Die Hotline von Hermes lautet 040/593551111 (normale Festnetznummer). Erreichbar: Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr.
An der Hermes-Hotline wird ein Sprachroboter eingesetzt, der manchmal dumm ist. Sagen Sie dann einfach: "Mitarbeiter sprechen".
Alternative: Sagen Sie 30 Sekunden lang nichts. Danach fragt der Roboter: "Hallo, sind Sie noch da?" Sagen Sie dann "Hilfe", und Sie werden mit einem echten Menschen verbunden.
Erwarten Sie eine Lieferung von Möbeln oder Großgeräten mit dem Hermes-Einrichtungsservice? Dann rufen Sie bitte die regional zuständige Spedition an. Deren Nummer finden Sie in der Sendungsverfolgung des Einrichtungsservice unter myhes.de .
Den Hermes-Kundenservice bei Twitter erreichen Sie hier: twitter.com/hermesDE
Falls Sie Hermes Deutschland öffentlich bewerten möchten, können Sie das z.B. hier bei Trustpilot.com machen.
Das Kontaktformular finden Sie unter myhermes.de/service/kontakt/.
Damit sich das Formular öffnet, wählen Sie auf der Website zunächst das Thema Ihres Anliegens aus. Daraufhin erscheinen einige Fragen & Antworten. Wird Ihr Anliegen dadurch nicht gelöst, klicken Sie unterhalb der Fragen-Antworten-Liste auf die Schaltfläche "Weiter". Dann öffnet sich das Kontaktformular.
Eine gute Alternative zum Kontaktformular ist der Hermes-Kundenservice bei Twitter: twitter.com/hermesDE. Bei Twitter ist der Kundenservice oft schneller als per Kontaktformular.
Hermes Germany GmbH
Essener Str. 89
22419 Hamburg
Oder verwenden Sie diese Postfach-Anschrift:
Hermes Germany GmbH, Postfach 62 02 60, 22402 Hamburg
Haupteingang der Hermes-Firmenzentrale in Hamburg:
Bevor Sie bei Hermes anrufen, können Sie im Tracking unter www.myhermes.de prüfen, ob dort die Schaltfläche "Zustellung ändern" orange erscheint.
Sofern die orange Schaltfläche erscheint, können Sie Ihr Paket an einen Paketshop oder Nachbarn umleiten lassen. Das ist vor allem bei Paketen hilfreich, die zwecks Adresskorrektur bei Hermes eingelagert wurden. Durch eine Paketshop-Umleitung wird die fehlerhafte Anschrift "überschrieben".
Sobald die Umleitung ausgeführt wurde und das im Hermes-Paketshop abholbereit ist, wird folgende Meldung im Tracking erscheinen: Die Sendung liegt im Hermes PaketShop zur Abholung bereit.
Die Paketda-Redaktion erhält gelegentlich Rückmeldungen von Hermes-Kunden, dass Änderungswünsche und Adresskorrekturen nicht funktionieren.
Nach unseren Erfahrungen hängen die Probleme mit analogen Arbeitsabläufen bei Hermes zusammen. Andere Paketdienste wie z.B. DHL, DPD und UPS speichern Kundenwünsche digital ab und senden sie direkt auf die Handscanner der Zusteller. Wird ein Paket vom Boten gescannt, erscheint automatisch der Änderungswunsch des Kunden (z.B. Paketshop-Umleitung).
Bei Hermes sind die Arbeitsabläufe weniger stark digitalisiert und deshalb fehleranfälliger. Das wird sich in Zukunft wahrscheinlich bessern. Bis dahin bleibt betroffenen Kunden leider nichts anderes übrig, als solange hartnäckig beim Hermes-Kundenservice anzurufen, bis das Problem geklärt ist.
► Interessanter Bericht: Ein Hermes-Mitarbeiter berichtet aus dem Kundenservice
Einige Kunden berichten von einer Art Hinhaltetaktik: bei beschädigten oder verlorenen Paketen fordert Hermes manchmal immer wieder Belege an, die der Kunde längst vorgelegt hat. Die Bearbeitung zieht sich dadurch über Wochen oder sogar Monate hin. In solchen Fällen empfehlen wir: