Nachrichten-Archiv 2019

Filtern nach Jahrgang:
2023 | 2022 | 2021  |  2020  |  2019  |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012

Filtern nach Thema:
DHL  |  Deutsche Post  |  GLS  |  DPD  |  Hermes  |  UPS  |  Postgesetz  |  Versandtests |  |  Abholstationen  |  Bundesnetzagentur  |  Lieferwagen  |  Krypto-Briefmarken



 
Diebesbande in Berlin: Kunde warnte Post 1 Jahr im Voraus

30.12.2019: Im September 2019 wurden vier Postdiebe verhaftet, die Briefe auf Transportfahrten zum Briefzentrum Berlin-Schönefeld gestohlen haben sollen. Jetzt kommt heraus: Ein Kunde warnte die Post schon ein Jahr vorher!

 
DHL-Paketshop-Inhaber können ihr Lager per App verwalten (PLAPP)

27.12.2019: DHL unterstützt Paketshop-Inhaber mit einer neuen App zur Lagerverwaltung (PLAPP - Post-Lager-App). Damit lassen sich Pakete im Lager schneller auffinden und an Kunden herausgeben.

 
Paketzusteller klauen eigene Lieferwagen / Verbundzusteller erbeutet 70.000 Euro / Briefkästen in Dortmund geknackt

22.12.2019: Weihnachtszeit ist Diebstahlzeit. Drei dreiste Fälle: Paketzusteller klauen komplette Lieferwagen in Minden / Gifhorn: Verbundzusteller erbeutet 70.000 Euro in halbem Jahr / Dortmund: Weihnachtspost fällt Briefkastenknackern in die Hände

 
DPD-Kundenservice wird zentralisiert / Kritik an Arbeitsbedingungen bei DHL und Amazon

20.12.2019: Zwei Kurznachrichten: DPD zentralisiert den Kundenservice / Kritik an Arbeitsbedingungen bei DHL und Amazon

 
Hermes: Keine Benachrichtigungskarten mehr im Briefkasten

18.12.2019: Hermes will gedruckte Benachrichtigungskarten schrittweise durch Benachrichtigungen per E-Mail ersetzen. Das neue Verfahren gilt, sofern Hermes die E-Mail-Adresse des Paketempfängers kennt. Ansonsten gibt es weiterhin Papierkarten.

 
TV-Reportagen: DHL Express Leipzig, Paketbetrüger

07.12.2019: Alle Jahre wieder: In der Vorweihnachtszeit berichten TV-Sender besonders häufig über Paketdienste. Paketda hat zwei interessante Reportagen herausgesucht. Es geht um um DHL Express und wie leicht es Paketbetrüger haben.

 
Packstationen drucken keine Belege mehr / Rentner bedroht Zusteller

04.12.2019: Kurznachrichten: Keine ausgedruckten Belege mehr an Packstationen / Rentner bedroht Paketzusteller mit Werkzeug

 
Firmenkunden erhalten Rabatt für Postlogo auf Briefumschlägen

03.12.2019: Zustellung durch Deutsche Post AG - Solche Werbeaufdrucke sind gelegentlich auf Briefumschlägen zu sehen. Firmenkunden erhalten dafür angeblich 3 Cent Rabatt aufs Porto.

 
Live-Versandtest: Wer liefert am schnellsten von Nord nach Süd?

03.12.2019: Wie lange brauchen DHL, DPD, GLS, Hermes und UPS, um ein Standardpaket vom hohen Norden bis südlich von München zu liefern? Paketda hat einige Testsendungen losgeschickt, um es herauszufinden.

 
Deutsche Post gegen verpflichtende Schlichtung / Was Retouren kosten

27.11.2019: Heute in den Kurznachrichten: Deutsche Post wehrt sich gegen Verbraucher-Schlichtungsverfahren / So günstig ist das Retourenporto für Onlineshops

 
DHL Express mit neuem Logistikzentrum am Airport Köln-Bonn

20.11.2019: 123 Millionen Euro hat DHL Express am Flughafen Köln-Bonn investiert. Das Sortiervolumen des Luftfracht-Drehkreuzes wurde von 3.500 auf 20.000 Pakete pro Stunde erweitert

 
GLS-Projekt in Berlin: Parcelshuttle wirbt um Studenten als Zusteller

19.11.2019: Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, App-gesteuerte Auslieferung, leichte Pakete und kleine Lieferwagen: mit diesen Vorteilen will GLS Studenten in Berlin als Paketzusteller gewinnen. Das Projekt heißt Parcel Shuttle.

