Filtern nach Jahrgang:
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012
Filtern nach Thema:
DHL | Deutsche Post | GLS | DPD | Hermes | UPS | Versandtests | Paketkasten | Abholstationen | Bundesnetzagentur
16.04.2021: Heute in den Kurznachrichten: Chinesische Sortierroboter kommen nach Europa / Leipzig: Luftfracht erzielt Rekordmenge / DHL-Mitarbeiter im Paketzentrum Krefeld tragen Abstandswarner
15.04.2021: Heute in den Kurznachrichten: DHL Skycopter als kühne Zukunftsvision / DHL muss Fahrten zum Paketzentrum Bochum neu planen / GLS Depot 62 nach Flörsheim umgezogen / Neues Hermes-Verteilzentrum in Kamp-Lintfort
12.04.2021: Die österreichische Post-Control-Kommission hat das Aufsichtsverfahren gegen DPD Austria großteils eingestellt. Noch nicht entschieden ist, ob ein DPD-Pilotversuch in Wiens City zulässig war. Dort wurden Pakete direkt an Paketshops geliefert.
12.04.2021: Die Österreichische Post sucht 100 Testpersonen, die ein digital gesteuertes Türschloss installieren möchten, damit Zusteller Pakete direkt im Vorzimmer (Flur) abstellen können.
10.04.2021: Weitere Kurznachrichten: UPS führt Geld-zurück-Garantie bei Verspätungen wieder ein / Schweiz: Packstationen werden häufiger für Retouren als zum Empfang genutzt / Hermes UK wieder in der Kritik wegen Paketversteigerungen
10.04.2021: Heute in den Kurznachrichten: DHL Express: Handschriftliche Paketscheine werden in Filiale digitalisiert / Fußballsponsoring bei Paketdiensten beliebt / Amazon-Subunternehmer sortieren nach Beladung um
10.04.2021: Ein zusätzlicher Sicherheitscode soll DHL-Paketmarken sicherer machen und Betrüger und Weiterverkäufer abschrecken. Der Sicherheitscode in Form eines QR-Codes wird ab Mitte Mai gescannt.
08.04.2021: Es sind wieder massenhaft SMS im Umlauf mit gefälschten Paketbenachrichtigungen und Zahlungsaufforderungen vom Zoll. In diesem Ratgeber erfahren Sie, woran man Fake-Mails von Paketdiensten und Zoll erkennt.
07.04.2021: Heute drei Kurznachrichten über UPS: Neue Handscanner vom Typ DIAD 6 gesichtet / Frank Sportolari ist nicht mehr President DACH District / UPS-Zustellern sind Tattoos jetzt erlaubt (aber nicht an jeder Körperstelle)
06.04.2021: Die etwa 1000 Einwohner des Ortes Oberkessach im Hohenlohekreis wurden durch Pläne von DHL aufgeschreckt, dort ein Logistikzentrum zu bauen.
05.04.2021: Ein Paket von einem Onlineshop geht verloren, und DHL zahlt dafür Schadenersatz. Besonderheit: Die Zahlung ging nicht an den Verkäufer, sondern an die Empfängerin des verlorenen Pakets.
01.04.2021: Heute zwei Kurznachrichten: Unterschrift auf abfotografiertem Ablieferbeleg zu schlecht / Hermes: Weniger Pakete benötigen einen zweiten Zustellversuch
30.03.2021: Heute in den Kurznachrichten: DPD Chatbot hilft beim Paketversand ... nicht wirklich / Paketdienst-Mitarbeiter unterschlug offenbar Waren im Wert von 75.000 Euro / Digitaler Tag der Logistik bei Night Star Express
30.03.2021: Hermes ermöglicht die Bezahlung von Paketscheinen mit Paypal - jetzt auch in der Smartphone-App. Kunden brauchen den Paketschein nicht mehr mit Bargeld im Hermes-Pakeshop bezahlen.
30.03.2021: Das überarbeitete Postgesetz ist in Kraft getreten. Nun können Verbraucher bei Streitigkeiten mit einem Post- oder Paketdienst ein unabhängiges Schlichtungsverfahren fordern.
29.03.2021: In der Sendungsverfolgung unter gls-one.de bietet GLS ein Livetracking an. Das ist eine Überraschung, weil die Funktion in der GLS-App abgeschaltet wurde.
