Dieser Paketstatus kommt relativ häufig vor und kann verschiedene Gründe haben. Der Paketaufkleber weist möglicherweise eine falsche oder unvollständige Empfängeranschrift auf. Oder das Paket wurde einem falschen Zustellbezirk zugewiesen.
Der Statustext besagt, dass DHL die Fehlsortierung erkannt hat. Häufig gelingt es DHL, das Paket wieder in die richtige Spur zu bringen, so dass entweder keine oder nur eine geringe Zustellverzögerung vorkommt.
Hinweis zu Amazon-Paketen: In der Amazon-Sendungsverfolgung wird dieser Paketstatus wie folgt angezeigt: Mögliche Verzögerung bei der Auslieferung wegen Fehlleitung.
In sehr hartnäckigen Fällen pendelt ein Paket tagelang zwischen zwei Paketzentren hin und her und jedes Mal erscheint die Meldung "Die Sendung wurde leider fehlgeleitet". Dann sollten Absender und/oder Empfänger entweder versuchen, über die DHL-Hotline den Fall zu klären. Oder es wird eine Nachforschung beauftragt.
In vielen Fällen besteht beim Paketstatus Die Sendung wurde leider fehlgeleite kein Anlass zur Sorge. Es kann sich einfach um einen Sortierfehler in einem DHL-Paketzentrum oder in einer Zustellbasis handeln.
Manchmal lädt ein Paketzusteller Sendungen in sein Fahrzeug, die nicht für seinen Zustellbezirk vorgesehen sind. Solche Irrtümer werden meist schnell behoben, so dass die Transportverzögerung nicht länger als 1 Tag beträgt.
Bei Auslandspaketen kann der Statustext alternativ lauten: "Die Sendung wurde falsch geroutet und wird jetzt an den Empfänger weitergeleitet." In diesem Fall ist es empfehlenswert, dass der Empfänger die Postgesellschaft in seinem Land kontaktiert, um ein mögliches Lieferproblem abzuklären.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment was misrouted and could not be delivered. The shipment will be readdressed and forwarded to the recipient.«
Wo ist mein Paket geblieben das hätte heute an mich zurück kommen müssen seit 8.7.2016 ist es unterwegs Empfänger wäre falsch gewesen das Paket muss doch dann an mich zurück kommen an Absender heute hatte es zugestellt werden bei der Sendungsverfolgung steht 1 4.7 also heute und post Auto schon vorbei und nix kam an | Anonym am 14.07.2016 |
---|
• Paketda-Redaktion antwortet: Wenn ein DHL-Paket unzustellbar ist, wird es tatsächlich an den Absender zurückgeschickt. Aber in Ihrem Fall wurde die Unzustellbarkeit des Pakets noch nicht festgestellt. Im DHL-Tracking sind Fehlsortierungen erkennbar und dass DHL wohl eine Umadressierung versucht hat. Vielleicht war die PLZ falsch. Merkwürdig ist übrigens, dass das Paket am 08.07. in einer Filiale eingeliefert worden sein soll, am 09.07. in einer Packstation und am 11.07. nochmal in einer Packstation. Sowas haben wir bei Paketda noch nie gesehen. Wir empfehlen, dass Sie hier bei DHL eine Nachforschung beauftragen: http://bit.ly/1Jvi0vD Mit dem Nachforschungsformular können Sie nochmals die korrekte Lieferanschrift an DHL übermitteln. Die richtige PLZ zu einer Anschrift können Sie hier ermitteln: https://www.postdirekt.de/plzserver/ |
Automatische Paketanalyse