Das Paket wurde von einem GLS-Fahrer entweder direkt beim Absender oder aus einem GLS-Paketshop abgeholt. Manchmal geht dieser Statusmeldung folgende Meldung voraus: "Das Paket wurde vom Versender zur Abholung durch GLS bereitgestellt."
Nach der Abholung kehrt der Fahrer abends (ungefähr zwischen 16 und 18 Uhr) ins regionale GLS-Depot zurück und entlädt das Fahrzeug. Das Paket wird dann mit folgendem Status gescannt: Das Paket wurde durch GLS übernommen.
Der nächste Schritt ist die Sortierung im GLS-Depot und der anschließende Weitertransport in die Region des Empfängers. Auf dem Weg zum Empfänger durchläuft das Paket möglicherweise eine oder mehrere Zwischenstation(en), z.B. das GLS-Paketzentrum in Neuenstein.
Innerhalb Deutschlands sind GLS-Pakete meistens innerhalb eines Tages beim Empfänger. Auf langen Transportstrecken kann die Lieferzeit auch 2 Tage betragen. GLS liefert standardmäßig nur von Montag bis Freitag und nicht samstags.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The parcel has been picked up by GLS.«
Automatische Paketanalyse