Das DHL-Paketzentrum Ludwigsfelde wurde am 1. Juni 2022 offiziell in Betrieb genommen. Zuvor arbeitete es ca. ein Jahr im Probebetrieb. Es handelt sich um ein sogenanntes Mega-Paketzentrum aufgrund der hohen Sortierleistung von max. 50.000 Paketen pro Stunde. Die Sortierhalle verfügt über 288 Verladetore.
Ende Dezember 2022 erklärte der Chef des Paketzentrums, dass der Betrieb während der Spitzenzeit vor Weihnachten reibungslos verlief (Quelle: Märkische Allgemeine). Der Rekord betrug 564.000 Pakete am 6. Dezember 2022. Die Kapazitätsgrenze des Paketzentrums Ludwigsfelde liegt bei 700.000 Paketen täglich.
Gearbeitet wird im Drei-Schicht-Betrieb mit 550 Mitarbeitern (Quelle: DHL). Bis Mitte 2023 sollte die Belegschaft auf 600 steigen, schreibt die Märkische Allgemeine.
Einem Zeitungsbericht vom August 2022 zufolge betrug die Mitarbeiterzahl damals nur 442, und zwar 262 Festangestellte plus 160 Leiharbeiter (maz-online.de).
Das Paketzentrum Ludwigsfelde entlastet die beiden anderen Berliner DHL-Paketzentren in Börnicke und Rüdersdorf.
Der erste Spatenstich des Paketzentrums Ludwigsfelde war im Februar 2019. Die Inbetriebnahme war eigentlich schon 2021 geplant, verzögerte sich aber mehrfach. Grund: Weil die Mengen asiatischer Sendungen in Plastiktüten stark ansteigen, baute DHL in Ludwigsfelde spezielle Sortiertechnik ein. Quelle: logistik-watchblog.de.
Der Rohbau wurde im Juni 2020 fertig gestellt. Im November 2020 tauchten im DHL-Tracking erstmals Pakete auf, die in Ludwigsfelde bearbeitet wurden. Offiziell wurde Sortiertechnik erst ab Januar 2021 installiert.
Vergleichbare Paketzentren mit einer Sortierleistung von 50.000 Paketen stündlich gibt es bei DHL in Obertshausen und DHL in Bochum.
Das ca. 3,7 Hektar große Paketzentrum befindet sich im Industriepark "An der Eichspitze Nord" auf einem 16,5 Hektar großen Grundstück. Die Freiflächen werden hauptsächlich zum Rangieren benötigt und für Container-Stellplätze.
Einem Zeitungsbericht zufolge bemüht sich DHL um einen direkten Gleisanschluss am Paketzentrum Ludwigsfelde. Bislang werden Pakete mit Bahntransport im benachbarten Großbeeren verladen.
Ein Video von den Abläufen im Paketzentrum Ludwigsfelde hat der Teltowkanal hier bei Youtube veröffentlicht.
Anschrift
An der Eichspitze 3
14974 Ludwigsfelde
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Standort-Typ
Nationales Paketzentrum von DHL
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Kartenansicht: DHL-Paketzentrum Ludwigsfelde
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen
DHL bestätigt Probebetrieb in Ludwigsfelde
DHL hat in einer Pressemitteilung in einem Nebensatz mitgeteilt, dass im neuen Mega-Paketzentrum Ludwigsfelde der Probebetrieb angelaufen ist. ...
Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website
Die Aufrufzahlen von »DHL-Paketzentrum Ludwigsfelde (im Bau)« schwanken um den Durchschnitt. Keine Auffälligkeiten.