Hermes-Paket umleiten oder Lieferdatum ändern

Inhaltsverzeichnis

  1. Paket an Hermes-Paketshop umleiten oder Wunschtag wählen
  2. Wie weit kann der Hermes-Liefertag verschoben werden?
  3. Dauerhafte Paketumleitung einrichten
  4. Fragen von Nutzern


Paket an Hermes-Paketshop umleiten oder Wunschtag wählen

Um eine Hermes-Wunschzustellung auszuwählen, öffnen Sie bitte zuerst die Hermes-Sendungsverfolgung des entsprechenden Pakets.

Scrollen Sie auf der Seite ganz nach unten; dort erscheinen die verfügbaren WunschZustellung wie folgt:

Hermes-Wunschzustellung aktivieren
► Bis 22 Uhr vor dem geplanten Zustelltag sind normalerweise alle Wunschoptionen buchbar. Nach 22 Uhr können nur noch eine Abstellerlaubnis und ein Wunschnachbar angegeben werden. Sobald ein Paket ins Zustellfahrzeug eingeladen wurde, ist keine Wunschzustellung mehr möglich.

Falls Ihre Wunschoption online nicht beauftragt werden kann, können Sie den Hermes-Kundenservice bei Twitter kontaktieren oder anrufen. Nach unseren Praxiserfahrungen kann der Kundenservice eine Paketumleitung manuell einbuchen. Weil mehrere Stunden Vorlaufzeit notwendig sind, wird der Umleitungswunsch evtl. mit einem Tag Verzögerung ausgeführt.

Hermes bietet folgende Umleitungsoptionen an:

  • Zustellung ohne Unterschrift: Abstellerlaubnis
  • Lieferung an einen Hermes-Paketshop
  • Nachbarn benennen, der das Paket annimmt
  • Wunschtag festlegen (Montag bis Samstag, max. 7 Tage in der Zukunft)

Umleitungsoptionen bei Hermes
Ein Wunschnachbar muss in direkter Nachbarschaft wohnen. Es ist nicht möglich, ein Hermes-Paket an eine weiter entfernte Anschrift liefern zu lassen, z.B. an Verwandte oder an den Arbeitsplatz. Der Hermes-Kundenservice kann jedoch kleinere Adressfehler ausbügeln und z.B. eine falsche Straße oder Hausnummer korrigieren.

Im Selbstversuch von Paketda (mit einem einzigen Paket, deshalb nicht repräsentativ) war die Hermes-Wunschzustellung erst nutzbar, nachdem das voraussichtliche Zustelldatum feststand. Also nicht, als der Versender das Paket an Hermes übergeben hat. Auch nicht, als das Paket in einem überregionalen Hermes-Logistikzentrum bearbeitet wurde. Sondern erst, als das Paket im Verteilzentrum in der Zielregion eintraf. Und dann bedarf es keiner Computerintelligenz mehr, um den Liefertag vorauszusagen.

Um 3 Uhr nachts verschickte Hermes die Ankündigung des Liefertermins per E-Mail. Als normaler Kunde liest man die E-Mail allerdings am nächsten Morgen. Und hat dann das Pech, dass die Optionen "Umleitung an Paketshop" sowie "Zustelltag ändern" schon wieder deaktiviert sind. Wahrscheinlich sind diese Möglichkeiten nicht auswählbar, sofern ein Paket kurz vorm Verladen ins Zustellfahrzeug steht.

Wichtig zu wissen: Ein einmal beauftragter Wunschservice kann online nicht wieder storniert oder geändert werden. Das geht nur manuell durch den Hermes-Kundenservice. Und wer eine Abstellerlaubnis erteilt, trägt nach dem Abstellen das Verlust- und Diebstahlrisiko des Pakets.

Positiv anzumerken: Als der von Hermes vorausberechnete Liefertag nicht eingehalten wurde, wurde dies vom System erkannt. Nachdem das Paket bis ca. 12 Uhr mittags nicht ins Zustellfahrzeug eingeladen wurde, war die Umleitung an einen Hermes-Paketshop wieder möglich.

So sieht die Umadressierung auf dem Paket aus:
Hermes Umleitung an Ersatzadresse

↑ zum Inhaltsverzeichnis



Wie weit kann der Hermes-Liefertag verschoben werden?

Bei Hermes-Paketen kann das Lieferdatum um bis zu 1 Woche verschoben werden. Beispiel: Ein Hermes-Paket soll planmäßig am Mittwoch dieser Woche ankommen. Dann ist eine Verschiebung auf spätestens Mittwoch nächster Woche möglich. Oder jeder Tag davor, außer Sonntag.

↑ zum Inhaltsverzeichnis



Dauerhafte Paketumleitung einrichten

Auf Wunsch können Sie alle Pakete an einen Paketshop umleiten lassen, ohne dies einzeln zu beauftragen. Öffnen Sie zuerst die Sendungsverfolgung für ein einzelnes Paket und wählen dort die Umleitung an einen Paketshop aus.

> In der Paketshop-Auswahl klicken Sie bitte auf den Link "Dauerhaft beauftragen". Anschließend tippen Sie noch Ihren Namen und E-Mail-Adresse ein, um das aktuelle sowie alle künftigen Hermes-Pakete an den Shop umzuleiten.

Dauerhafte Paketumleitung bei Hermes
Unklar ist, anhand welcher Merkmale die umzuleitenden Pakete identifiziert werden. Denkbar ist, dass Hermes die E-Mail-Adresse des Paketempfängers verwendet, um dorthin adressierte Pakete zu erkennen und umzuleiten. Voraussetzung ist dann, dass der Absender die E-Mail-Adresse des Empfängers an Hermes übermittelt und dass der Kunde fürs Onlineshopping immer die gleiche E-Mail-Adresse verwendet.

Wichtig zu wissen: Eine dauerhafte Paketumleitung kann im Hermes-Kundenkonto nicht gelöscht werden. Im Kleingedruckten von Hermes heißt es, dass die Umleitung schriftlich (= per Brief oder Fax) widerrufen werden muss:

Der Auftrag ist für Hermes unverbindlich. Ein einmaliger, sendungsbezogener Auftrag kann nicht widerrufen oder geändert werden. Der Widerruf einer Vollmacht für die dauerhafte Zustellung aller Sendungen an den PaketShop muss von mir in schriftlicher Form erfolgen.

↑ zum Inhaltsverzeichnis


  Veröffentlicht am und zuletzt aktualisiert am .   |   Autor:




Ihre Fragen zum Thema