Das Paket wurde entweder an den Original-Empfänger zugestellt oder an Familienangehörige, Mitarbeiter, Nachbarn oder sonstige Personen, von denen DHL annehmen kann, dass sie zur Annahme berechtigt sind. Der Status Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt. erscheint i.d.R. innerhalb von 10 Minuten nach der Ablieferung. Solange dauert es, bis die Information vom Handscanner des Zustellers an die DHL-Sendungsverfolgung übertragen wurde.
Bei Zustellung ohne Empfängerunterschrift lautet die Statusmeldung leicht abgewandelt: Die Sendung wurde zugestellt.
Lesen Sie bei Bedarf unseren Ratgeber Paket erfolgreich zugestellt, aber nicht auffindbar. Wo ist das Paket?
Um den Namen des Empfängers zu ermitteln, können Sie die DHL-Sendungsverfolgung nutzen. Dort müssen Sie die Empfänger-PLZ eingeben, um den Namen der Person anzeigen zu lassen, die fürs Paket unterschrieben hat.
Falls die Empfänger-PLZ vom System nicht akzeptiert wird, prüfen Sie anhand des Trackings, ob dort evtl. eine Retoure an den Absender erkennbar ist. Oder ob es sich um eine Sendung von Deutschland ins Ausland handelt - auch dann funktioniert die PLZ-Abfrage manchmal nicht. Oder ob es sich um eine Sendung aus dem Nicht-EU-Ausland nach Deutschland handelt. Falls letzteres, siehe Hinweis ganz unten**.
Wenn das Paket an Nachbarn zugestellt wurde, und dieser Nachbar ist nicht auffindbar, sollte der Absender eine Nachforschung bei DHL beauftragen. Dann wird der Zusteller befragt, wo er das Paket abgegeben hat. Die Nachbarschaftsabgabe ist nur in unmittelbarer Nachbarschaft erlaubt. Innerstädtisch also ungefähr in der gleichen Straße und nicht 2 Straßen weiter. In ländlichen Dörfern ist die Nachbarschaft weitläufiger, dort können Pakete auch einige Häuser entfernt abgegeben werden.
Wurde ein Paket bei Nachbarn abgegeben, und der Nachbar ist für den Originalempfänger nicht auffindbar, haftet der Zusteller möglicherweise sogar persönlich. Das gilt auch, wenn ein Paket ohne Abstellerlaubnis beim Empfänger abgestellt wurde und daraufhin verloren ging oder geklaut wurde. Medienberichten zufolge werden solche Schäden den Zustellern vom Lohn abgezogen.
** Wichtig bei Auslandssendungen aus Nicht-EU-Ländern: Diese können auch bei einem Zollamt in der Nähe des Empfängers zugestellt worden sein. Der Empfänger müsste 1-2 Tage später eine Abholinfo per Briefpost erhalten. Geschieht das nicht, lesen Sie bitte unseren Ratgeber zu Auslandspaketen.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment has been successfully delivered / Shipment delivered«
Das o.g. Paket wurde am 7.7.16 in Friedrich-Ebert-Str. 168B in 42117 Wuppertal, zugestellt.Die Empfängerin hatte 2 Tage vorher den Wohnort gewechselt.Wo erfahre ich,welche Person das Paket in Empfang genommen hat? | Bernd Krüger am 14.07.2016 |
---|
• Paketda-Redaktion antwortet: Das ist ja merkwürdig, denn laut DHL-Sendungsverfolgung wurde das Paket vom Originalempfänger quittiert. Rufen Sie DHL an unter 0228/4333112 und sagen im Sprachmenü Reklamation. Schildern Sie den Fall und bitten um Zusendung des Ablieferbelegs mit Unterschrift der Empfängerin. Vielleicht lässt sich daraus erkennen, dass ein Nachbar unterschrieben hat. Sofern der DHL-Zusteller die Unterschrift der Empfängerin gefälscht hat (kommt nur sehr selten vor), muss DHL den Verlust des Pakets ersetzen. Gleiches gilt, wenn das Paket irgendwo bei Nachbarn abgegeben wurde, aber deren Name nicht gespeichert wurde und das Paket dadurch unauffindbar bleibt. |
Automatische Paketanalyse