Neues Logo für die Schweizerische Post


Zu ihrem 175. Geburtstag am 1. Januar 2024 modernisiert die Schweizerische Post ihr Logo. Das neue Logo besteht aus einem stilisierten roten Schweizerkreuz mit einem prägnanten schwarzen P auf postgelbem Hintergrund. Künftig gibt es für die Schweizerische Post in der ganzen Schweiz nur noch ein Logo, anstatt wie früher 3 Logos in verschiedenen Sprachen.

Alte Logos der Schweizerischen Post:


Neues Logo verbindet die Sprachregionen der Schweiz

Das modernisierte Logo knüpft an die markantesten Logos der 175-jährigen Post-Geschichte an: Es besteht aus einem stilisierten Schweizerkreuz in roter Farbe sowie einem kräftigen, schwarzen P auf gelbem Hintergrund. Die Farbe Postgelb ist nach wie vor das dominante farbliche Element des Logos und der Marke Post insgesamt.

"Für die Schweizerische Post gibt es künftig nur noch ein Logo. Dieses Logo wird zum verbindenden Element der Sprachregionen, so wie die Schweizerische Post es im Alltag ist", sagt Roberto Cirillo, Konzernleiter der Post.


Die Post führt das Logo über mehrere Jahre ein

Das modernisierte Logo führt die Schweizerische Post nicht von heute auf morgen, sondern nach und nach über die nächsten fünf Jahre ein. Das bedeutet, dass die Schweizerische Post das Logo zuerst dort ersetzt, wo das einfach möglich ist, es besonders sichtbar ist oder wenn das Logo ohnehin ausgewechselt beziehungsweise eingesetzt werden muss. Naturgemäß findet das auf den digitalen Kanälen rascher statt als in der physischen Welt.

In den kommenden Jahren wird demnach sowohl das alte als auch das neue Logo auf den Fahrzeugen und an Gebäuden anzutreffen sein. Die PostAuto AG wird künftig ebenfalls das neue Logo verwenden und fallweise zusätzlich das bekannte Posthorn in ihrem Auftritt nutzen. Das Logo von PostFinance AG wird im Laufe der aktuellen Strategieperiode überprüft und weiterentwickelt.


Neues Logo spart Kosten

Die mit dem neuen Logo erzielte deutliche Vereinfachung der Logowelt der Post führt mittelfristig zu spürbaren Kosteneinsparungen. Aus bisher 15 Logovarianten wird eine einzige. Dies verringert Kosten insbesondere bei der Erstellung und Pflege von Kommunikationsmitteln, Webseiten, Folierungen für Fahrzeugbeschriftungen oder Beschriftungen an Gebäuden. Das modernisierte Logo stellt somit nicht zuletzt mittel- bis langfristig auch eine Sparmaßnahme dar und unterstützt die strategischen Bemühungen der Post, ihre Mittel möglichst haushälterisch einzusetzen.


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren bei Telegram oder Instagram.