Nachrichten-Archiv 2015

Filtern nach Jahrgang:
2023 | 2022 | 2021  |  2020  |  2019  |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012

Filtern nach Thema:
DHL  |  Deutsche Post  |  GLS  |  DPD  |  Hermes  |  UPS  |  Versandtests | Paketkasten  |  Abholstationen  |  Bundesnetzagentur  |  Lieferwagen


 
Kriterien für Zustellbezirke / Zahlt DHL für Zustellbasen Gewerbesteuer?

22.12.2015: Paketda-Kurznachrichten: Wie wird eigentlich die Größe von Zustellbezirken festgelegt? / Zahlt DHL für Zustellbasen Gewerbesteuer?

 
Neuigkeiten zur Zusteller-Bewertung und Trinkgeld per App

13.12.2015: Die Süddeutsche Zeitung berichtet ausführlich über die neuen Funktionen der DPD-App, und wie die Zusteller-Bewertungen ausgewertet werden. Außerdem prüfe GLS zurzeit, ob man ein ähnliches System einführe.

 
Verdi-Sprecher: DHL-Delivery-Mitarbeiter sind weniger produktiv

10.12.2015: Weniger Lohn, weniger Leistung? Für Verdi-Sprecher Lars-Uwe Rieck aus Hamburg besteht dieser Zusammenhang. Er beklagt in der Hamburger Morgenpost, dass Zusteller von DHL-Delivery weniger produktiv seien.

 
Ergebnisse des Paketdienst-Tests

06.12.2015: Die Paketda-Redaktion hat mit mehr als 100 Testpaketen die Liefergeschwindigkeit von DHL, DPD, GLS, Hermes, UPS und Deutscher Post untersucht. Hier gibt es die Testergebnisse.

 
DPD-Kurznachrichten: Trinkgeld per App / Neues Hybrid-Fahrzeug / Predict-Genauigkeit

02.12.2015: Kurznachrichten rund um DPD: Zustellern ein Trinkgeld per App geben / Neues Hybrid-Fahrzeug im Raum Stuttgart / DPD-Predict erstaunlich genau: Zusteller muss warten, wenn er zu früh dran ist

 
XXL-Paketlagerturm Tower24

09.10.2015: Wer erinnert sich noch an den Tower24? Von 10 Jahren stand dieser Paketlager-Turm in Dortmund. Jetzt haben zwei Unternehmen aus Estland und den USA dieses Konzept wiederbelebt.

 
DPD in Erftstadt mit neuer Technik von Vanderlande

17.07.2015: Das Paketzentrum in Erftstadt gehört ab sofort zu den leistungsstärksten Standorten von DPD in Europa. Der Hersteller Vanderlande hat dort neue Sortiertechnik eingebaut.

 
Werden Pakete bald per S-Bahn oder U-Bahn geliefert?

12.07.2015: Lässt sich der Innenstadt-Verkehr entlasten, indem man Pakete in U-Bahnen transportiert? Verkehrsminister Scheuer befürwortet ein entsprechendes Pilotprojekt in einer deutschen Großstadt.

 
Neue Bekleidung für Postzusteller

21.06.2015: Die Deutsche Post hat für ihre Mitarbeiter eine neue Bekleidung eingeführt. Die auffälligste Änderung: Anstatt Gelb und Dunkelblau sind die neuen Jacken Gelb und Schwarz.

 
Gegen Streikfrust: 10 Onlineshops, die nicht mit DHL versenden

18.06.2015: Hängt Ihr Paket wegen eines Streiks irgendwo fest? Das muss nicht sein. Wir haben 10 Onlineshops zusammengestellt, auf die Sie während der Streikphase ausweichen können, weil der Versand nicht per DHL-Standardpaket erfolgt.

 
Kunden berichten: Selbstabholung von DHL-Paketen

03.06.2015: Ein Paket selber bei DHL abzuholen ist (eigentlich) unmöglich. Einige hartnäckige Kunden waren dennoch erfolgreich. Hier erfahren Sie die Tipps, wie eine Selbstabholung gelingen kann.

 
Label-Lesbarkeitsquote: Manuelle Anschriften-Erfassung bei 16% der Pakete

10.05.2015: DHL berichtet, dass die Quote zur manuellen Anschriften-Erfassung von Paketen bei 16% liegt

 
Lieferzeit-Stichproben für Berliner DHL-Pakete

26.04.2015: Mit 53 Testpaketen prüft Paketda, ob sich die Zustellzeiten bei DHL in Berlin mittlerweile gebessert haben. Die Ergebnisse können Sie hier täglich aktualisiert verfolgen.

 
Börnicke & Co.: DHL räumt Probleme in Berlin ein

16.04.2015: DHL hat Zusteller aus ganz Deutschland in Berlin zusammengezogen, um die Zustell-Verzögerungen in den Griff zu kriegen. Man wolle in den nächsten Wochen zur gewohnten Qualität zurückkehren, teile nun ein DHL-Pressesprecher gegenüber dem RBB mit.

 
Kein generelles Problem in Börnicke?

27.03.2015: Seit Tagen beschweren sich Kunden über eine enorm langsame Zustellung von Paketen, die über das DHL-Paketzentrum Börnicke kommen. Man fragt sich, was ist da los? Offenbar sind die Zusteller mit den neuen DHL Delivery GmbHs unzufrieden.

 
DHL testet Packstation für Mehrfamilienhäuser

27.03.2015: DHL hat den Paketkasten weiterentwickelt und testet eine Version für Mehrfamilienhäuser. Solche Paketkästen haben mehrere Fächer und funktionieren wie eine Mini-Packstation. Zum Öffnen dient allerdings keine Goldcard sondern ein RFID-Chip.

 
GLS Deutschland bekommt Vorsitzenden der Geschäftsführung

04.03.2015: Vier Geschäftsführer hat GLS schon, nun kommt ein weiterer hinzu und wird Vorsitzender der Geschäftsführung. Sein Name: Martin Seidenberg. Paketda analysiert das rechtliche Konstrukt der GLS Germany GmbH & Co. OHG.

 
Pianoklänge in DHL-Hotline schaffen Nähe

23.02.2015: Gelebte Customer Experience und Vertrauen will die Deutsche Post in ihrer Telefonhotline kundtun. Was ein Piano damit zu tun hat, lesen Sie in diesem Artikel.

 
UPS beliefert Hamburgs Innenstadt aus Paketcontainern

29.01.2015: Um den Lieferverkehr zu reduzieren, darf UPS in Hamburg mobile Container aufstellen. Die werden morgens voll angeliefert, tagsüber entnehmen Zusteller die Sendungen, und abends geht der Container zurück ins Paketzentrum.

 
So werden Sie Brieftester

27.01.2015: Testbriefe bekommen und Prämien verdienen; das können Sie als Brieftester jeden Tag machen. Unabhängige Institute suchen stets Freiwillige, um die Geschwindigkeit der Post zu überprüfen.