 
Jeder zweite Deutsche hat schon mal Onlinebestellung wegen unzuverlässigem Paketdienst abgebrochen

16.11.2019: 51,3% der Deutschen haben schon mal eine Bestellung abgebrochen, weil ihnen der Paketdienst als unzuverlässig bekannt ist. Onlineshops wären deshalb gut beraten, zur Senkung von Kaufabbrüchen ihren Kunden mehrere Paketdienste zur Wahl anzubieten.

 
Praxistest - Wie zuverlässig liefern private Briefdienste?

30.10.2019: Wie schnell und zuverlässig liefern private Postunternehmen? Paketda hat 3 x 19 Testbriefe verschickt. Sind private Briefdienste so gut wie die Deutsche Post?

 
Streetscooter nicht hübsch genug für Mannheim?

27.10.2019: Kurznachrichten: Oberbürgermeister findet Streetscooter nicht hübsch genug für Mannheim

 
DHL ändert AGB: Verpackungen dürfen bedruckt sein

25.10.2019: DHL ändert zum 1. Januar 2020 seine AGB. Es wird eine Klausel ersatzlos gestrichen, wonach der Verpackungskarton keinen Rückschluss auf den Wert des Paketinhalts ermöglichen darf.

 
IPZ Frankfurt wurde für China-Sendungen aufgerüstet

24.10.2019: Das IPZ Frankfurt hat ein Technik-Update bekommen, um kleinformatige Sendungen in Plastikhüllen schneller zu bearbeiten. Die Post investierte 12 Millionen Euro.

 
NOX-Chef kritisiert Großkunden: Sendungen ohne Vorwarnung auf den Hof gestellt

06.10.2019: Donald Pilz, Chef von NOX Nachtexpress, schlägt ein neues Preismodell vor, um Großkunden zu ermuntern, Paketmengen nicht kurzfristig einzuliefern. Außerdem erklärt er das Phänomen Scheinkapazitätsengpässe.

 
Sammler verrückt nach österreichischer Crypto-Briefmarke / Österreichische Post übergibt Pakete an DHL statt Hermes

02.10.2019: Kurznachrichten aus Österreich: Sammler verrückt nach Crypto-Briefmarke der Österreichischen Post / Pakete von Österreich nach Deutschland liefert jetzt DHL

 
Neue Handscanner bei Deutsche Post DHL / Postdiebe richten zehntausende Euro Schaden an / UPS-Chef gibt Interview

01.10.2019: Heute in den Kurznachrichten: Neue Scanner für Zusteller bei Deutsche Post DHL / Polizei erwischte Postdiebe in Berlin auf frischer Tat / UPS-Chef äußert sich positiv zu anbieterneutralen Paketstationen

 
Amazon Logistics: Zustellfahrzeuge werden in nur 20 Minuten beladen

27.09.2019: Amazon Logistics belädt Zustellfahrzeuge mit speziellen Transportboxen, in denen sich nach Route vorsortierte Kundenbestellungen befinden. Dadurch wird die Beladung drastisch beschleunigt und der Laderaum besser ausgenutzt.

 
USA machen Druck: Billiges China-Porto wird abgeschafft

26.09.2019: Der Weltpostverein will mit einem neuen Vergütungssystem das Billigporto asiatischer Postgesellschaften eindämmen. Die USA und andere Industrieländer sollen die Möglichkeit bekommen, mehr Geld für importierte Auslandsbriefe zu verlangen. Für Kunden von Chinashops bedeutet das steigende Portokosten.

 
DHL handhabt Sperrgut jetzt strenger: Plastikkisten & zu viel Klebeband sind schlecht

26.09.2019: In letzter Zeit häufen sich Berichte über DHL-Kunden, die vom Sperrgut-Zuschlag überrascht werden. Betroffen sind u.a. (Plastik-) Kisten und Pakete, die mit zu viel Klebeband umwickelt sind.