25.03.2021: Seit Januar gibt es einen neuen Radiosender namens DPD. Die Abkürzung steht nicht für den Paketdienst sondern für drivers pop delivery. Trotzdem hat der Paketdienst seine Finger im Spiel.
24.03.2021: Heute in den Kurznachrichten: Paketdienste liefern Ostern / Privater Briefdienst Mail Alliance bekommt neue Eigentümer / Australien: DHL fliegt Impfstoff an falschen Zielort
24.03.2021: Nutzer von GMX und Web.de können ab sofort die Inhalte von Briefen im Voraus per E-Mail bekommen. Der Service heißt Digitale Kopie und ist eine Erweiterung der Briefankündigung.
21.03.2021: Heute in den Kurznachrichten: Ergebnisse des Parcellock-Versandtests und Parcellock-Expansionspläne / Hersteller von Berufskleidung freut sich über Neueinstellungen bei DHL / Royal Mail druckt Matrixcodes auf Briefmarken
18.03.2021: Postlagernde Briefe sind ein Relikt früherer Zeiten. Die Deutsche Post bietet diesen Service aber noch an, deshalb haben wir einige Testbriefe losgeschickt und untersucht, wie gut postlagernd funktioniert.
17.03.2021: Heute in den Kurznachrichten: Litauische Post moniert Chinapakete: 30% sind falsch adressiert / Deutsche Post DHL hängt am 17.05. deutschlandweit Regenbogenfahnen auf / Niederlande-Test: Rücksendung trotz Preisgabe
17.03.2021: DHL hat bekanntgegeben, bis 2022 insgesamt 9 Paketzentren mit zusätzlichen Sortieranlagen auszustatten. Die Sortierkapazität wird von 36.000 auf 45.000 Pakete pro Stunde erhöht.
16.03.2021: DPD nutzt in Paketzentren Videoüberwachungs-Systeme, um die Sortierung zu überwachen. Auch Beschädigungen von Paketen können so festgestellt werden.
16.03.2021: Unia, größte Gewerkschaft in der Schweiz, kritisiert die Arbeitsbedingungen von DPD-Zustellern. Die Löhne der Zusteller/innen seien zu niedrig und die Stimmung am Arbeitsplatz häufig repressiv.
15.03.2021: Die Otto-Gruppe will den Paketdienst Mondial Relay (Kernmarkt Frankreich) an das polnische Unternehmen InPost verkaufen. Preis: 565 Millionen Euro. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
13.03.2021: In einem MDR-Verbrauchermagazin ging es um eine Gitarre, die beim Versand mit DHL beschädigt wurde. Im Rahmen der Schadensbegutachtung teilte DHL mit, dass Pakete Stürze aus 60 bis 80 cm überstehen müssen.
11.03.2021: Heute in den Kurznachrichten: Amazon baut großes Logistikzentrum bei Rostock / Organisierte Kriminalität: Zoll zerschlägt Netzwerk betrügerischer Subunternehmer / Geschäftsführer des Abholstation-Herstellers Kern verrät Preisniveau
11.03.2021: Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Airmail Center Frankfurt GmbH sind festgefahren. Am 11. März gab es deshalb einen Warnstreik.
10.03.2021: Wir haben da was am Laufen, nämlich Testsendungen. Gibt es Unterschiede zwischen DHL-Standard- und Premiumpaketen in die Schweiz?
09.03.2021: DHL hat den Geschäftsbericht für 2020 veröffentlicht. Die Lieferzeiten von Briefen und Paketen haben sich etwas verlangsamt. Im Bereich Briefimport wurden sinkende Mengen aus China verzeichnet. In Deutschland wurden 500 Briefkästen abgebaut.
05.03.2021: Seit mehr als einem halben Jahr schickt DHL Pakete nach Russland zurück. Die genaue Ursache konnte bislang niemand herausfinden. Doch jetzt hat DHL eine Stellungnahme veröffentlicht.
05.03.2021: Heute in den Kurznachrichten: Neue Fahrzeuge von USPS sehen aus wie bei den Minions / Zoll hat Sendungen aus den Niederlanden auf'm Kieker / Kostenlose BILD-Zeitung für jedes verschicktes GLS-Paket
01.03.2021: Heute in den Kurznachrichten: Sendung mit der Maus erklärt die Herstellung ihrer Jubiläums-Briefmarke / Regionale Services der Schweizerischen Post: Brot, Gemüse, Bücher, Leergut, etc. / GLS stellt Tauschstation für gebrauchte Versandkartons auf
28.02.2021: Heute in den Kurznachrichten: Versandkartons verstopfen Altpapiercontainer / Dreister Paketdieb in Österreich geschnappt / Öffnung des Weltpostvereins für fremde Postfirmen kommt voran
25.02.2021: Die Deutsche Post DHL startet am 26.02.2021 eine große Werbekampagne. Hauptdarsteller ist Jürgen Vogel, der die digitalen Services der Post erklärt.
