Paketshop-Inhaberin plaudert aus Nähkästchen / Diebesbande bei DPD Luxemburg / Hermes bewirbt Paketshop-Lieferung
Heute in den Kurznachrichten: Eine Buchhändlerin erzählt, was sie als Paketshop-Inhaberin mit Kunden erlebt / Bis zu 1 Million Euro Schad ...
Verzögerungen bei DHL / Amazon Logistics pickt Rosinen / Panzerband ungeeignet / Horrorschlange in Ulm
DHL-Verspätungen in Berlin und einigen anderen Regionen / Amazon Logistics transportiert am liebsten leichte Pakete / Pakete nicht mit Panzerband ve ...
TV-Reportagen: Zollamt Köln, DHL Express, Paketbetrüger
Alle Jahre wieder: In der Vorweihnachtszeit berichten TV-Sender besonders häufig über Paketdienste. Paketda hat drei interessante Reportagen herausgesucht. Es geht um den Zoll, um DHL Express und ...
Inselzuschläge bei Post wären möglich / Packstationen ohne gedruckte Belege / Rentner bedroht Zusteller
Heute in den Kurznachrichten: Inselzuschläge bei Deutsche Post DHL in Zukunft möglich / Keine ausgedruckten Belege mehr an Packstationen / Rentner ...
Ex-Postminister Kurt Gscheidle schreibt in seinem Buch ("Damit wir in Verbindung bleiben"), dass es im Bereich des Paketdienstes denkbar wäre, "daß der Paketempfänger mittels Bildschirmtext den Zeitpunkt der Abholung selbst disponieren kann, wobei Dialogbetrieb vom eigenen Bildschirmgerät oder von der Terminalstation jedes Postamts möglich wäre."
14.12.1982 | Quelle: Kurt Gscheidle, Damit wir in Verbindung bleiben, Seewald Verlag Stuttgart, 1982
Welches ist eigentlich der beste Paketdienst? Mit unserem Ratgeber bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und vergleichen die Paketdienste in unterschiedlichen Kriterien.
Pakete empfangen, ohne zu Hause zu sein. Das funktioniert mit Paketkästen für Häuser bzw. Paketsäcken für Wohnungen. Marktüberblick hier.
Was ist Ihrem Paket zugestoßen?
Es ist nicht angekommen
Es ist beschädigt oder ohne Inhalt angekommen
Ich bin eine Privatperson und ...
Absender des Pakets
Empfänger des Pakets
Der Absender ist ...
eine Privatperson (z.B. eBay-Verkauf)
ein Onlineshop in Deutschland oder der EU
ein Onlineshop außerhalb der EU (z.B. China)