Die Sendung ist in die DHL Zollübergabestelle geleitet worden. Dort wird Ihre Sendung an den Zoll ausgehändigt und anschließend in das zuständige Binnenzollamt transportiert.

Der Empfänger bekommt das Paket nicht an die Hausanschrift geliefert sondern muss das Paket bei einem Zollamt in seiner Region abholen. Das sogenannte Binnenzollamt ist in der Regel das Hauptzollamt im Landkreis des Empfängers (Zollamt-Suchfunktion hier).

Ungefähr 1 bis 2 Tage nach dem Erscheinen des obigen Paketstatus erhält der Empfänger eine Benachrichtigung per Briefpost. Falls das nicht geschieht, lesen Sie bitte unseren Ratgeber "Ich habe keinen Abholbrief erhalten".

Pakete werden 14 Tage beim Zoll gelagert, Päckchen und Einschreiben nur 7 Tage. Anschließend erfolgt eine Retoure an den Absender.

Anzeige

Das Paket wurde vermutlich beim örtlichen Zollamt hinterlegt, weil Begleitdokumente fehlen und/oder weil der Zoll den Inhalt des Pakets überprüfen will.

Die Höhe der Einfuhrabgaben können Sie mit unserem Zollrechner näherungsweise berechnen.

Weitere Infos zum Ablauf der Zollabfertigung lesen Sie in diesem Ratgeber bei Paketda.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»This shipment has been delivered to the consignees local customs office for clearance. The consignee will be notified with instructions by the Deutsche Post, in writing, including where the shipment can be collected.«


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Hallo, wo ist mein Paket, werde langsam ungeduldig.... Ich habe bisher keinen Abholbrief erhalten ... Wie lange soll ich noch warten? Laut Status: Fr, 25.10.2019 12:59 -- Die Sendung ist in die DHL Zollübergabestelle geleitet worden. Dort wird Ihre Sendung an den Zoll ausgehändigt und anschließend in das zuständige Binnenzollamt transportiert. Der Empfänger kann die Sendung dort, nach Erhalt des Benachrichtigungsschreibens der Deutschen Post über den Eingang einer zollpflichtigen Sendung, abholen. Weitere Infos: www.zoll.de - Suchbegriff "Postverzollung". Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! | Balazs am 08.12.2019
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Das Paket wurde vor fast 1,5 Monaten beim Zollamt hinterlegt. Diese Wartezeit ist viel zu lang. Eigentlich hätte das Paket durch DHL schon wieder zurückgeschickt werden müssen. Aber im Tracking erscheint ein Eintrag für de Retoure.

Deshalb ist unklar, ob das Paket noch beim Zollamt liegt oder nicht. Es könnte auch sein, dass das Paket vielleicht gar nicht beim Zollamt angekommen ist und dass Sie deshalb keinen Abholbrief bekommen haben.

Sie müssen leider damit rechnen, das Paket nicht mehr zu erhalten. Nutzen Sie diese Website, um ein Zollamt in Ihrer Nähe zu finden: http://www.zoll.de/DE/Service/Dienststellensuche/Dienststellensuche/_function/DienststellenSuche_Formular.html?nn=128794

Klicken Sie dort auf Umkreissuche und geben Ihre PLZ ein. Rufen Sie dann beim nächstgelegenen Hauptzollamt an und fragen sich dort telefonisch durch, welche Abteilung für die Paketverzollung zuständig. Fragen Sie dort nach, ob ein Paket mit der Nummer EJ246589558AU bekannt ist.

Einige Zollämter können mit der DHL-Paketnummer nichts anfangen. Die benötigen eine sogeannte PÜB-Nummer (Postübergabenummer). Diese PÜB steht nur im Abholbrief, den Sie ja nicht bekommen haben.

Weil die Situation so kompliziert ist, und weil schon 1,5 Monate vergangen sind, schätze ich die Erfolgschancen schlecht ein.


Automatische Paketanalyse

Paketnr.