23.02.2021: Heute in den Kurznachrichten: Trans-o-flex schreibt wieder schwarze Zahlen / DHL-Geschäftskunden erhalten Infos über Verzögerungen beim USA-Versand / Soundbars bereiten Versandprobleme
21.02.2021: Wenn eilige Dokumente, Ersatzteile für Maschinen oder Organspenden transportiert werden müssen, kommen Onboard-Kuriere zum Einsatz. Sie bringen die Ware persönlich per Luftfracht von A nach B. Wie der Job abläuft, erzählt ein Kurier in einem Podcast.
21.02.2021: Ein Paketempfänger aus Wien bekam von DPD eine E-Mail mit der Bitte, sein Paket in einem Paketshop abzuholen. Das Paket wurde nicht zur Hausanschrift geliefert. Was hat es damit auf sich?
21.02.2021: Im Oktober 2021 eröffnet in Rövershagen bei Rostock ein neues Fulfillment Center. Besonderheit: Es steht in einem Freizeitpark, so dass Besucher per Rollercoaster durch das Center fahren können.
20.02.2021: In Hessen finden am 14. März Kommunalwahlen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kommt der Briefwahl eine besondere Bedeutung zu.
18.02.2021: Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen, der für drei Paketbomben an Lebensmittel-Hersteller verantwortlich sein soll.
18.02.2021: Für Pakete und Briefe müssen Kunden wegen Corona nicht mehr unterschreiben. Was ist zu tun, wenn ein angeblich zugestelltes Paket verschwunden ist?
18.02.2021: Heute 4 Kurznachrichten: Hermes erprobt Packtaschen wie bei Amazon Logistics / Hermes-Hotline jetzt günstig per Festnetz erreichbar / Berühmter Posträuber Ronnie Biggs starb traurig / PostNL übergibt Postkarte nach Deutschland an Postcon
17.02.2021: Heute 3 DHL-Themen in den Kurznachrichten: In Münster liegen die Paketmengen 35% höher als im Januar / Paketzentren erstellen tägliche Leistungsberichte / Vergangene Woche: Extreme Belastung bei DHL Express in Leipzig
16.02.2021: Jedes Jahr der gleiche Ärger: Weihnachtspakete in die USA haben wegen Seefracht eine mehrwöchige Verspätung. Gegenüber einer Zeitung hat DHL nun eingeräumt, dass auch Premiumpakete per Schiff exportiert werden.
16.02.2021: In NRW stellt die Deutsche Post DHL 20 Poststationen auf. Diese Automaten funktionieren wie eine Packstation und bieten Kunden zusätzlich die Möglichkeit, Briefmarken zu kaufen und sich per Videochat beraten zu lassen.
13.02.2021: Auf Twitter trendet am Samstagabend der Hashtag #Postgeheimnis. Viele Nutzer befürchten aufgrund der Postgesetz-Reform, dass Post- und Paketdienste grundlos Sendungen kontrollieren dürfen und dadurch das Post- und Briefgeheimnis ausgehebelt wird.
09.02.2021: Der Streit um die Berechnungsformel fürs Briefporto wird auf Jahre weitergehen. Sobald die Portoformel im deutschen Postgesetz steht, drohen Klagen wegen angeblicher Unvereinbarkeit mit EU-Vorgaben.
09.02.2021: Die Wunderpen GmbH nutzt den Aufmerksamkeits-Effekt handschriftlicher Briefe, um für Firmen Werbemailings herzustellen. Ein Roboter schreibt mit einem Füllfederhalter tausende Briefe, die so aussehen, als hätte sie ein Mensch geschrieben.
