Lesen Sie bei Interesse unseren ausführlichen Versandratgeber Großbritannien mit Infos über Zollfragen, Lieferzeiten und Tracking.
DHL | RY226631101GB (dhl.de) | RY226631101GB (dhl.com)
Das Päckchen/Brief befindet sich laut Tracking der Royalmail seit 28.11. in Niederaula. Ist es normal, dass das so lange dauert? Ein gleichzeitig bestelltes Päckchen, auch aus England, ist seit einigen Tagen bereits da.
• Ich bin: Empfänger/in
• Absender ist: Unternehmen
| Stefan | 04.12.2023
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Sendungen aus UK müssen ja durch die Zollabfertigung, und manchmal pickt sich der Zoll einige Sendungen für eine genauere Kontrolle heraus. Mit Pech gibt es mehrere Wochen Wartezeit. Meistens geht es aber schneller.
DHL | LG959940691GB (dhl.de) | LG959940691GB (dhl.com)
Guten Tag, ich erwarte ein Paket aus GB. Nach Angaben der DHL-Sendungsverfolgung hängt es seit dem 9. November im Zoll fest, seitdem keine Änderung des Status. Laut Tracking von Royal Mail gab es offenbar doch einen Zustellversuch am 11. November, doch ich war angeblich nicht anwesend. Unmittelbar danach soll es Verfügbar zur erneuten Zustellung oder Abholung gewesen sein. Ich wurde von DHL jedoch nicht benachrichtigt, dass/wo ich das Päckchen abholen soll. Geht die Sendung jetzt wieder zurück oder gab es doch keinen Zustellversuch und der Tracking-Verlauf von Royal Mail ist aus irgendwelchen Gründen irreführend? Siehe: https://parcelsapp.com/de/tracking/LG959940691GB | Anonym | 24.11.2023
• Paketda-Redaktion ^ck antwortet: Es handelt sich um ein Päckchen oder um einen Brief und nicht um ein Paket.
Die Sendungsverfolgung bei DHL kann für Sendungen mit Sendungsnummer beginnend mit L leider unvollständig sein. Das ist nur einer von vielen technischen Mängeln in der DHL Sendungsverfolgung. Das ist sehr ärgerlich und macht die Sache in einigen Fällen kompliziert.
Die Sendung lag seit 11. November 2023 in einer Postfiliale zur Abholung bereit. Da die Lagerfrist inzwischen abgelaufen ist, befindet sich die Sendung inzwischen wieder auf dem Rückweg nach England.
DHL | LB690713247GB (dhl.de) | LB690713247GB (dhl.com)
Hallo, ich erwarte ein Paket aus GB. In der Sendungsverfolgung von DHL ist das Paket noch beim Zoll. Bei Parcelapp steht folgender Status: „ Sendung im Sortierzentrum erhalten. Unser Lieferpartner hat versucht, Ihr Paket am 16-11-2023 zuzustellen, aber es schien niemand da zu sein. Sie haben eine Notiz hinterlassen, wie weitere Vereinbarungen getroffen werden können.“ Es gab keine Benachrichtigung und ich habe auch keine Notiz hinterlassen. Jetzt weiß ich nicht wo mein Paket ist…
• Ich bin: Empfänger/in
• Absender ist: Privatperson
| Anonym | 16.11.2023
• Paketda-Redaktion ^ck antwortet: Lauf Sendungsverfolgung von Royal Mail sollte die Sendung heute bei Ihnen zugestellt worden sein.
• Paketda-Redaktion ^ck antwortet: Es handelt sich um ein Päckchen oder um einen Brief und nicht um ein Paket.
Die Sendungsverfolgung bei DHL kann für Sendungen mit Sendungsnummer beginnend mit L leider unvollständig sein. Das ist nur einer von vielen technischen Mängeln in der DHL Sendungsverfolgung. Das ist sehr ärgerlich und macht die Sache in einigen Fällen kompliziert.
Allerdings: Die Sendung ist wahrscheinlich noch gar nicht abholbereit, da es noch keine Meldung "Available for Redelivery or Collection" in der Sendungsverfolgung bei Royal Mail gibt.
Da die letzte Meldung in der Royal Mail Sendungsverfolgung zudem "Item received at Sorting Office" ist, ist es gut möglich, dass heute sogar noch gar kein Zustellungsversuch stattgefunden hat,
Die Benachrichtigungskarte kann noch per Briefpost kommen, oder die Zustellung erfolgt insgesamt erst später.
Bitte warten Sie daher zunächst zwei Tage ab, was passiert.
Beobachten Sie bitte folgende Sendungsverfolgung dazu: https://www.royalmail.com/track-your-item#/tracking-results/LB690713247GB
DHL | RF543826945GB (dhl.de) | RF543826945GB (dhl.com)
Ich habe eine percel ge komme aus England bis jetzt ich habe nicht ge komme | Adnan ashraf | 09.11.2023
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Das Paket musste vom deutschen Zoll bearbeitet werden. Deshalb gab es einige Tage kein Update. Heute Nacht gab es ein Update im Tracking: https://www.dhl.com/de-de/home/tracking/tracking-parcel.html?submit=1&tracking-id=RF543826945GB
Wahrscheinlich bekommen Sie das Paket morgen oder übermorgen.
Deutsche Post | RS545625760DE
Guten Morgen!
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei einem Online Shop in Großbritannien bestellt. Das Paket ist laut Sendungsverfolgung bereits seit dem 16ten Oktober in Deutschland.
Die ursprüngliche Sendungsnummer (DG10529668050) zeigt mir auf der Pro Carrier Sendungsverfolgung, dass es am 17ten einen Zustellversuch gegeben hat, was nicht sein kann, denn diese Information wurde um halb fünf Uhr morgens registriert?? Außerdem hat sich überhaupt nichts in meinem Briefkasten befunden.
Seitdem keine Veränderung. Auf der Deutsche Post Traking Seite hatte sich seit dem 17ten ebenfalls nichts getan. Nach 5 Tagen wurde immer noch nichts geliefert und es gibt auch keine Sendungsbenachrichtigungen, was mich zum Schluss bringt, dass das Paket irgendwo hängen geblieben ist.
Gerade vor 10 Minuten endlich beim Kundenservice der Deutschen Post angerufen (nachdem ich bereits ein schriftliche Mail am 19ten abgeschickt hatte und bis heute keine Antwort bekam) wurde ich am Telefon nach einer Minute abgewimmelt, dass die mir hier nicht helfen können und nichts wissen und ich solle das Problem dem Online Shop schildern, damit er eine Sendungsnachforschung anstellt.
Ich möchte mich hier nur vergewissern lassen, dass ich tatsächlich nicht einfach abgewimmelt wurde und der Online Shop kann tatsächlich hier irgendwas bewirken, wenn das Paket bereits in den Händen der Deutschen Post ist?
Liebe Grüße! | Dana | 27.10.2023
• Dana antwortet: Ich wollte gestern endlich der Onlineshop kontaktieren und da habe ich bemerkt, dass sich auf der Deutschen Post Seite der Lieferstatus nach 9 Tagen geändert hat. Also habe ich abgewartet und ja, das Paket wurde nun endlich geliefert! Die Frage kann also ruhig gelöscht werden.
• Paketda-Redaktion ^ck antwortet: Die Sendung wurde laut Sendungsverfolgung nun gestern in Bonn zugestellt. Haben Sie die Sendung nun erhalten?
• Paketda-Redaktion ^ck antwortet: Die Meldung "Die Sendung wurde eingeliefert und befindet sich in der Zustellung" stammt leider schon vom 17. Oktober 2023 06:26Uhr. Daher empfehle ich, jetzt beim Absender zu reklamieren.
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Unter www.deutschepost.de/briefstatus lautet die Meldung: Die Sendung wurde eingeliefert und befindet sich in der Zustellung.
Wahrscheinlich erhalten Sie die Sendung heute. Sollte der gleiche Status morgen noch immer noch im Tracking stehen (oder wenn er bereits seit Tagen dort steht), dann stimmt etwas nicht. Dann hilft tatsächlich nur eine Reklamation beim Absender / Verkäufer.
Der Verkäufer kann direkt bei der Deutschen Post nichts bewirken, sondern nur den Kaufpreis erstatten, eine Ersatzlieferung losschicken oder eine Nachforschung in UK beauftragen.
DHL | LE599095226GB (dhl.de) | LE599095226GB (dhl.com)
Guten Abend! Mit dieser Sendung gabs leider eine Folgegeschichte. Nach etwa zwei Wochen hat die DHL endlich festgestellt, dass die Absenderin keinen Warenwert angegeben hat. Ich hab einen Brief bekommen, dass ich den Nachweis per Email schicken soll. Da es sich um ein Geschenk handelt, konnte ich keine Rechnung schicken. Ich habe aber die Absenderin kontaktiert, damit sie den Wert der Sendung sagt und den Screenshot von dem Gespräch mit dem Sendungswert übermittelt. Ich habe auch ne automatische Mail bekommen, dass die Email eingegangen sei. Das war am letzten Mittwoch. Die Frage ist - wie lange dauert so eine Wertermittlungsgeschichte in Niederaula? Kann ich davon ausgehen, das sich noch was tut? Denn im Brief steht, dass falls die Post keine Antwort bis 31. Oktober kriegt, geht die Sendung zurück. Heute um 00:00 wurde meine Sendung nochmal komischerweise im Niederaula "gescannt", es gab aber keine Trackingupdates. Da weiß ich echt nicht, was ich davon halten soll. Soll ich warten oder die Nachweise nochmal schicken? Nicht dass dann ne "wir haben nix gekriegt! Sendung geht zurück!" Mail kommt.
