Sendung wurde zur Abholung in die Filiale gebracht / Die Sendung liegt in der Filiale zur Abholung bereit

Das Paket wurde vom DHL-Zusteller in einer Postfiliale oder in einem Paketshop zur Abholung hinterlegt. Der Empfänger kann es dort abholen. Bitte Personalausweis mitnehmen.

Die Unterschiede der Statusmeldungen sind folgende:

  • Sendung wurde zur Abholung in die Filiale gebracht: Der Zusteller hat mit seinem Handscanner die Übergabe an eine Filiale gescannt.
  • Sendung liegt in der Filiale zur Abholung bereit: Ein/e Filialmitarbeiter/in hat das Paket als übernommen gescannt (mittels PLAPP)

Ist Ihr Paket trotz des Status "Sendung liegt in der Filiale zur Abholung bereit" im Paketshop nicht auffindbar, wurde es vielleicht falsch ins Regal einsortiert. Beschreiben Sie die Größe und ggf. Aussehen des Pakets, damit ein Mitarbeiter gezielt nach diesem Paket sucht.



Infos zur Lagerfrist und Abholung

Das Paket wird 7 Werktage in der Postfiliale gelagert (siehe DHL-Lagerfristen). Innerhalb dieser Zeit muss der Empfänger das Paket in der Filiale abholen, sonst wird es an den Absender zurückgeschickt.

Anzeige

Zur Abholung muss der Empfänger bitte seinen Personalausweis mitnehmen sowie (wenn vorhanden) die Benachrichtigungskarte.

Wenn das Paket ein Fremder (Bevollmächtigter) abholen soll, muss der Original-Empfänger bitte die Abhol-Vollmacht auf der Rückseite der Benachrichtigungskarte ausfüllen.



Warum wurde das Paket überhaupt in der Filiale hinterlegt?

War das Paket ursprünglich zur Hausanschrift adressiert, hat der Zusteller dort evtl. niemanden angetroffen oder es wurde ein Zustellversuch vorgetäuscht. Letzteres kann bei Zeitmangel passieren. Sie können eine erneute Zustellung zur Hausanschrift hier beauftragen: www.dhl.de/nochmal-zustellen.

War das Paket an eine Packstation adressiert, war es vielleicht zu groß für die Fächer und wurde deshalb an eine Filiale weitergeleitet (vgl. Maximalmaße).

In welcher Filiale die Sendung zur Abholung bereit liegt, wird in der DHL-Sendungsverfolgung angezeigt. Aus Datenschutzgründen müssen Sie evtl. zuerst die Empfänger-PLZ in das entsprechende Feld in der Sendungsverfolgung eingeben, bevor die Adresse der Filiale angezeigt wird.

Hilfe


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Hallo, folgendes Problem, die Sendung liegt angeblich seit 19.07.23 in der Filiale zur Abholung bereit. Leider ist diese dort nicht auffindbar. War jetzt seit Mittwoch jeden Tag vor Ort, nichts.... Auf meine Reklamation bei DHL habe ich seit 4 Tagen ebenfalls keine Antwort erhalten. Ist es korrekt, dass nur der Versender (Onlineshop in Finnland) eine Verlustmeldung machen kann? Da möchte mir nämlich leider auch keiner weiterhelfen, ich solle die Sendung dort doch einfach abholen lol..... Kann auch ich Schadensersatz von DHL fordern, wenn die Sendung nicht mehr auftaucht? Wäre ein Fall über Paypal hilfreich? Keine Ahnung was ich nun tun soll.... Help! Danke | Ludwig am 22.07.2023
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Vielleicht wurde das Paket irrtümlich in einer anderen Filiale hinterlegt. Ich würde in allen DHL-Filialen in der näheren Umgebung nachfragen, und die ungefähre Größe des Pakets beschreiben, damit danach im Lager gesucht werden kann.

Andererseits sieht man im Tracking, dass die Filiale das Paket explizit als übernommen gescannt hat ("Sendung liegt in der Filiale zur Abholung bereit"). Vielleicht wurde das Paket in der Filiale falsch ins Regal einsortiert und ist deshalb nicht auffindbar. Auch hier kann es helfen, die Größe des Pakets zu beschreiben, damit es hoffentlich doch noch gefunden wird.

Für eine Verlustmeldung durch den Absender ist es zu früh. Erstmal 1 Woche abwarten, ob dann eine Rücksendung erfolgt.


Automatische Paketanalyse

Paketnr.