07.02.2021: Die Sendungsverfolgung auf deutschepost.de funktioniert wieder / Diebestrio in Konstanz klaute abgestellte Pakete / Hermes verfehlt Zielmarke von 20.000 Paketshops
05.02.2021: Heute in den Kurznachrichten: Paketmarkt-Statistik: Hermes mengenmäßig auf Platz 2, beim Umsatz nur Platz 5 / Hermes UK will sich Premium-Image verpassen / Misslungene Paketzustellung: DHL beliefert sich selber nicht
04.02.2021: Seit 4.2. sind neue Briefmarken mit Matrixcode deutschlandweit erhältlich. Sie bieten ohne Aufpreis eine Basis-Sendungsverfolgung via Post-App. Paketda hat das Tracking getestet.
03.02.2021: In einem Hermes-Paketshop im Ulmer Stadtteil Böfingen sind mehrere Pakete eingeschlossen, die Kunden dort vor Weihnachten abgegeben haben.
03.02.2021: Bei Paketda häufen sich zurzeit Beschwerden über UPS-Standardpakete aus Großbritannien, die im Paketzentrum Herne-Börnig festhängen. Bei DHL Express aus UK gibt es ebenfalls Verzögerungen.
03.02.2021: Die Verbraucherschlichtungsstelle bei der Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht 2020 vorgelegt. Es wurden 28 Prozent mehr Anträge auf Schlichtungsverfahren eingereicht. Paketda stellt einige Praxisfälle vor.
03.02.2021: Die neuen Briefmarken mit Matrixcode bieten eine praktische Sendungsverfolgung, die nicht bloß für Kunden nützlich ist sondern auch für die Deutsche Post. Die Lieferqualität kann dadurch leichter überwacht werden.
02.02.2021: Tarek Müller, Geschäftsführer des Modeshops Aboutyou.de, sind Kunden mit hoher Retourenquote am liebsten. Langfristig gesehen seien sie profitabler als Kundengruppen, die wenig retournieren.
28.01.2021: Zwei Kurznachrichten: Hermes will Lieferzeitpunkt genauer vorhersagen / Idee aus Berlin: Lebensmittel-Lieferdienste könnten auch Pakete bringen
27.01.2021: Am 1.7.2021 entfällt die Freigrenze von 22 Euro für Warensendungen von außerhalb der EU. In der Praxis bleiben Lieferungen bis zum Wert von 5,20 Euro steuerfrei, weil der Zoll auf die Erhebung von Kleinbeträgen unter 1 Euro verzichtet.
27.01.2021: Heute in den Kurznachrichten: Brand auf Gelände der DHL-Paketermittlung in Wuppertal / Neues DPD-Paketzentrum im Unterallgäu / USA: Vermisstes Paket nach 41 Jahren wieder aufgetaucht und zugestellt
20.01.2021: Heute 4 Kurznachrichten: Briefe sind langsamer geworden: Post redet sich raus / Genehmigungsverfahren für neues Briefporto startet in Kürze / DHL passt Zustelltouren täglich an / Hermes hat Qualitätsmanager
20.01.2021: InPost SA, Betreiber von mehr als 10.000 Paketautomaten in Polen, strebt in Kürze einen Börsengang an. Das Unternehmen wird mit 7 bis 8 Milliarden Euro bewertet.
20.01.2021: Im Jahr 2016 übernahm FedEx den Wettbewerber TNT Express. Nach außen hin merkten Kunden von der Fusion nicht viel, weil beide Marken eigenständig fortgeführt wurden. Damit könnte es in 2021 vorbei sein.
19.01.2021: Royal Mail wird Geschäftskunden ab Februar eine neue Versandart anbieten, um die Einfuhrabgaben zu übernehmen (DDP Tracked & Signed). Empfänger solcher Pakete müssen dann nichts bezahlen.
18.01.2021: Eine Umfrage unter Onlinehändlern hat ergeben, dass weniger Kunden vom Rückgaberecht Gebraucht machen. Allerdings ist die Qualität zurückgeschickter Waren schlechter geworden.
18.01.2021: Das österreichische Magazin Profil berichtet, wie die Finanzpolizei Amazon-Subunternehmern auf die Schliche kam. Die Arbeitszeitnachweise der Zusteller stimmten nicht mit den digitalen Daten der Handscanner überein.
14.01.2021: Heute in den Kurznachrichten: Britischer Hersteller entwickelt Paketbox mit angeschlossener App / DPD UK verschickt grüne Paketankündigungen / Polizei in Mainz nimmt Paketzusteller fest wegen Auslieferungshaftbefehl
13.01.2021: DPD-Manager Michael Knaupe verrät, dass in den nächsten 3 Jahren mehr Last-Mile-Solutions im Rhein-Main-Gebiet geplant sind. Die Lieferflotte wird elektrifiziert und Kunden sollen Pakete an Parcellock-Stationen empfangen können.
