Hier finden Sie Informationen zum Versand von Briefen, Postkarten und Infopost mit der Deutschen Post. Auch zu Auslandssendungen und zu unterschiedlichen Arten der Frankierung informieren wir Sie.
Wir sagen Ihnen, wie Sie mit vorgedruckten Werbebriefen bzw. Antwort-Karten Porto sparen.
Die Internetmarke der Post macht es möglich, bequem von zu Hause aus Briefsendungen zu frankieren. Aber aufgepasst: Es gibt einige Fallstricke zu beachten.
Wer gerade keine passende Briefmarke für Postkarte oder Standardbrief zur Hand hat, kann sich bequem per Handy und SMS helfen lassen. Lesen Sie unseren Ratgeber zum Handyporto der Deutschen Post.
Die Deutsche Post bietet mit Electro Return eine kostenlose Möglichkeit, Handys und anderes Elektrozeug zu entsorgen.
Auf Briefen ins Ausland oder nach Europa sollten Sie immer den Priority-Aufkleber anbringen. Mit unserem Generator geht's ganz einfach.
Mit dem Zeitvertreib namens Postcrossing bekommen Sie faszinierende Postkarten aus aller Welt zugeschickt. Überraschen Sie doch mal Ihren Briefkasten!
Möchten Sie Ihre Briefpost jeden Tag besonders früh erhalten? Dann nutzen Sie doch ein kostenloses Postfach.
Ein interessanter Bericht über die Modernisierung der Deutschen Post in den 90er Jahren, über fünfstellige Postleitzahlen und das damalige Konzept "Brief 2000".
Wenn Sie günstig gebrauchte PKW und LKW von Deutschen Post DHL kaufen wollen, werfen Sie einen Blick in den aktuellen Verkaufsprospekt.
Fast vergessen aber noch immer erhältlich: Das Telegramm als außergewöhnliche Form des Briefs.
Erfahren Sie hier mehr über die Postleitzahlen in Deutschland, PLZ für Großempfänger und suchen Sie nach Postleitzahlen.
Wehren Sie sich gegen unerwünschte Werbepost im Briefkasten. Ein kostenloser Eintrag in die Robinsonliste kann helfen.
Paketda.de stellt anderen Medien kostenfreies Bildmaterial von Post-Fahrzeugen und Autos zur Verfügung.