 
DHL übt gegen Autoklau / Probleme bei Zeitungszustellung durch Post / Lastenrad-Anhänger gewinnt Preis

25.09.2019: Kurznachrichten: Fahrertraining bei DHL: Auch Autoklau wird simuliert / Post räumt Probleme bei Zeitungszustellung ein / Lastenrad-Anhänger gewinnt Preis

 
Inselzuschlag bei Deutsche Post DHL theoretisch möglich

20.09.2019: Die FAZ berichtete über die Absicht von Deutsche Post DHL, einen Inselzuschlag einzuführen. Die Post bestreitet diese Absicht. Experten sagen aber, dass ein Inselzuschlag theoretisch möglich ist.

 
Neues Gesetz: Ausgebeutete Zusteller können Paketdienste haftbar machen

20.09.2019: Arbeitsminister Hubertus Heil besuchte anlässlich des geplanten Paketboten-Schutz-Gesetzes die DHL-Zustellbasis in Berlin-Marzahn.

 
DHL sagt, Amazon-Pakete haben keinen Vorrang / Idee von Vanderlande: Pakete im Roboterlager zwischenlagern

04.09.2019: Heute in den Kurznachrichten: DHL sagt, Amazon-Pakete werden nicht bevorzugt ausgeliefert / Neues Konzept von Vanderlande: Pakete durch Roboter einlagern, bis Kunde die Lieferung wünscht

 
Japanische Post versichert Sendungen nach Deutschland nicht mehr

04.09.2019: Update - Jetzt mit Stellungnahme von DHL / Die japanische Post bietet für Briefe und Pakete nach Deutschland keinen Versicherungsschutz mehr an. Das berichtet die Deutsche Briefmarken-Zeitung in ihrer aktuellen Ausgabe.

 
DHL Express ändert Geld-zurück-Garantie / UPS-Sendungsverfolgung stark genutzt

01.09.2019: Heute in den Kurznachrichten: DHL Express schränkt Geld-zurück-Garantie ein / UPS-Sendungsverfolgung wird alle sieben Minuten 1 Million Mal genutzt

 
So funktioniert der Umzug eines Zustellstützpunkts bei der Post

30.08.2019: Wie läuft der Umzug eines Postgebäudes ab? Anhand der Verlegung des Zustellstützpunkts (ZSP) in Syke wird der Ablauf beschrieben.

 
Gewerkschaft entwickelt Arbeitszeiten-App für Zusteller / DHL bezahlte Millionen, um Allyouneed Fresh zu verkaufen

28.08.2019: Heute zwei Kurznachrichten: Verdi-App für Paketzusteller zur Kontrolle von Arbeitszeiten / Offenbar millionenschwere Mitgift von DHL bei Verkauf von Allyouneed Fresh

 
DHL-Qualitätsmanager checken Packstationen / Paketkasten und Lebensmittel werden für DHL unwichtiger

22.08.2019: Heute in den Kurznachrichten: Packstationen werden 2x im Jahr gecheckt / Fokus aufs Kerngeschäft: Paketkasten und Lebensmittel-Lieferservice werden für DHL unwichtiger

 
DHL-Pakete bis 31,5kg sollen eventuell umsatzsteuerfrei werden

18.08.2019: Neues Postgesetz in Planung: DHL-Pakete bis 31,5kg sollen umsatzsteuerfrei werden

 
MDR-Bericht über DHL am Flughafen Leipzig

18.08.2019: In einer zweiteiligen Reportage berichtet der MDR über den Flughafen Leipzig-Halle. Das Filmteam begleitet einen DHL-Flug von Leipzig nach Lagos und wieder zurück. Zu Wort kommt auch ein DHL-Mitarbeiter, der einst als Kurier in Berlin begann und 1991 eine Sendung von Margot an Erich Honecker auszuliefern hatte.