12.01.2021: Heute zwei Kurznachrichten: Universal-Paketshop PaketConcierge in Berlin gestartet / Deutsche Post DHL profitiert vom Corona-Jahr. EBIT-Steigerung im Bereich Post & Paket Deutschland um 29 Prozent.
12.01.2021: Österreichs Finanzminister Gernot Blümel kündigt Schwerpunktkontrollen an, um falsch bzw. zu niedrig deklarierte Postsendungen aufzuspüren. Hintergrund ist die Verschiebung des Wegfalls der 22-Euro-Zollfreigrenze.
10.01.2021: Heute in den Kurznachrichten: DPD testet in Frankreich Paketshops für Sperrgut / 211.000 Euro Bußgeld für unbelehrbaren Transportunternehmer / Kunden aus Düsseldorf melden aufgerissene Weihnachtspakete
10.01.2021: Für ausländische Zigaretten, Heets und andere Tabakwaren, die per Post nach Deutschland geschickt werden, gibt es keine Freimenge. Das Hauptzollamt Dresden stellte jüngst 14.000 Zigaretten sicher und vernichtete sie. Bestellern drohen Bußgelder.
08.01.2021: Heute in den Kurznachrichten: Betriebsunterbrechung bei Hermes Fulfillment in Löhne / 1 Million Euro für französische Nachbarschafts-Paket-App / So verlief das Börsenjahr 2020 für Logistikunternehmen
07.01.2021: Am Frankfurter Flughafen wird zurzeit das neue Terminal 3 gebaut. Besonderheit: Die Trasse der neuen SkyLine-Bahn führt direkt zwischen Airmail-Center und IPZ hindurch.
06.01.2021: DHL hatte mit einem IT-Problem an Packstationen zu kämpfen. Kunden konnten Pakete, die ursprünglich an die Hausanschrift adressiert waren, nicht aus Packstationen abholen.
05.01.2021: Heute in den Kurznachrichten: 10 Mio. DHL-Pakete von Deutschland nach Österreich / Hat die Nachunternehmer-Haftung einen positiven Effekt in der Paketbranche? / Kurioser Fake-Briefkasten in München
05.01.2021: Briefe, die in Briefzentren der Deutschen Post abgestempelt werden, bekommen links neben dem kreisrunden Poststempel häufig einen Zusatzaufdruck mit Werbung. Wer kann das buchen und wie teuer ist es?
03.01.2021: Seit 1. Januar 2021 dürfen Päckchen der Deutschen Post nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden. Alte Marken zu 3,79 und 4,50 Euro dürfen aber bis 30.06.2021 aufgebraucht werden.
03.01.2021: Aktuelle Änderungen beim Post- und Paketporto in der Übersicht. Bei Deutsche Post DHL gab es zum Jahreswechsel 2020/21 keine Erhöhungen beim Brief- und Paketporto.
03.01.2021: Mit der Versandart Prio-Brief verspricht die Deutsche Post eine bevorzugte Behandlung. Was bedeutet das genau? Und sind Einschreiben eigentlich schneller als normale Briefe?
02.01.2021: Für handschriftlich adressierte Pakete in die USA berechnet DHL seit Juli 2020 einen Zuschlag von 1,70 Euro. Seit Januar 2021 wird diese Gebühr auch für folgende Länder berechnet: China, Taiwan, Thailand und Malaysia.
02.01.2021: Seit 1.1.2020 gibt es nur noch zwei Portostufen (500g und 1kg) für Warensendungen und Büchersendungen. Die Maximaldicke ist auf 5cm begrenzt.
01.01.2021: Seit Herbst 2020 erproben die Onlineshops Otto, Tchibo und Avocadostore Mehrweg-Versandtaschen des Herstellers Repack. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Rücklaufquote bei 75 Prozent liegt.
01.01.2021: Unsere Tabelle zeigt Ihnen das DHL-Porto für Päckchen und Pakete 2021. In 2020 plante DHL eine Preiserhöhung, die jedoch widerrufen wurde. Evtl. folgt 2021 ein neuer Versuch.
01.01.2021: Wie registrierte ich mich bei DHL, um Pakete direkt an eine Filiale bzw. Paketshop zu liefern? Wie finde ich die Lieferanschrift meiner DHL-Wunschfiliale heraus?