Packstation hat keinen Einlieferungsbeleg ausgestellt

DHL Packstation

Im Paketda-Forum wird relativ oft das Phänomen geschildert, dass einige DHL-Packstationen für verschickte Pakete keinen Einlieferungsbeleg ausstellen. Der Einlegeprozess wird einfach beendet, ohne dass der Kunde den Beleg per E-Mail erhält.

Hinweis vorab: Für den Versand von DHL Päckchen gibt es keinen Einlieferungsbeleg, sondern nur für Pakete. Bei Päckchen ist es also okay, wenn Sie keinen Beleg per E-Mail erhalten.

Uns fällt auf, dass fehlende Einlieferungsbelege häufig Retourenpakete an Onlinehändler betreffen. Es könnte sein, dass vorgedruckte Retourenaufkleber, die manche Händler ihren Paketen beilegen, besonders "fehleranfällig" an Packstationen sind. Das ist jedoch rein spekulativ - wir haben keine Beweise für diese Vermutung.

Denn genauso sind normale DHL-Paketscheine betroffen, die Kunden zuvor über die DHL-Onlinefrankierung gekauft haben. Vielleicht liegt die Ursache auch am Modell bzw. Alter der Packstation. Einige Stationen sind 10 Jahre oder älter und werden mit einer alten Softwareversion betrieben. Möglicherweise sind alte Stationen deshalb fehleranfälliger.

Ein fehlender Einlieferungsbeleg wird nur dann zum Problem, wenn das Paket nicht beim Empfänger ankommt. Ohne Beleg können Sie den Versand gegenüber DHL nicht nachweisen und demzufolge keinen Anspruch auf Schadenersatz geltend machen.

► Paketda rät: Filmen Sie zukünftig jeden Versand an der Packstation mit dem Smartphone. So haben Sie einen "Notbeweis", falls die Packstation keine Versandquittung zuschickt.

Sollte die Packstation videoüberwacht sein, könnten Sie auch versuchen, die Aufnahmen durch die Polizei sichern zu lassen. Auf den Videobildern ist evtl. erkennbar, wie Sie das Paket in die Packstation eingelegt haben.

Falls Sie selber Praxiserfahrungen gemacht haben, freuen wir uns über einen Kommentar am Ende dieser Seite. Nennen Sie bitte die Versandart Ihres Pakets (Privatkunde, Geschäftskunde, Retoure) und das Modell der Packstation (mit Display / ohne Display). Je mehr Kundenerfahrungen wir sammeln können, desto besser gelingt vielleicht die Ursachenforschung, warum Kunden manchmal keinen Versandbeleg bekommen.



Bekomme ich Schadenersatz von DHL, wenn der Einlieferungsbeleg fehlt?

DHL zahlt nach unserer Erfahrung nur dann Schadenersatz, wenn der Kunde den Einlieferungsbeleg vorlegen kann. Ohne Beleg gibt es keinen Schadenersatz. Auch dann nicht, wenn der Paketversand über einen Eintrag in der Sendungsverfolgung nachweisbar ist.

Dies betrifft auch Retourenpakete an Onlinehändler. Deutsche Versandhändler tragen zwar das Transportrisiko für Retourenpakete von Privatkunden. Aber der Kunde muss den Versand des Pakets nachweisen können. Hat der Kunde keinen Einlieferungsbeleg, und ist das Retourenpaket verloren gegangen, zahlen Händler nach unserer Erfahrung keinen Schadenersatz.


  Veröffentlicht am   |   Autor:






Ihre Fragen zum Thema