Ramponiertes Image: Umbenennung von Hermes UK in EVRI wirkungslos


Nachdem der Geschäftsbetrieb von Hermes in UK an einen Finanzinvestor verkauft wurde, sollte eigentlich ein Imagewandel stattfinden. Günstiges Porto und trotzdem bester Service; dafür sollte der neue Markenname EVRI stehen.

Seit der Umbenennung ist ein halbes Jahr vergangen, und das Zwischenzeugnis sieht nicht gut aus. Eine britische Twitternutzerin schreibt treffend:

"Ich finde es toll, wie Hermes dachte, sie könnten durch die Umbenennung in Evri all den schlechten Memes über sie entkommen. Stattdessen wechselte das ganze Internet nahtlos von der Beschimpfung von Hermes zur Beschimpfung von Evri."

Bei Trustpilot erhält Evri zwar die Kundenbewertung 4,3 "excellent", aber das hat kaum Aussagekraft. Unter der alten, negativ besetzten Marke erhielt Hermes UK nämlich auch die Note 4,3 (Quelle: archive.org). In Mitleidenschaft gezogen wird zudem ein Unternehmen, das auch Evri heißt, aber kein Paketdienst ist. Dessen Trustpilot-Profil weist aufgrund verirrter Evri-Paketkunden die Note 1,2 auf.

Operativ ist Evri nicht kundenfreundlicher geworden. Wer nach einem Kontaktformular oder einer E-Mail-Adresse sucht, landet auf dieser Website, klickt auf den Kontaktlink und landet wieder auf der Startseite. Das gleiche passiert bei der Suche nach Schaden- und Verlustmeldungen. Bei Social Media hat sich Evri abgemeldet (Quelle). Eine persönliche Kontaktaufnahme scheint unmöglich und absichtlich nicht gewollt.

Einige Kunden nehmen den Frust immerhin mit Humor. Eine Twittersuche liefert im Stundentakt neue Witze über die gescheiterte Umbenennung:

  • Evri parcel lost, Evri parcel left in the bush, Evri parcel damaged. (Quelle)
  • Hermes to Evri has to be the most pointless rebrand of all time (Quelle)
  • Why rebrand if your service as just as shit as before? (Quelle)
  • The Emperor's New Clothes. (Quelle)
  • I loathe #Hermes and it looks like the new branding will be #Evri bit as useless. (Quelle)



Hermes heißt in Großbritannien jetzt EVRI

So berichtete Paketda Im März 2022

Tabula rasa bei Hermes in Großbritannien: Das Unternehmen tritt jetzt unter dem Markennamen Evri auf. Der alte Name Hermes ist überall verschwunden. Website (www.evri.com), Paketshops, Gebäude, Fahrzeuge und Mitarbeiterkleidung werden umgestaltet. Neues Motto: "Evri one, Evri where". Nur der blaue Farbton erinnert noch an alte Zeiten.

Schon vor einem Jahr kündigte ein Manager von Hermes UK einen Imagewandel an. In Umfragen schnitt Hermes zu schlecht ab. Im Januar 2022 ergab eine Befragung von moneysavingexpert.com, dass 47,9% der Umfrageteilnehmer Hermes UK als poor einstuften. Ein schlechteres Ergebnis erreichte niemand. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 wurde Hermes UK von "nur" 38,9% der Teilnehmer als poor eingestuft.

US-Finanzinvestor Advent, dem Hermes UK gehört, möchte Evri ein Premium-Image verpassen. Gleichzeitig soll das Porto günstig bleiben. Hermes investiert auch in Sozialleistungen: Für selbstständige Zusteller wird in eine Rentenkasse eingezahlt, und sie bekommen ein Anrecht auf Mutterschafts- / Vaterschaftsurlaub (Quelle).

Aus rechtlicher Sicht wird Hermes UK übrigens nicht umbenannt; das Unternehmen heißt wie bisher Hermes Parcelnet Limited.

Interessanter Vermerk auf der Evri-Website: Zu Hermes UK zählt auch eine kürzlich eröffnete Niederlassung in den Niederlanden ("a recently established Netherlands branch"). Will Hermes dorthin expandieren? Die Website myhermes.nl leitet bislang auf hermesworld.com um. Die Website evri.nl zeigt ebenfalls noch keine Inhalte und steht zum Verkauf.



Anzeige


Hermes UK will sich Premium-Image verpassen

So berichtete Paketda im Februar 2021

Bei edelivery.net ist ein Interview mit Fash Sawyerr erschienen. Er ist für Hermes UK als Chief Transformation Officer tätig und bekam den Job infolge des Verkaufs von Hermes UK an Finanzinvestor Advent (Paketda berichtete).

Sawyerr plant, Hermes UK als Premium-Paketdienst zu etablieren. Im ersten Schritt soll die Markenreputation erhöht werden. Laut einer Umfrage von moneysavingexpert.com rangiert Hermes UK auf Platz 14 von 17. 39% der Befragten beurteilen Hermes UK als schlecht. Beliebtester Paketdienst in Großbritannien ist übrigens DPD.

Im Bericht bei edelivery.net erklärt Fash Sawyerr, dass Hermes seinen Kunden einen Premium-Service und zugleich die billigsten Preise bieten möchte. Dieser Spagat ist ambitioniert. Weil das Porto nicht steigen darf, will Hermes UK die Kosten senken und Arbeitsabläufe effizienter machen.

Ein weiterer Baustein der Strategie ist die Erweiterung des Paketshop-Netzwerks und damit einhergehend vielleicht eine Reduzierung der teuren Haustürlieferung (rein spekulativ). Sawyerr wörtlich: "Wenn wir unser [Paketshop-] Netzwerk erst einmal so weit haben, dass mehr als 70 % der Bevölkerung innerhalb von fünf Minuten zu Fuß einen Paketshop oder ein Schließfach erreichen, dann nähert sich der Komfort dem der Hauszustellung an."


  Zuletzt aktualisiert am   |   Autor:
Anzeige

✉ Paketda-News kostenlos abonnieren per Newsletter, bei Telegram oder bei Google News.