 
DPD-Nachnahme wird eingestellt / DHL-Express testet Hinterlegung in Postfilialen

05.08.2019: Heute in den Kurznachrichten: DPD bietet ab 1.12.2019 keine Nachnahme-Pakete mehr an. / DHL ermöglicht die Umleitung von Expresspaketen an Filialen mit On Demand Delivery

 
So funktioniert die Videocodierung im Briefzentrum Saarbrücken

30.07.2019: Der Saarländische Rundfunk besuchte das Briefzentrum Saarbrücken. In der Reportage wie u.a. erklärt, wie unleserliche Anschriften von Hand gelesen (codiert) werden.

 
Rückzug aus der Slowakei: DHL kooperiert mit Österreichischer Post

30.07.2019: Nach Verlusten in Millionenhöhe stellt DHL den Betrieb von DHL Parcel Slovensko ein. DHL-Standardpakete in die Slowakei werden ab September 2019 von der Österreichischen Post transportiert und dort zugestellt.

 
Managed Delivery: eBay startet keinen eigenen Paketdienst

28.07.2019: Ab 2020 startet eBay in den USA den neuen Service Managed Delivery. Dabei handelt es sich um keinen Paketdienst sondern um einen Fulfillment-Service. eBay nutzt weiterhin klassische Post- und Paketdienste für den Versand.

 
TV-Bericht über Postprobleme / Österreichische Postagenturen sollen 56% weniger bekommen / DHL lässt auf Handscanner schauen

21.07.2019: Heute in den Kurznachrichten: SWR berichtete über Postprobleme / Österreich: Vergütung für Filialbetreiber sinkt von 90 auf 40 Cent pro Paket / Arbeitsministerin von Rheinland-Pfalz besucht DHL und fotografiert Handscanner

 
Neue DHL-Strategie: Am längsten lagernde Pakete zuerst ausliefern

16.07.2019: Bei der Post und DHL sollen Sendungen nicht mehr so lange eingelagert werden. Kommt es zu einem Paketstau, sollen solche Sendungen bevorzugt zugestellt werden, die am längsten im Lager warten.

 
Wieder möglich: Hermes-Pakete in die Schweiz versenden

16.07.2019: Seit September 2019 transportiert Hermes wieder Pakete von Deutschland in die Schweiz. Vorausgegangen war ein plötzlicher, mehrmonatiger Versandstopp.

 
Hermes-Kunde verärgert über kyrillisch eingestellten Handscanner

11.07.2019: Ein Hermes-Kunde wollte den Erhalt eines Pakets nicht quittieren, weil er die Zeichen auf dem Handscanner nicht verstand. Die Situation eskalierte in einem Polizei-Einsatz.

 
500 Packstationen bei Lidl / Neue Briefmarken werden knapp / Neues vom Haustürzuschlag bei Hermes

04.07.2019: Heute in den Kurznachrichten: DHL stellt an 500 Lidl-Filialen in Deutschland neue Packstationen auf / Neue Briefmarken und Ergänzungsmarken in einigen Postfilialen ausverkauft / Platzhalter-Feld in Hermes-Paketscheinen für aufpreispflichtige Haustürlieferung

 
Zusteller arbeiten freiwillig mehr / Pakete werden in Zustellbasen gescannt

26.06.2019: Heute in den Kurznachrichten: Focus schreibt über freiwillige Überstunden von Zustellern / DHL-Pakete werden bei Ankunft in einer Zustellbasis gescannt

 
Österreichische Post darf DHL Austria unter Auflagen übernehmen

26.06.2019: Die Österreichische Wettbewerbsbehörde hat unter Auflagen die Erlaubnis erteilt, dass die Österreichische Post das Geschäft von DHL Paket Austria übernehmen darf. Der Verkauf soll zum 1. August 2019 erfolgen.

 
DHL rüstet Rollbehälter mit Ortungs-Sensoren aus

19.06.2019: 250.000 Rollbehälter, mit denen Pakete transportiert werden, will DHL mit Ortungs-Sensoren ausstatten. Dadurch soll schneller erkennbar werden, an welchen Standorten Paketcontainer fehlen und wo es einen Überschuss gibt.

 
Getestet: Muss man bei Hermes mit dem Finger oder per Stift unterschreiben?