Und noch ne andere Frage. Wie oft kontaktiert DHL oder Zoll den Empfänger telefonisch? Ich habe einige verpasste Anrufe von einer nicht identifizierbaren Nummer auf dem Handy. Ich vermute zwar, dass es sich um Telefonspam handelt, aber sicher bin ich nicht. Kommt es vor, dass die Postleute hartnäckig anrufen oder schicken sie nur Briefe, falls die was brauchen?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
| Katharina | 24.10.2023
• Wobuto antwortet: Sendungsstatus von heute (25. Oktober):
https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html (Sendungsverfolgung der Briefe)
"Die Sendung wurde eingeliefert und befindet sich in der Zustellung."
Sendungen mit L sind Päckchen mit Sendungsverfolgung und keine Pakete. Eine Unterschrift bei der Zustellung ist keine Pflicht. Das sind Regelungen des Weltpostvereins. Bei dieser Sendungsart werden bei dhl.de oft nicht alle Scans angezeigt.
"Nach etwa zwei Wochen hat die DHL endlich festgestellt, dass die Absenderin keinen Warenwert angegeben hat."
Dir wird ja wohl klar sein, daß es nur wenige Sekunden dauert, das festzustellen, sobald eine Sendung bearbeitet wird. Aber bei den Massen an Sendungen und dem Personalmangel bei der
Post/DHL lassen sich Bearbeitungsrückstände leider nicht vermeiden.
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Ob so ein Screenshot von einem Gespräch ausreicht, weiß ich nicht. Wollte man es 100% korrekt machen, hätte die Absenderin eine sog. Proforma-Handelsrechnung erstellen müssen: https://www.paketda.de/zoll/handelsrechnung.html
Aber bei privaten Geschenkpaketen ist das (meiner Erfahrung nach) eigentlich nicht notwendig. Da hätte die Angabe auf der Zollinhaltserklärung genügt, sofern es kein allzu teures Geschenkpaket ist. Aber die Absenderin hat das offenbar schlecht oder gar nicht ausgefüllt, so dass es nun die Probleme gibt.
Wie lange die Wertermittlung / Bearbeitung dauert, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht kann ein anderer Nutzer dazu mehr sagen. Anrufe von DHL oder Zoll halte ich für unwahrscheinlich aber nicht ganz ausgeschlossen.
DHL | LE599095226GB (dhl.de) | LE599095226GB (dhl.com)
Hallo ihr lieben! Und schon wieder steckt meine DHL Sendung mitten im Nirgendwo. Ich bestelle selten aus England. Kann mir jemand sagen, warum die Sendungsverfolgung so mager ist? Die Sendung sollte wohl nach der Ankunft zum Zoll, aber ist sie da angekommen oder davor verloren gegangen? Falls die beim Zoll ist, wie soll ich rausfinden, bei welchem? Lohnt sich jetzt schon ne Nachforschung zu beantragen? Bringt die überhaupt was? In der email von Royal Mail steht mein Name und Postleitzahl richtig drin.
Ich habe bei der letzten Sendung schon Kommentare gelesen, dass ich zu voreilig agiere, deswegen noch zur Info. In den letzten Monaten ist eine meine Sendung in Radefeld IFS verschwunden - wohl gestohlen. Bei jeder 2ten Sendung von außerhalb EU kommt zu Verspätungen und Fehlleitungen direkt nach der Ankunft in Deutschland. Deswegen fällt mir leider extrem schwer, gut über DHL zu denken.
Danke für Ihre Hilfe. | Katharina | 10.10.2023
• Paketda-Redaktion ^ck antwortet: Die Sendung befindet sich wahrscheinlich noch in der Wartezeit auf Bearbeitung beim Zoll in Niederaula. Anhand bisheriger Beobachtungen von anderen Sendungen aus Großbritannien wird in der DHL Sendungsverfolgung und auch in der Deutsche Post Sendungsverfolgung anscheinend aufgrund eines technischen Fehlers die Bearbeitung beim Zoll nicht immer angezeigt, insbesondere bei Sendungen aus Großbritannien, und in der Sendungsverfolgung der Post des Absenderlandes (Royal Mail) sogar angezeigt, dass die Sendung bereits das "International Processing Centre" verlassen hätte.
