ist das Spam oder nicht?

 
Plastikverbot bei China Post / Paket beschädigt: Kundin ruft Polizei / Neue IT bei DHL Freight

22.01.2020: Heute in den Kurznachrichten: China Post will bis 2025 keine Plastikverpackungen mehr anbieten / Kundin ruft Polizei, um beschädigtes Paket zu reklamieren / DHL Freight führt neues IT-System erfolgreich ein

 
Neue DHL-Packstation Kompakt funktioniert nur mit App

19.01.2020: DHL nutzt ab sofort neuartige Packstationen in einer Kompakt-Variante. Diese Modelle bedient der Kunde nicht mehr per Touchscreen sondern mit seinem eigenen Smartphone und einer speziellen Packstation-Kompakt-App.

 
Hermes: 91% Erstzustellquote / Neue Handscanner für DPD-Zusteller / GLS Spanien: mehr als 200 Paketautomaten

19.01.2020: Heute in den Kurznachrichten: 9 von 10 Paketen stellt Hermes im ersten Anlauf erfolgreich zu / DPD-Zusteller bekommen neue Handscanner / Kunden von GLS-Spanien können über 200 Paketautomaten nutzen

 
UPS: mobiler Paketschein und unverpackte Retouren

07.01.2020: UPS ermöglicht mobile Paketscheine ohne Ausdrucken und das Verschicken unverpackter Amazon-Retouren. Wir erklären, wie es funktioniert.

 
Neue Regeln bei DHL: Kartons in Folie sowie Plastikbeutel kosten Sperrgut-Zuschlag

02.01.2020: Seit 2020 gelten bei DHL verschärfte Regeln für Sperrgut. Pakete in Folie, in Plastikbeuteln oder mit zu viel Klebeband sind aufpreispflichtiges Sperrgut.