16.06.2019: Die Paketda-Redaktion hat getestet, ob Empfänger bei Hermes-Paketen per Finger oder Stift unterschreiben müssen. Ergebnis: In 76% der Fälle war im Hermes-Shop ein Stift vorhanden. 24% der Tester unterschrieben per Finger.

 
Briefzentren: ILV-Maschinen werden mit Stempelmodul aufgerüstet

16.06.2019: In Briefzentren wird bald anders gestempelt: Die Deutsche Post stattet die Integrierten Lese- und Videocodiermaschinen (ILVM) mit einem Stempel aus.

 
Das steht im Porto-Beschluss der Bundesnetzagentur

05.06.2019: Die Bundesagentur hat ein umfangreiches PDF veröffentlicht, in dem der Spielraum für die bevorstehende Portoerhöhung begründet wird. Paketda zeigt interessante Passagen daraus.

 
Briefverspätungen aus Lettland und Litauen / Politiker kümmern sich verstärkt um Post / Wenn sich 2 Paketwagen treffen

03.06.2019: Heute in den Kurznachrichten: Briefe aus Lettland und Litauen arg verspätet / Politik nimmt Post- und Paketdienste in Augenschein / Was hat es mit Paketautos auf sich, die sich mit geöffneten Hecktüren gegenüberstehen?

 
DHL Express ordert StreetScooter / WLAN in DHL-Paketzentren

24.05.2019: Heute in den Kurznachrichten: StreetScooter wird weiterentwickelt und bekommt Brennstoffzellen / DHL-Paketzentren bekommen WLAN

 
Jahresbericht 2018 der Bundesnetzagentur veröffentlicht

16.05.2019: Die Bundesnetzagentur hat ihre Tätigkeiten des Jahres 2018 zusammengefasst. Paketda stellt einige Punkte aus dem Post- und Paketbereich daraus vor.

 
Postchef gibt Qualitätsprobleme in 2018 zu

16.05.2019: Auf der Hauptversammlung der Deutschen Post AG ging Frank Appel auf die steigende Anzahl Kundenbeschwerden ein. 2018 habe es Herausforderungen mit der Qualität gegeben. Inzwischen sei es besser geworden.

 
Neues Postrecht soll Sanktionen gegen Post ermöglichen

14.05.2019: Thilo Rohlfs (Staatssekretär in Schleswig-Holstein) setzt sich für ein strengeres Postrecht ein. Es sollen Sanktionen möglich sein, wenn die Deutsche Post mangelhafte Leistungen erbringt.

 
DHL-Paket von Hermes geliefert / Weltpostverein will Schwarzen Peter nicht

12.05.2019: Paketaufkleber unterwegs abgelöst: DHL-Paket landete bei Hermes / Warenverbot in Auslandsbriefen: Weltpostverein plädiert auf nicht schuldig.

 
DPD: Nette Nachbarn könnten offizielle Paketshops werden

09.05.2019: DPD überlegt, vielleicht Privatleute zu Paketshops zu machen. Hilfsbereite Nachbarn könnten sich eine DPD-Paketshop-App installieren und sich damit als offizieller Abgabepunkt für die Nachbarschaft registrieren.

 
So entstehen Poststempel / Finnland: Vorbefüllte Packstationen ermöglichen Sofortabholung von Onlinekäufen

06.05.2019: Zwei Kurznachrichten: Nordbayern.de berichtet, wie Poststempel gestaltet werden / Finnland: Pakete liegen schon vor der Bestellung in Packstationen und sind sofort abholbereit

 
Sendungsankündigung der Deutschen Post mit Scans von Briefumschlägen

05.05.2019: Die Deutsche Post ermöglicht ab Sommer 2020 eine digitale Vorschau auf ankommende Briefe (sog. Briefankündigung). Dafür werden Briefumschläge von der Post eingescannt und den Kunden per E-Mail zugeschickt. Der Service ist ab Herbst für Postfach-Inhaber verfügbar.

