DHL-Sendungsverfolgung


Sendungsverfolgung für Pakete von DHL und DHL Express in Deutschland & international.

Tipps zum DHL-Tracking hier.





Infografik zur DHL-Sendungsverfolgung

Kommt mein DHL-Paket heute?

► Achten Sie in der Sendungsverfolgung auf diesen Status: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Erscheint die Meldung vormittags bis ca. 11 Uhr, ist mit taggleicher Lieferung zu rechnen – sonst eher nicht.


Wie lange liefert DHL?

► DHL-Zusteller beenden ihre Ausliefertouren normalerweise bis 16 oder 17 Uhr. Ab November gibt es Lieferzeiten bis 18 oder 19 Uhr aufgrund steigender Paketmengen (Weihnachtssaison).

► Falls eine Tour innerhalb der Höchstarbeitszeit nicht geschafft wird, erscheint in der Sendungsverfolgung: Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Der nächste Zustellversuch erfolgt meistens am Folgetag.

Tipp: Registrieren Sie sich auf www.dhl.de/anmelden und lassen Pakete an eine Packstation oder direkt an eine Postfiliale liefern. So brauchen Sie nicht zu Hause auf den Boten warten sondern können Pakete abholen, sobald es Ihnen zeitlich passt.


Bietet DHL Livetracking an?

Ja, laut DHL ist das Livetracking bei 80% aller Pakete aktiviert. Der Kunde bekommt am Morgen des Liefertages eine E-Mail von DHL. Darin ist die geplante Lieferuhrzeit angegeben. Desweiteen erscheint ein Hinweis in der DHL-Sendungsverfolgung. Livetracking funktioniert nur mit DHL Standardpaketen und DHL Warenpost. Nicht bei DHL Express und Briefsendungen.

Hintergrundinfos zur Funktionsweise des Livetrackings, und warum es manchmal nicht angeboten wird, erfahren Sie in diesem Artikel.


Wie stark ist die DHL-Sendungsverfolgung verzögert?

Statusmeldungen werden im DHL-Tracking mit 3 bis 5 Minuten Verzögerung angezeigt; das ist ein guter Wert. Verwirrend ist manchmal die Meldung "Status offen", obwohl ein Paket vom Absender schon versandt wurde. Bitte warten Sie in solchen Fällen bis ca. 20 Uhr. Dann wird das Paket erstmals im DHL-Paketzentrum bearbeitet und die Paketverfolgung startet.

Falls eine Statusmeldung im DHL-Tracking tagelang unverändert bleibt, und Sie über die Ursache rätseln, helfen wir Ihnen im Paketda-Forum individuell weiter.


Welche DHL-Tracking-Websites gibt es?

Der DHL-Konzern besteht aus unterschiedlichen Sparten, und jede Sparte hat ihre eigene Tracking-Website. Für Kunden ist das verwirrend, weil man mehrere Tracking-Systeme durchprobieren muss.

Tipp: Wenn Sie am DHL-Tracking verzweifeln, nutzen Sie die Sendungsverfolgung von Drittanbietern wie Parcelsapp.com oder 17track.net. Diese Websites ziehen Sendungsdaten automatisch aus dem richtigen Trackingsystem.

Die Drittanbieter sind besonders zur Sendungsverfolgung ausländischer Pakete empfehlenswert.


Beispiele für DHL-Sendungsnummern

  • Päckchen ohne Sendungsverfolgung: 356123456789 (Onlinefrankierung Privatkunden)
  • DHL Paket: 358123456789 oder 357123456789 (Onlinefrankierung Privatkunden)
  • DHL Paket: 0034... (Onlinefrankierung Geschäftskunden oder handschriftliches Label aus Filiale)
  • DHL Paket: JJD0003..., JJD14... oder JVGL... (häufig DHL Express oder DHL-Standardpaket von Amazon)
  • Standard-Auslandspaket: CY123456789YZ (Anfangsbuchstabe meistens C)
  • EMS-Expresspaket: EY123456789YZ (Anfangsbuchstabe E)
  • Standard-Auslandspäckchen oder Brief: RY123456789YZ (Anfangsbuchstabe R oder L)
  • Warenpost, meistens nicht verfolgbar: UY123456789YZ (Anfangsbuchstabe U)
  • Deutsche Post Brief: A0012345D60000123CEC (Internetmarke oder Matrixcode-Marke)
  • Deutsche Post Priobrief: F10119D695001234AF5A
  • Deutsche Post Einschreiben: RX123456789DE
  • DHL Global Mail: GM12345....(USA: webtrack.dhlglobalmail.com | Asien: ecommerceportal.dhl.com)

Was ist eine Zustellbasis?

Im DHL-Tracking erscheint manchmal der Begriff Zustellbasis bzw. MechZB (mechanisierte Zustellbasis). Das sind kleine Sortierzentren in der Nähe des Empfängers.

Pakete durchlaufen in der Regel zuerst ein überregionales DHL-Paketzentrum und werden anschließend für die Feinsortierung an eine Zustellbasis übergeben. Nicht alle Zustellbasen erscheinen im Tracking. In den Zustellbasen beladen die DHL-Boten ihre Fahrzeuge. Eine Liste mit DHL-Paketzentren und Zustellbasen finden Sie in dieser Standort-Übersicht.

Mehr dazu in unserem Artikel Wie werden Briefe und Pakete sortiert und transportiert?