Die Sendung wurde vom Absender in die Packstation eingeliefert.

Das Paket wurde an einer DHL-Packstation zum Versand aufgegeben. Der Absender hat auf Wunsch einen Einlieferbeleg per E-Mail erhalten. Früher gab es auch gedruckte Quittungen (siehe Abbildung unten)

Das Paket wird von einem DHL-Zusteller spätestens am nächsten Werktag (auch samstags) von der Packstation abgeholt und zum Start-Paketzentrum transportiert. Von dort erfolgt der Weitertransport in die Zielregion des Empfängers.

Wurde die Sendung von einem registrierten Packstation-Kunden verschickt, erscheint das Paket zur Nachverfolgung automatisch in dessen Kundenkonto.

Anzeige

Hinweis: Beim Versand von Retourenpaketen erscheint das Einlegen in die Packstation häufig nicht im Tracking. Das Tracking beginnt nach Beobachtungen der Paketda-Redaktion erst, wenn das Retourenpaket zum Weitertransport aus der Packstation entnommen wurde.

Der Einlieferungsbeleg sollte gut aufbewahrt werden. Falls das Paket innerhalb von 1 Woche nicht beim Empfänger ankommt, muss eine Nachforschung beauftragt werden.

Wichtig zu wissen: DHL-Pakete mit dem Service Höherversicherung dürfen nicht via Packstation abgeschickt werden. Geschieht es trotzdem, besteht gemäß DHL-AGB kein Versicherungsschutz.

Dhl Sendung Packstation Eingeliefert

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment has been posted by the sender at the PACKSTATION«


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Das Paket wurde vom Absender am So 03.04. in eine Packstation eingeliefert und am Mo 04.04. von DHL aus der Packstation abgeholt. Seit dem ändert sich der Paketstatus nicht mehr. Ist das Paket auf dem Weg zur DHL Basis verloren gegangen? Wie wahrscheinlich ist es, dass es sich bei dem Verkäufer (Artikel über eBay Kleinanzeigen gekauft) um einen Betrüger handelt und evtl. gar kein Paket oder ein fehlerhaft beschriftetes Paket eingeliefert wurde? | Anonym am 07.04.2022
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Wenn es sich um einen hochpreisigen Artikel handelt, besteht ein gewisses Betrugsrisiko. Das kommt beim Versand via Packstation und Kauf bei eBay-Kleinanzeigen manchmal vor.

Bei Betrugspaketen sieht man normalerweise einen Eingang im Paketzentrum. Dass sie vorher "verschwinden", ist untypisch.

Es könnte evtl. sein, dass das Paket im DHL-Paketzentrum ankam und dort sofort aussortiert wurde, weil es als Betrugspaket identifiziert wurde (anhand des zusätzlichen Sicherheitscodes auf dem Paketlabel). Aber das ist Spekulation und man muss ja nicht gleich vom schlimmsten Fall ausgehen.

Es ist in jedem Fall ein Paket vorhanden, sonst hätte der Fahrer es nicht mit "Sendung wurde abgeholt" gescannt. Der DHL-Kundenservice kann wahrscheinlich nicht helfen - trotzdem empfehle ich, dort mal anzurufen.

Wenn bis Montag nächster Woche nichts passiert ist, muss der Absender eine Nachforschung beauftragen. Oder lassen Sie sich den Einlieferungsbeleg vom Absender schicken, dann können Sie selbst die Nachforschung einreichen unter www.dhl.de/nachforschung

• Gukoje antwortet: Woher sollen wir das beurteilen können ? Spekulationen gibt es viele, doch die bringen dich auch nicht weiter. Bei einem Kauf von Privat an Privat haftet sowieso der Käufer. Der Verkäufer hat seine Pflicht mit Übergabe an den Versanddienstleister erfüllt.


Automatische Paketanalyse

Paketnr.