Ein Paket wird fast nie direkt vom Absender zum Empfänger transportiert. Stattdessen werden Paketzentren als Zwischenstationen genutzt, in denen Pakete aus unterschiedlichen Regionen gebündelt werden. Diese Sortierung erfolgt in den Abend- und Nachtstunden. Anschließend - bis zum frühen Morgen des Folgetags - erfolgt der Weitertransport zum Paketdepot in der Zielregion. Manchmal kommt es vor, dass ein Paket in einem Paketzentrum oder einem Depot festhängt. Die Gründe dafür reichen von unlesbaren Adressetiketten über beschädigte Verpackungen bis hin zum Zeitmangel. Wenn Sie ein Paket dringend benötigen, können Sie mit dem regionalen Paketdepot in Ihrer Nähe eine Selbstabholung vereinbaren (außer bei DHL).
Bitte denken Sie daran, dass eine Selbstabholung nur nach vorheriger Vereinbarung möglich ist. Bitte rufen Sie die Kundenhotline Ihres Paketdienstes an, damit Ihr Paket im Depot zur Selbstabholung bereit gelegt wird. Erkundigen Sie sich vorher auch nach den Öffnungszeiten des Paketzentrums.