Im Mai 2019 gab DPD bekannt, die gesamte Innenstadt Hamburgs emissionsfrei zu beliefern. Das öffentlich geförderte Projekt umfasst die Stadtteile Altstadt, Neustadt, Hafencity, St. Georg und Hammerbrook.
DPD setzt 9 VW-Transporter mit Elektroantrieb ein, außerdem 3 elektrisch unterstützte Lastenfahrräder und 2 sogenannte "Tripl"-E-Scooter.
Das DPD-Depot Hamburg wurde mit Elektroladestationen aufgerüstet. Die Fahrzeuge werden nachts geladen und brauchen tagsüber während der Ausliefertouren nicht nachgeladen werden.
Seit Juni 2022 transportiert DPD zwischen Hamburg und dem Depot Duisburg Pakete per Bahn. Einmal täglich werden in beiden Richtungen mehrere Paketcontainer vom LKW auf die Schiene verladen und dadurch emissionsärmer befördert. Es soll sich um ca. 8.000 Pakete täglich handeln. Mehr dazu hier.
Am DPD-Paketzentrum Hamburg gibt es keinen Paketshop, deshalb sind keine Selbstabholungen und keine Selbsteinlieferungen von Paketen möglich.
Anschrift
Neue Wollkämmereistraße 2
21107 Hamburg
Kontakt
E-Mail: Service@depot120.dpd.de
Telefon: 040 7566890
Fax: 040 756689-180
► Offizieller DPD Kundenservice
Standort-Typ
DPD-Paketzentrum
Orte im Liefergebiet
Hamburg, Stade, Buxtehude, Steinkirchen, Wedel und Buchholz in der Nordheide
Hier arbeiten?
► Jobs bei DPD: www.dpd.com
Paketanalyse
Lieferzeit-Prognose