Es erfolgt eine Rücksendung, da der Empfänger nicht zu ermitteln ist (unbekannt verzogen). Eine Adressprüfung findet nicht statt.

DHL konnte das Paket dem Empfänger nicht zustellen, weil dieser nicht mehr an der Lieferanschrift wohnt. Der Empfänger hat offenbar auch keinen Nachsendeauftrag gestellt, oder nur einen Nachsendeauftrag für Briefe. Das Paket wird deshalb nicht an die neue Anschrift umgeleitet.

Das Paket wird an den Absender zurückgeschickt. Die Rücksendung ist nicht zu stoppen. Nach Erfahrungen der Paketda-Redaktion ist es auch nicht möglich, bei DHL eine erneute Zustellung zu veranlassen oder das Paket selbst bei DHL abzuholen.

Der betroffene Kunde sollte sich mit dem Absender in Verbindung setzen und ihn über die bevorstehende Retoure informieren. Das Paket muss mit korrekter Anschrift erneut verschickt werden.

Anzeige

Falls auf dem Paket keine gültige Absenderanschrift steht, wird das Paket vermutlich zur internen Ermittlungsstelle nach Wuppertal gebracht. Dort landen Pakete, die weder an den Empfänger noch an den Absender zugestellt werden konnten. Dieser Fall ist im DHL-Tracking erkennbar, wenn in einigen Tagen als Ziel-Paketzentrum Hagen angezeigt wird.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The recipient is unknown«


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.