Das Paket ist im Paketzentrum eingetroffen.

Anhand dieses Paketstatus lässt sich nicht sagen, ob das Paket noch unterwegs ist oder bereits im Ziel-Paketzentrum in der Empfängerregion angekommen ist. Es empfiehlt sich, in der GLS-Sendungsverfolgung auf die Ortsangabe zu diesem Sendungsstatus zu achten. Wenn sich das Paketzentrum im Großraum des Empfängers befindet, dauert es nicht mehr lange bis zur Zustellung (vielleicht klappt es sogar noch am gleichen Tag).

Es ist auch möglich, dass das "Eintreffen im GLS Paketzentrum" lediglich eine Zwischenstation im Transportverlauf bezeichnet. Beispielsweise befördert GLS Pakete von München nach Hamburg nicht auf direktem Weg.

Stattdessen durchlaufen die Pakete den Zentralen Umschlagpunkt (ZUP) von GLS in Neuenstein. Außerdem gibt es regionale Umschlagpunkte (RUP), die Pakete bei etwas kürzeren Transportstrecken durchlaufen. Während solcher Zwischenstationen werden Pakete ebenfalls mit dem Status Ankunft im GLS Depot gescannt.

Anzeige

Innerhalb des Depots erfolgt die Sortierung und Weiterleitung des Pakets zu einem Ausgangstor. Entsprechend der Zielregion wird das Paket dort auf einen LKW verladen und zum Zieldepot gefahren. Wenn das Paket in der GLS-Niederlassung der Zielregion eingetroffen ist, wird es dort noch ein letztes Mal sortiert und schließlich in ein Zustellfahrzeug geladen.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The parcel has reached the GLS location.«


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.