In Deutschland abgeschickte Briefe mit Ziel Polen werden von Poczta Polska zugestellt. Die Sendungsverfolgung für Einschreiben funktioniert unter www.deutschepost.de/briefstatus.
► DHL-Pakete werden in Polen durch www.dhlparcel.pl zugestellt. Die Tracking-Website von DHL in Polen lautet sprawdz.dhl.com.pl Dort erscheinen manchmal Infos, die im deutschen DHL-Tracking nicht angezeigt werden.
► Hermes-Pakete werden in Polen von einem Kooperationspartner zugestellt. In den Kommentaren unterhalb dieses Artikels schreibt ein Nutzer, dass die Zustellung mit DHL erfolgt. Seit Sommer 2022 nutzt Hermes Bahntransporte nach Polen.
► DPD, GLS und UPS betreiben eigene Transportnetze in Polen. Die Sendungsverfolgung ist auf der deutschen oder polnischen Website des jeweiligen Paketdienstes möglich. Nachfolgend die entsprechenden Länderseiten, falls Sie den dortigen Kundenservice kontaktieren wollen:
Ein Standardbrief (20 Gramm) nach Polen kostet 1,10 Euro. Bis 50 Gramm werden 1,70 Euro fällig. Ein Großbrief bis 500 Gramm kostet 3,70 Euro und ein Maxibrief bis 1kg kostet 7,00 Euro Porto (Stand: 07/2023). Eine Postkarte kostet 0,95 Euro.
Ein unversichertes DHL-Päckchen M nach Polen bis 2kg kostet 10,49 Euro. Ein versichertes DHL-Paket bis 5kg kostet 16,49 Euro (Stand 07/2023). Zum Vergleich: Das günstigste Hermes-Paket nach Polen kostet 9,90 Euro.
Laut DHL beträgt die offizielle Lieferzeit für ein Paket nach Polen 3 Werktage und für Päckchen 4-5 Werktage. www.dhl.de. Nach Beobachtungen von Paketda sind 5 Tage für ein DHL-Paket realistischer. Bei Hermes-Paketen ist mit mindestens 1 Woche zu rechnen.
Im Paketda-Forum melden sich hin und wieder Kunden, deren DHL-Pakete nach Polen sogar 2 bis 3 Wochen unterwegs sind. Die Sendungsverfolgung bleibt zunächst beim DHL-Paketzentrum Radefeld hängen und aktualisiert sich 1-2 Wochen lang nicht. Das nächste Update erscheint erst, wenn die Sendung in einem polnischen Sortierzentrum eingetroffen ist.
Briefe und Postkarten zwischen Deutschland und Polen brauchen laut Deutscher Post 2 bis 4 Werktage (Quelle: deutschepost.de). Zu beachten ist, dass die polnische Post von Montag bis Freitag ausliefert und nicht samstags.
Im Paketda-Kundenforum erhalten wir hin und wieder Beschwerden über Briefe und Päckchen aus Polen, die im Postzentrum Radefeld festhängen. Das Festhängen dauert manchmal 1 bis 2 Wochen, ohne dass im Tracking eine Ursache dafür erkennbar ist.
Das gleiche Phänomen lässt sich auch bei Sendungen aus anderen osteuropäischen Ländern beobachten, z.B. aus Lettland und Litauen. Deshalb vermuten wir bei Paketda, dass einige Sendungen aus Osteuropa in Radefeld vom Zoll kontrolliert werden. Im Januar 2021 wurden auf diese Weise in Radefeld illegale Tabakimporte festgestellt (Paketda berichtete).
Wenn eine Sendung vom Zoll zur Stichprobenkontrolle herausgepickt wird, kann die Wartezeit locker 2 Wochen betragen. Währenddessen ändert sich die Sendungsverfolgung nicht. Mehr Infos in unserem Artikel über innereuropäische Zollkontrollen bei der Post
Der Paketda-Redaktion sind folgende Standorte polnischer Sortierzentren bekannt (alle gehören zur polnischen Post).
19.09.2023 • CR865212765DE
Ich habe am 1.09.2023 ein Paket nach Polen verschickt. Im Sendungsverlauf am 06.09. bekam ich Nachricht daß mein Paket zurück nach Deutsch ... weiterlesen
31.08.2023 • CP286250516PL
Wo ist mein packet. Seit Freitag ist in Deutschland seit Montag in Obertshausen. Heute ist schon Mittwoch. Was ist mit meinem packet los
weiterlesen
23.08.2023 • 02227174000409
Am 15.08 habe ich ein Paket nach Polen Wrocław bei Hermes abgegeben. Sei den17 .08 keine Nachricht, angeblich ist die Adresse nicht stimmi ... weiterlesen
► Eigene Frage im Paketda-Forum stellen