Um ein Paket an einer Packstation zu verschicken, brauchen Sie keine Registrierung bei DHL.
Sie können sich freiwillig registrieren unter www.dhl.de/anmelden. Vorteil: Angemeldete Kunden können für jedes verschickte Paket Bonuspunkte sammeln, die sich später gegen Portogutscheine einlösen lassen.
Paketda empfiehlt den Paketversand an Packstationen nur, wenn sich auf dem Karton ein ausgedruckter Paketaufkleber befindet.
An einigen Packstationen ermöglicht DHL zwar das Einlegen von Paketen ohne Paketschein. Doch auf diese Weise sind schon einige Pakete verschwunden. Aus Sicherheitsgründen raten wir ab, Pakete ohne Label in die Packstation einzulegen. Haben Sie keinen Drucker zu Hause, gehen Sie in eine Postfiliale bzw. einen DHL-Paketshop, um den Paketschein dort ausdrucken zu lassen. Im Shop müssen Sie auf dem Handydisplay nur den QR-Code des mobilen Paketscheins vorzeigen.
Tippen Sie im Packstation-Display auf „Versenden“ und folgen den Anweisungen. Zuerst werden Sie gebeten, die Sendungsnummer einzuscannen oder manuell einzutippen. Dabei handelt es sich um den unteren der beiden Strichcodes auf dem DHL-Paketaufkleber. Falls der Scanner den Barcode nicht erkennt, verdecken Sie mit einer Hand den oberen der beiden Strichcodes.
Sofern auf dem Paketschein ein sogenannter Sicherheitscode aufgedruckt ist, müssen Sie diesen im zweiten Schritt einscannen. Bei Retourenpaketen ist das i.d.R. nicht erforderlich. Details zum Sicherheitscode.
Zuletzt wählen Sie die passende Fachgröße aus, legen das Paket hinein und schließen die Tür des Fachs. Einen Einlieferungsbeleg erhalten Sie, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse über das Display der Packstation eintippen. Registrierte DHL-Kunden brauchen an dieser Stelle nur ihre Kundennummer (Postnummer) eintippen.
Tipp: Filmen Sie das Einlegen in die Packstation mit Ihrem Smartphone. So haben Sie einen Beweis, falls kein Einlieferungsbeleg verschickt wird oder falls der DHL-Abholfahrer nur ein leeres Fach vorfindet.
Handelt es sich um eine Packstation ohne Display, installieren Sie bitte die App Post & DHL auf Ihrem Handy. Die App ist kostenlos für iOS und Android und erfordert keine Registrierung.
Stellen Sie sich mit wenig Abstand vor die Packstation, öffnen die App, klicken auf Packstation > Versenden > „Nein, ohne Bildschirm“
Ihr Handy baut nun eine Bluetooth-Verbindung zur Packstation auf (Hilfe bei Verbindungsproblemen). Anschließend werden Sie aufgefordert, mit Ihrem Handy den Strichcode vom Paketaufkleber einzuscannen und eine Fachgröße auszuwählen.
Keine Sorge: Sollten Sie versehentlich ein zu kleines Fach auswählen, wo das Paket nicht hineinpasst, können Sie es korrigieren und ein größeres Fach öffnen.
Legen Sie das Paket ins Fach und schließen Sie die Klappe. Fertig.