Nachrichten-Archiv 2014

Filtern nach Jahrgang:
2023 | 2022 | 2021  |  2020  |  2019  |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012

Filtern nach Thema:
DHL  |  Deutsche Post  |  GLS  |  DPD  |  Hermes  |  UPS  |  Versandtests | Paketkasten  |  Abholstationen  |  Bundesnetzagentur  |  Lieferwagen


 
Angeblich nicht geklingelt: Kunde verfolgt DHL-Zusteller

02.12.2014: Die Stuttgarter Nachrichten beschreiben einen aktuellen Fall, bei dem ein Kunde einen DHL-Zusteller an seinem Fenster vorbeifahren sah, ohne dass ein erwartetes Paket abgeliefert wurde. Der Kunde lief sofort mit der Benachrichtigungskarte hinterher.

 
Weniger Besichtigungen in Briefzentren

27.11.2014: Die Deutsche Post stuft ihre Briefzentren als sensible Bereiche ein. Aus diesem Grund werden Besichtigungen in Zukunft nur noch selten möglich sein.

 
Tal der Ahnungslosen: Briefzustellung in Rio de Janeiro

18.11.2014: Wie stellt man Briefe zu, wenn es weit und breit keine Straßennamen und Hausnummern gibt? In den Armenvierteln Rio de Janeiros fand die Staatspost dafür keine Lösung, deshalb haben die Einwohner einen eigenen Briefdienst aufgebaut.

 
DPD liefert Amazon-Prime-Pakete

26.10.2014: Der Paketdienst DPD will seinen Marktanteil bei Privatempfängern steigern und konnte Amazon als neuen Versandkunden gewinnen. 2015 will DPD zweistellig wachsen - und damit schneller als der Gesamtmarkt.

 
Hermes Paketankündigung auf 1 Stunde genau

21.10.2014: Auf 1 bis 3 Stunden genau kann Hermes bei innerdeutschen Paketen vorausberechnen, wann die Zustellung erfolgt. Diese Information wird neuerdings in der Sendungsverfolgung angezeigt.

 
Wallraff kritisiert UPS Langenhagen

16.10.2014: Günther Wallraff zeigt sich solidarisch mit den Mitarbeitern bei UPS in Langenhagen. Der Paketdienst wird kritisiert, weil er zuviel Druck auf die Zusteller ausübe. UPS weist die Vorwürfe zurück.

 
DHL Paketkopter: Über Testflüge nicht hinausgekommen

24.09.2014: 2014 ließ DHL den Paketkopter erstmals über der Nordseeinsel Juist aufsteigen. Danach folgten weitere Testflüge der Lieferdrohne in Deutschland und international.

 
Ja, ist denn schon ...? Weihnachtspostämter bekommen wieder Post

16.09.2014: Alle Jahre wieder haben hunderte freiwillige Helfer in den 7 deutschen Weihnachts-Postämtern alle Hände voll zu tun. Allein im brandenburgischen Himmelpfort sind bis August schon 12.000 Wunschzettel eingetroffen.

 
UPS Paketshops werden umbenannt in Access Points

15.09.2014: Die bisherigen UPS Paketshops werden ab Herbst umbenannt. Der neue Name lautet UPS Access Point. Damit passt der Paketdienst die Bezeichnung seiner deutschen Standorte dem internationalen Gebrauch an.

 
UPS spart Sprit durch Vermeidung von Linksabbiegen

15.08.2014: UPS erfüllt seine selbst gesteckten Ziele zum Umweltschutz schneller als gedacht. Das liegt u.a. an intelligenter Routenoptimierung, wodurch Linksabbiegen vermieden und Kraftstoff eingespart wird.

 
Ab Mittwoch: DPD kann Pakete auf 30 Minuten genau ankündigen

22.07.2014: DPD-Chef Boris Winkelmann kündigt für diesen Mittwoch ein neues IT-System bei DPD an. Damit können Kunden bis auf 30 Minuten genau den Zustellzeitpunkt von Paketen erfahren.

 
Beliebtheit von Paketdiensten: DHL ganz vorn

18.07.2014: DHL hat von allen Paketdiensten das beste Image. Das belegt eine Umfrage des Onlineportals mafo.de. Auf den Plätzen 2 und 3 folgenden UPS und Hermes.

 
Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit Packstation-Kundenkarten

10.07.2014: Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Kundenkarten (DHL Goldcard) für die Packstation. Betrüger bestellen auf fremden Namen die Kundenkarte und lassen anschließend Waren in die Packstation liefern.

 
Pilotversuch: Postzusteller machen Hausbesuche bei Senioren

28.06.2014: Um älteren Menschen mehr Sicherheit im Alltag zu geben, testet die Deutsche Post einen neuen Service. Im Ruhrgebiet besuchen Postboten Senioren zu Hause und pflegen den sozialen Kontakt mit ihnen.

 
DHL rüstet Zustellbasen technisch auf

03.05.2014: Um schneller und effektiver die stetig steigenden Paketmengen zu bewältigen, rüstet DHL seine Zustellbasen mit neuer Technik auf. Größere Automatisierung lautet die Vorgabe.

 
DPD will mehr Paketshops eröffnen mit besserem Service

29.04.2014: Von 5000 auf 8000 will DPD die Anzahl seiner Paketshops steigern. Außerdem sollen Kunden aktiv informiert werden, sobald ein Paket für sie im Paketshop abholbereit ist.