 
Laut Welt.de: 88,3 Prozent der Briefe nach 1 Tag beim Empfänger / DHL-Kundenservice bestreitet Erhalt von Einschreiben

28.04.2019: Zwei Kurznachrichten: Welt.de berichtet, dass in 2018 angeblich nur 88,3 Prozent der innerdeutschen Briefsendungen einen Tag nach dem Abschicken zugestellt wurden / DHL-Kundenservice bestreitet Erhalt von Einschreiben mit Rückschein

 
Keine Panik vor steigendem Paketporto

28.04.2019: Die Berliner Morgenpost führte ein Interview mit Postchef Frank Appel. Daraufhin verbreiteten sich Berichte über weiter steigendes Paketporto. Konkrete Pläne gibt es dazu jedoch nicht.

 
Deutsche Post lässt eigene Post umleiten / Ist das Päckchen XS Intl. eine Warenpost?

18.04.2019: Heute in den Kurznachrichten: Briefe an die Deutsche Post in Bonn werden nach Bielefeld umgeleitet / Ist das Päckchen XS International gar kein Päckchen?

 
FAZ stellt Briefgeheimnis beim E-Postbrief in Frage

16.04.2019: In der FAZ wird die Frage aufgeworfen, ob die sogenannte digitale Kopie des E-Postbriefs mit dem Briefgeheimnis vereinbar sei.

 
Schweizerische Post erfindet fragwürdiges Arbeitszeitmodell

15.04.2019: Die Schweizerische Post AG hat eine außergewöhnliche Methode erfunden, um Zusteller flexibler einzusetzen, sie zu schneller Arbeit anzuspornen und gleichzeitig auch noch Lohn zu sparen. Der Traum eines jeden Postmanagers.

 
Neu für kleinformatigen Warenversand: DHL Päckchen XS International

10.04.2019: Ab 15. April 2019 gibt es bei DHL die neue Versandart Päckchen XS International. Damit können kleinformatige Waren ins Ausland geschickt werden. Endlich eine Lösung für Privatkunden, die seit Anfang 2019 unter dem Warenverbot in Auslandsbriefen litten.

 
Dänemark: DHL beteiligt sich an offenem Abholstation-Netzwerk

04.04.2019: Die Unternehmen PostNord und DHL Express kooperieren in Dänemark mit dem offenen Abholstation-Netzwerk Naerboks. Die Kooperation ist bemerkenswert, weil sich DHL in Deutschland dem ähnlichen Konzept von Parcellock verweigert.

 
Gebündelte Paketlieferung für Läden in Düsseldorfer City

04.04.2019: In Düsseldorf bündelt ein privates Logistikunternehmen die Paketlieferungen an Einzelhändler in der Innenstadt. Die Einzelhändler bezahlen sogar für den Service, weil sie durch die gebündelte Lieferung Zeit sparen und weniger Lagerplatz benötigen.

 
DHL-Paket wurde nach Schadenbegutachtung erneut beschädigt

27.03.2019: Der NDR berichtete über einen Mann, dessen beschädigtes Paket von DHL begutachtet wurde. Auf dem Rückweg von der Schadenstelle kamen weitere Schäden hinzu. DHL lehnte Schadenersatz zunächst wegen unzureichender Verpackung ab.

 
Hermes-Paketporto heutzutage günstiger als 2003

23.03.2019: Vergleicht man eine alte Hermes-Preisliste aus dem Jahr 2003 mit dem Hermes-Porto aus 2019, zeigt sich ein enormer Preisunterschied. Damals war das Paketporto oft teurer als heute.

 
Subunternehmer profitiert nicht von Portoerhöhung / Engagierte Postbotin verhindert DHL-Retoure

14.03.2019: Heute in den Kurznachrichten: Subunternehmer aus Mecklenburg klagt: Portoerhöhungen kommen bei mir nicht an / Aufmerksame Postbotin aus Kassel verhindert Rücksendung eines Weihnachtspakets

 
DHL sagt Servus Österreich: Österreichische Post übernimmt Mitarbeiter und Immobilien von DHL

12.03.2019: Mit einer watteweich formulierten Pressemitteilung erklärt DHL, in Zukunft wieder mit der Österreichischen Post kooperieren zu wollen. DHL-Mitarbeiter und Logistikstandorte sollen von der Österreichischen Post übernommen werden.

