Das Paket wurde bei DHL eingelagert, nachdem vermutlich ein Zustellversuch fehlgeschlagen ist. Für den Fall einer misslungenen Zustellung hat der Absender verfügt, dass DHL das Paket lagert und nicht sofort zurückschickt.
Wahrscheinlich wurde das Paket mit dem Zusatzservice DHL Filial-Routing verschickt.
Der Absender kann bei DHL beauftragen, dass das Paket in einer Postfiliale in der Nähe des Empfängers hinterlegt wird. Oder der Absender veranlasst, dass DHL das Paket an den Absender zurückschickt.
Der Empfänger kann nicht selbst bei DHL anrufen, um eine Umleitung an eine Filiale zu beauftragen. Das kann nur der Absender.
Der Empfänger sollte deshalb mit dem Absender Kontakt aufnehmen und abklären, wie weiter vorgegangen wird.
Das Paket wird für 7 Werktage bei DHL eingelagert. Bis dahin muss der Absender an DHL mitgeteilt haben, was mit dem Paket passieren soll. Wenn der Absender nicht reagiert, wird das Paket an ihn zurückgeschickt. Der Status in der Sendungsverfolgung lautet in diesem Fall: Die Sendung hat die Lagerfrist überschritten und wird an den Absender zurückgeschickt.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment is being held at the delivery depot waiting for sender's instructions / Storage at delivery base due to the sender's instructions.«
Automatische Paketanalyse