Infos zur Deutschen Post

Liefert die Deutsche Post samstags?

Ja, die Deutsche Post liefert von Montag bis Samstag. Dazu ist sie gesetzlich verpflichtet im Rahmen der sogenannten Post-Universaldienstleistungsverordnung. Politiker denken zurzeit über eine Gesetzesänderung nach, um die Montagszustellung von Briefen abzuschaffen. Pakete wären davon nicht betroffen.

Die Deutsche Post ist außerdem verpflichtet, jeden Haushalt in Deutschland beliefern. Im Gegenzug für diese Verpflichtungen befreit der Staat die Deutsche Post von der Umsatzsteuer.

Bei groben Zustellmängeln bzw. ausbleibender Postzustellung können sich Verbraucher bei der Bundesnetzagentur beschweren.



Wie schnell liefert die Deutsche Post?

Eigenen Angaben zufolge werden 93 Prozent aller inländischen Briefe der Deutschen Post am nächsten Tag zugestellt (Quelle). Das ist die sogenannte E+1 Lieferzeit. Internationale Briefe haben längere Lieferzeiten; siehe deutschepost.de.

Die Deutsche Post lässt die Lieferzeiten von einem unabhängigen Prüfinstitut untersuchen. Der Verband DVPT bezweifelt die Messergebnisse und führt von 2019 bis 2020 eigene Untersuchungen durch. Mehr dazu in diesem Artikel.



Darf ich Geld mit der Post verschicken?

Geld darf in normalen Briefen zwar verschickt werden, es ist aber nicht versichert. Das Diebstahlrisiko ist hoch! Gleiches gilt für Tickets, Gutscheine, Fahrkarten, usw.

Für den Versand von Bargeld, Tickets, Gutscheinen und anderen Wertgegenständen gibt es die spezielle Versandart Wertbrief. Ein Wertbrief kostet mind. 4,45 Euro Aufpreis (Stand 01/2023) und kann nur in Postfilialen frankiert werden.

Die Paketda-Redaktion empfiehlt: Verschicken Sie Geld am besten gar nicht per Brief. Auch nicht per Wertbrief. Briefe mit Geld und Gutscheinen werden überdurchschnittlich oft gestohlen, weil diebische Postmitarbeiter ein Auge für solche wertvollen Sendungen haben. Im Verlustfall müssen Sie als Kunde beweisen, dass wirklich etwas Wertvolles bzw. Geld im Umschlag enthalten war. Das ist oft schwierig. Lesen Sie mehr zum Thema in unserem Ratgeber zum Geld- und Wertversand.



Postcrossing: Postkarten aus dem Ausland

Mit dem Zeitvertreib namens Postcrossing bekommen Sie faszinierende Postkarten aus aller Welt zugeschickt. Überraschen Sie doch mal Ihren Briefkasten!

Ratgeber zum Telegramm der Deutschen Post

Seit 2023 leider nicht mehr erhältlich: Das Telegramm war eine außergewöhnliche Form des Briefs.


Neuigkeiten zur Deutschen Post

Gemeinde wehrt sich gegen Poststation-Automaten
In Bockenheim an der Weinstraße wehrt sich der Gemeinderat gegen eine Poststation, weil befürchtet wird, der Automat werde die kleine Postfiliale im Ort ersetzen. ...

Brennender StreetScooter beschädigt Zustellstützpunkt / Zustellung in Wismar eingeschränkt
Eine vermutlich in Brand geratene Batterie eines Streetscooter-Elektrofahrzeugs hat für ca. 750.000 Euro Schaden am Post-Zustellstützpunkt Wismar gesorgt. ...

Nachforschungen könnten theoretisch kostenpflichtig werden
In §8 der Postdienstleistungsverordnung schlummert eine bislang unentdeckte Geldquelle für die Deutsche Post. Das Gesetz erlaubt es nämlich, ein Entgelt für Nachforschungen nach Briefsendungen zu erheben. ...




Pressefotos Deutsche Post

Kostenlose Fotos von Mitarbeitern, Standorten und Fahrzeugen der Deutschen Post zum Download für Presse und Medien.


Zoll bei Paketen von Deutsche Post DHL

Welche Zollvorschriften und -gebühren sind beim Versand und Empfang von Paketen außerhalb der EU zu beachten? Dieser Ratgeber hilft Ihnen weiter.


Nachsendeauftrag der Post

Ratgeberbereich zum Nachsendeauftrag der Deutschen Post. Wichtig: So erkennen Sie unseriöse Nachsende-Anbieter.


Gebrauchtfahrzeuge der Deutschen Post kaufen

So kaufen Sie preiswert einen gebrauchten PKW oder LKW von Deutsche Post DHL.