 
Schweizer Paketdienst Quickpac / Planzer-Chef im Interview / Post testet Betrugserkennung

10.03.2019: Neuigkeiten vom schweizerischen Paketmarkt: Paketdienst Quickpac will der Post Konkurrenz machen / Chef der Spedition Planzer gibt Interview / Schweizerische Post testet Erkennung von Betrugspaketen

 
DHL Schweiz beendet das Privatkunden-Angebot dhlparcel.ch

10.03.2019: DHL hat das Privatkunden-Angebot dhlparcel.ch abgeschaltet. Im September 2018 startete DHL eine große Offensive auf dem schweizerischen Markt, um Privatkunden zu gewinnen. Nun folgt der Rückzieher.

 
Österreichische Post startet Umleitungs-Service / Nachfolger für Jürgen Gerdes

06.03.2019: Heute in den Kurznachrichten: Österreichische Post startet Umleitungs-Service / Post findet Nachfolger für Jürgen Gerdes

 
Neuerungen bei Deutsche Post DHL: Mehr Packstationen, Paketshops und Personal

05.03.2019: Um knapp 30 Prozent will DHL die Anzahl der Packstationen erhöhen. Außerdem werden 500 neue Postfilialen und Paketshops im EInzelhandel eingerichtet, mehr Mitarbeiter fest eingestellt und 400 Stützpunkte für Verbundzusteller in ländlichen Regionen geschaffen.

 
Die Masche mit italienischer Urlaubspost via San Marino

02.03.2019: So mancher Italien-Urlauber wundert sich, warum seine Postkarten in Deutschland mit einem Poststempel aus San Marino ankommen. Dahinter steckt das private Postunternehmen Globe Postal Service (GPS), das sich aufs Einsammeln von Touristenpostkarten spezialisiert hat.

 
DHL-Manager erklärt IT-Probleme / Videocodierung bei Hermes / Electroreturn eingestellt

22.02.2019: Heute in den Kurznachrichten: DHL-Manager: Diese IT-Probleme haben Großkonzerne / So funktioniert die Videocodierung bei Hermes / Deutsche Post stellt den Service Electroreturn ein

 
Strafenkatalog von DPD Schweiz / Paketdienst-Bewertungen

14.02.2019: Heute in den Kurznachrichten: Schweizerisches TV berichtete über Strafenkatalog von DPD Schweiz / Paketdienste erhalten auf Portalen oft schlechte Bewertungen, doch es gibt Ausnahmen

 
Internationaler Antwortschein im Test

12.02.2019: Paketda hat den Internationalen Antwortschein getestet. Dieses exotische Postprodukt funktioniert wie ein Portogutschein für Briefe ins Ausland. Doch das Einlösen bei der Deutschen Post gestaltet sich schwierig.

 
So liefen die deutschlandweiten Zollkontrollen bei Paketdiensten

11.02.2019: Am 8. Februar 2019 kontrollierte der Zoll bundesweit Paketdienste und deren Zusteller. Paketda fasst die Pressemitteilungen von Polizei und Zoll aus verschiedenen Regionen in diesem Artikel zusammen.

 
So arbeitet die Internationale Seepoststation (ISPS) in Hamburg

08.02.2019: Die Deutsche Post hat veröffentlicht, wie internationale Pakete in der Internationalen Seepoststation (ISPS) in Hamburg bearbeitet werden. Paketda hat eine dazu passende Infografik erstellt.

 
Zusteller hortete 64 Kisten mit Briefen in seiner Garage

08.02.2019: Sechs Monate lang soll ein Briefträger in Bergkamen Sendungen unterschlagen haben. Anstatt sie auszuliefern hortete er die Briefe kistenweise in seiner Garage. Die Deutsche Post soll sämtliche Kundenbeschwerden missachtet haben.

 
Filial-Routing verhindert Rücksendungen unzustellbarer DHL-Pakete

05.02.2019: Damit unzustellbare DHL-Pakete nicht sofort zurückgeschickt werden, können DHL-Geschäftskunden den Zusatzservice Filialrouting nutzen. Unzustellbare Pakete werden zur Abholung in der nächstgelegenen DHL-Filiale hinterlegt.

