Es handelt sich um ein Retourenpaket an einen großen Versandhändler. Solche Retouren werden im Start-Paketzentrum von DHL gebündelt, als zugestellt markiert und danach zum Lager des Händlers transportiert.
Sobald das Paket erstmals in einem DHL-Paketzentrum gescannt wird (Start-Paketzentrum), gilt das Paket bereits als zugestellt. Physisch befindet sich das Paket allerdings noch bei DHL und wird dem Empfänger erfahrungsgemäß erst einige Tage später geliefert. Der weitere Transportweg erscheint im Tracking nicht mehr.
Lesen Sie ergänzend bitte unsere Erklärungen zum verwandten Paketstatus Die Sendung wurde dem Empfänger per vereinfachter Firmenzustellung ab Paketzentrum zugestellt.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment has been delivered from the delivery depot to the recipient by simplified company delivery«
Mein Koffer ist nun schon 1 Woche unterwegs und meine Anrufe bei DHL haben bis jetzt keine Erfolge gezeigt. Von ihnen möchte ich noch heut eine Antwort per E -Mail erhalten. | Anonym am 14.03.2017 |
---|
• Paketda-Redaktion antwortet: Vorab der Hinweis, dass Paketda nur ein Verbraucherportal ist und nicht der DHL-Kundenservice. Wir können deshalb keine verbindliche Auskunft geben. Im Tracking unter www.dhl.de ist zu erkennen, dass der Koffer zugestellt wurde. Und zwar an einen DHL-Großkunden (i.d.R. Versandhändler). Denn dieser Sendungsstatus kommt nur bei sehr großen Großkunden vor: "Die Sendung wurde dem Empfänger vereinfacht lt. Vertrag ab Eingangspaketzentrum zugestellt" Dass die DHL-Hotline Ihnen offenbar nicht die Wahrheit erzählt, ist höchster Grund zur Sorge. Der Koffer befindet sich nämlich überhaupt nicht mehr bei DHL. Er wurde wie gesagt irgendwo zugestellt. Beharren Sie an der DHL-Hotline darauf, dass man Ihnen den Namen des Unternehmens nennt, an das der Koffer geliefert wurde. DHL hat den Koffer offenbar falsch zugestellt. Denn Sie wollten ihn bestimmt nicht an einen Versandhändler schicken sondern z.B. an den Urlaubsort oder zurück nach Hause. Mit Pech bleibt der Koffer für immer verloren. Dann kommt viel Papierkram auf Sie zu, weil DHL den Wert des Koffers und des Inhalts wissen will, um Schadenersatz zu bezahlen. Weil man für Kleidung etc. naturgemäß nicht alle Belege aufbewahrt, könnte der Wertnachweis schwierig werden. Wenn DHL Schwierigkeiten macht, wenden Sie sich z.B. an die lokale Presse, die BILD-Zeitung oder eine Verbraucherzentrale, um Unterstützung zu erhalten. Der erste Schritt wäre, bei DHL eine offizielle Nachforschung zu beauftragen. Das geht online mit diesem Formular: http://bit.ly/1Jvi0vD Sie können auch weiterhin mit DHL telefonieren, aber verlassen Sie sich niemals auf telefonische Zusagen. Der Nachforschungsauftrag ist nach unserer Meinung unbedingt notwendig, damit Sie wenigstens Schadenersatz bekommen. |
Wo ist mein Paket? Es wurde privat in Bad Orb aufgegeben,um nach Cottbus zu schicken.. gelandet ist es am Donnerstag in Radefeld, wie kann das sein? Radefeld ist für Cottbus nicht zuständig sondern Ottendorf- Okrilla, es gab weder noch andere Strichcodes auf dem Paket oder sonst irgendwas, wie kann es da zu Verwechslungen kommen | Anonym am 15.12.2018 |
---|
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Lesen Sie mal folgenden Bericht, der auf Ihr Paket zutreffen könnte: https://www.logistik-watchblog.de/unternehmen/858-kurios-vermisstes-paket-einfach-mal-bei-amazon-nachfragen.html Normalerweise werden Pakete nach wenigen Tagen an DHL zurückgegeben, wenn sie bei einem falschen Firmenkunden gelandet sind (z.B. Amazon). Aktuell befindet sich das Paket nicht mehr bei DHL, deshalb kann Ihnen der DHL-Kundenservice wahrscheinlich nicht helfen. Man muss warten und hoffen, dass der falsche Empfänger das Paket an DHL zurückgibt. Wenn das bis Dienstagabend nicht geschieht, beauftragen Sie bitte eine Nachforschung unter www.dhl.de/nachforschung Wenn DHL auf die Nachforschung mitteilt, dass das Paket korrekt an Amazon (oder sonstwen) zugestellt worden sei, legen Sie dagegen schriftlich Widerspruch ein (per Einschreiben) und verlangen die Auszahlung von Schadenersatz binnen 2-3 Wochen. Anschrift: DHL Paket GmbH, Kundenservice, 22795 Hamburg • Paketda-Roboter antwortet: DHL – Das Paket wurde dem Empfänger per vereinfachter Firmenzustellung übergeben. Das kommt nur bei Großkunden von DHL vor wie z.B. Amazon oder Zalando. Manchmal werden auch private Pakete irrtümlich an einen Großkunden ausgehändigt. Lesen Sie unseren ausführlichen Ratgeber zur vereinfachten Firmenzustellung. |
Automatische Paketanalyse