Ich empfehle, noch ca. 2 Wochen abzuwarten, ob es bis dahin einen neuen Eintrag in der Sendungsverfolgung gibt. In den allermeisten Fällen werden solche Sendungen mit einem Status in der Sendungsverfolgung wie Ihrer Sendung dann innerhalb von ca. 3 Wochen weitertransportiert, nachdem diese in Niederaula eingetroffen sind. Ich würde erfahrungsgemäß derzeit noch nicht davon ausgehen, dass die Sendung verloren gegangen ist.
Die Sendung liegt noch nirgendwo zur Abholung bereit, auch nicht beim Zoll. Eine Nachforschung zu diesem Zeitpunkt würde ich noch nicht einleiten lassen, sondern erst, falls sich in der Sendungsverfolgung nach weiteren ca. 2 Wochen ab jetzt nichts weiter getan hat. Bitte behalten Sie neben der Sendungsverfolgung auf dhl.de auch die Sendungsverfolgung auf deutschepost.de und royalmail.com im Auge, da bei dhl.de die Einträge in der Sendungsverfolgung manchmal nicht weiter aktualisiert werden. Leider gibt es viele Fehler in den Sendungsverfolgungen von DHL und Deutscher Post.
DHL | LO318546245GB (dhl.de) | LO318546245GB (dhl.com)
Hallo,
ich habe vor Kurzem einen Brief der Deutschen Post AG bezüglich der Wertermittlung meiner Sendung erhalten. Bin ich ein gewerblicher Empfänger, auch wenn ich die enthaltenen Produkte privat nutzen möchte?
• Ich bin: Empfänger/in
• Absender ist: Unternehmen
| Anonym | 04.10.2023
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Gewerblicher Empfänger ist man, wenn man Produkte auf einen Firmennamen bestellt. Oder wenn man selbstständig / freiberuflich arbeitet und dafür Waren bestellt hat.
Wenn Sie die Sendung privat bestellt haben, sind Sie kein gewerblicher Empfänger.
• Automatische Erstanalyse (Roboter): DHL – Das Paket hat das Paketzentrum Gro?britannien bislang nicht verlassen und wurde dort mehrfach bearbeitet. Wohnt der Kunde (Empfänger) im Großraum Gro?britannien oder woanders in Deutschland? Falls letzteres, hätte das Paket in ein anderes DHL-Paketzentrum geschickt werden müssen.
Haben Sie für den Versand evtl. einen gebrauchten Versandkarton verwendet, auf dem sich noch alte Paketaufkleber / Strichcodes befanden? Dadurch kann es passieren, dass ein Paket im Paketzentrum der Absenderregion hängen bleibt. Falls Sie nicht der Absender des Pakets sind sondern der Empfänger, sprechen Sie bitte mit dem Absender. Wenn das Paket von einem Onlineshop kommt, fragen Sie dort nach, ob Ihnen eine Ersatzlieferung zugeschickt werden kann (vorher Lieferanschrift auf Richtigkeit abgleichen).
Ein Sorgenpunkt ist auch, dass Ihr Paket seit 11 Tagen überhaupt nicht mehr bearbeitet wurde. Möglicherweise ist es bei DHL verloren gegangen. Wir empfehlen, dass der Absender des Pakets hier bei DHL eine Nachforschung beauftragt: www.dhl.de/nachforschung
DHL | CK211631621GB (dhl.de) | CK211631621GB (dhl.com)
Hallo, o.g. Paket ist seit dem 14.09.2023 bei Ihnen. Wann kann ich mit der Auslieferung rechnen?
• Ich bin: Empfänger/in
• Absender ist: Unternehmen
| Christian Röhr | 21.09.2023
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Paketda.de ist nicht der Kundenservice von DHL, sondern ein Post- und Paketforum. Die Kontaktdaten von DHL stehen hier: DHL Kontaktdaten
Sie haben Recht mit der Beschwerde, dass die Wartezeit seit 14.09. zu lang ist, weil die Zollabfertigung an diesem Tag ja beendet wurde. Eigentlich hätte das Paket 1-2 Tage später weitertransportiert werden müssen.
Vielleicht gab es Probleme bei der Zollabfertigung (insb. denkbar bei Paketinhalten wie Kosmetik, Spielzeug, Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln tierischen Ursprungs). Oder die Zollabfertigung wurde in Wirklichkeit noch nicht beendet, sondern das Paket wartet noch auf Zollabfertigung. Dann wäre die Meldung im Tracking falsch. Ob das wirklich so ist, kann man leider nicht herausfinden.
Ich befürchte, auch von DHL bekommen Sie keine hilfreiche Auskunft, sondern werden gebeten, einfach weiter abzuwarten.
Häufige Fragen zu DHL
Häufige Fragen zu DPD
Häufige Fragen zu Hermes
Häufige Fragen zu GLS
Fragen zur Deutschen Post
Fragen zum Versand mit UPS