 
Endgültiger Verkaufsstopp für DHL Paketkasten

03.02.2019: DHL verkauft keine Paketkästen mehr. Das sagte Postchef Frank Appel in einem Interview mit dem Tagesspiegel. Bereits seit einigen Monaten waren keine Bestellungen mehr auf der DHL-Website möglich.

 
Hermes will 1000 Zusteller direkt anstellen / GLS Schaden- und Verlustquote bei 0,01%

02.02.2019: Kurznachrichten: 1.000 Zusteller sollen direkt bei Hermes angestellt werden / Die Schaden- und Verlustquote von GLS liegt bei 0,01 Prozent

 
Österreichische Post mit neuem Design: Fokus auf Posthorn

31.01.2019: Die Österreichische Post verändert ihr Erscheinungsbild und rückt das gelbe Posthorn in dem Mittelpunkt. Auf den ersten Blick sind die Neuerungen leicht zu übersehen. Es handelt sich eher um Modernisierungen im Detail.

 
Paketporto 2019: Neue Preise bei Hermes / DPD erhöht um 12% / DHL-Paket bis 5kg teurer

31.01.2019: Änderungen bei Paketen 2019: Hermes erhöht Porto ab Februar und reduziert die Maximalgröße für XXL-Pakete / DPD mit neuem Porto seit 7.1.2019 / Seit 1.1.2019 kosten 5kg-DHL-Pakete in Filialen 7,49 Euro

 
DHL eröffnet Autobahn-Shop / DPD informiert Zusteller unterwegs via Handscanner / WDR enthüllt Tricksereien bei DHL

29.01.2019: Heute in den Kurznachrichten: DHL eröffnet Paketshop an einer Raststätte der A95. / DPD kann Zusteller unterwegs per Handscanner benachrichtigen / WDR enthüllt Tricksereien bei DHL wegen vorgetäuschter Zustellversuche und absichtlicher Retouren.

 
Polizei fand 900 Pakete mit gefälschten Unterschriften: Warum merkte Hermes nichts?

29.01.2019: In Brandenburg hat ein inzwischen festgenommener Hermes-Zusteller mehr als 900 Empfängerunterschriften gefälscht und die Sendungen in verschiedenen Lagern gehortet, anstatt sie auszuliefern. Bei so vielen vermissten Sendungen stellt sich die Frage, warum Hermes intern keine Unregelmäßigkeiten bemerkt hat.

 
Aus den Statistiken des Weltpostvereins

24.01.2019: Auf der Website des Weltpostvereins sind öffentliche Statistiken über Postgesellschaften verfügbar. So kann man beispielsweise unterschiedliche Sendungensmengen abfragen sowie die Anzahl von Briefkästen, Postfächern und Filialen.

 
DPD-Umfrage: Verbraucher meiden schlechte Paketdienste

24.01.2019: 33 Prozent aller Verbraucher wollen Paketdienste meiden, mit denen sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, ergab eine Umfrage von DPD.

 
Paketshops kostengünstiger als Paketstationen / Kunden bevorzugen bestimmte Paketdienste / DHL-Handscanner registrieren alles

15.01.2019: Heute in den Kurznachrichten: Für Paketdienste sind Paketshops günstiger zu betreiben als Paketabholautomaten / Paketempfänger haben Lieblingspaketdienste / DHL-Handscanner registrieren alles / Pünktlichkeitsquote von DHL Express Stuttgart

 
DPD-Austria verärgert über Alles-Post-Service / Paketannahme-Service bei dm / DHL-Express stellt nicht mehr sonntags zu

13.01.2019: Heute in den Kurznachrichten: DPD-Austria verärgert über Alles-Post-Service / Einige dm-Drogeriemärkte bieten Paketannahme / Sonntagszustellung (z.B. für Telegramme) durch DHL Express nicht mehr buchbar

 
DHL: Empfänger können Wunschzeit und Abendzustellung selber buchen

12.01.2019: DHL bietet Empfängern neuerdings die Möglichkeit, Pakete abends zur Wunschzeit zu liefern. Die Empfänger bezahlen je nach Zeitfenster zwischen 2,99 und 4,75 Euro direkt an DHL.