Dieser Paketstatus kann alternativ so formuliert sein: Übergabe an Pickup Paketshop durch DPD Zusteller.
Bedeutung: Das Paket wurde an einen Paketshop von DPD zugestellt und kann dort abgeholt werden. Die DPD-Paketshops heißen neuerdings Pickup-Paketshops.
Der Name und die Anschrift des Paketshops können entweder der Benachrichtigungskarte entnommen werden, in der Sendungsverfolgung eingesehen werden oder bei der DPD-Hotline erfragt werden.
Die Lagerzeit im DPD-Paketshop beträgt 7 Tage (nicht Werktage). Erfolgt innerhalb dieser Zeit keine Abholung, geht das Paket an den Absender zurück. Wichtig: Bei der Abholung bitte den Personalausweis mitnehmen. Falls Sie das Paket nicht selbst abholen, können Sie einem Dritten eine sogenannte Abholvollmacht erteilen (Vordruck hier).
Der Paketstatus "Übergabe durch Zusteller an Pickup Paketshop" hat manchmal folgenden Zusatztext: Neuer Lieferort gewählt..
Dieser Hinweis deutet darauf hin, dass der Empfänger das Paket auf eigenen Wunsch an den Paketshop umgeleitet hat. Das ist z.B. mit dem Service DPD Predict möglich oder mit der Benachrichtigungskarte, die der Fahrer nach einem erfolglosen Zustellversuch beim Empfänger hinterlassen hat.
In sehr seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Paket im Paketshop abholbereit sein soll, dort aber nicht auffindbar ist. Das kann passieren, wenn im Lager des Paketshops zu viele Pakete ungeordnet herumliegen. Fragen Sie am besten am nächsten Tag noch einmal im Paketshop nach, ob das Paket nun aufgetaucht ist.
Falls das Paket partout nicht auffindbar ist, reklamieren Sie bitte bei der DPD-Hotline und informieren außerdem den Absender des Pakets.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Delivered by driver to Pickup parcelshop. New place of delivery selected.«
Automatische Paketanalyse