Paketda-Leser Simon hat uns auf eine neue Rücksende-Option bei Amazon hingewiesen. Bei einigen Waren erlaubt Amazon die Abgabe in einem UPS-Paketshop, ohne dass dafür eine Verpackung oder ein Drucker erforderlich sind.
Als Kunde erhält man von Amazon einen Strichcode (keinen QR-Code) zugeschickt, der im UPS-Paketshop (Access Point) vorgezeigt werden muss. Nicht alle UPS-Paketshops akzeptieren diese mobilen Paketscheine. In der UPS-Standort-Suche findet man die Paketshops mit dem Filter "akzeptiert mobile Barcodes".
Im UPS-Paketshop wird die Ware in einen Versandbeutel gesteckt, der zugeklebt wird. Früher wurde eine durchsichtige Plastiktüte verwendet, die mit einem Kabelbinder zugebunden wurde.
Nach dem Verpacken der Ware klebt der Paketshop-Mitarbeiter einen vorgedruckten UPS-Strichcode auf die Tüte (Abbildung siehe unten). Dadurch wird eine Sendungsnummer in diesem Format vergeben: ZZ123456789
Im Tracking erscheint die Meldung Es wurde eine UPS mobile Sendung erstellt und mit dieser Kontroll-nr. verknüpft. Etwas später erscheint folgende Meldung: "UPS druckt den Versandaufkleber und bringt ihn an" und eine alternative Sendungsnummer wird vergeben. Damit ist dann der Rückweg bis zum Amazon-Retourenzentrum verfolgbar.