Das DHL-Paketzentrum Bremen befindet sich im Gewerbepark Hansalinie, verkehrsgünstig gelegen nahe der Autobahn A1. Es handelt sich um einen Bau aus dem Jahr 2005/2006.
Pakete, die bis ca. 19 - 20 Uhr im Frachtzentrum eingehen, werden noch taggleich in Richtung Ziel-Paketzentrum weitergeleitet. Für regionale Pakete mit kurzer Transportdistanz ist die späteste Durchlaufzeit 22 Uhr, um die Zustellung am nächsten Tag zu gewährleisten.
Die Sortierleistung betrug anfangs 21.000 Pakete pro Stunde und wurde später auf 28.000 Pakete pro Stunde erhöht. Laut butenunbinnen.de beträgt die Maximalleistung inzwischen 50.000 Pakete pro Stunde (Stand 12/2019).
Im Dezember 2020 sagte der Chef des Paketzentrums zum Weser-Kurier, dass man für "170.000 Pakete am Tag gerüstet" sei.
Die Mitarbeiterzahl wurde vor einigen Jahren mit 280 angegeben. In den Wintermonaten steigt sie auf 340, weil viele Aushilfskräfte angestellt werden, um die Weihnachtspakete zu bewältigen.
Der Einzugsbereich umfasst die Postleitbereiche 26, 27 und 28, das entspricht den Gebieten Bremen, Oldenburg, Osterholz-Scharmbek und Ostfriesland. Direkt am Paketzentrum befindet sich auch eine Zustellbasis. Von dort starten Zusteller, die die unmittelbare Umgebung beliefern.
Der Weser-Kurier hat eine Bilderstrecke veröffentlicht. Ein Video mit Einblicken ins Paketzentrum Hemelingen gibt es hier bei Youtube.
Anschrift
Ludwig-von-Kapff-Str. 1
28309 Bremen-Hemelingen
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Standort-Typ
Nationales Paketzentrum (FZ28) von DHL
Orte im Liefergebiet
Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Weyhe, Loxstedt, Barßel, Langwedel und Hassendorf
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Lieferzeit-Prognose
Kartenansicht: DHL Frachtzentrum Bremen-Hemelingen
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen
Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website
Die Aufrufzahlen von »DHL Frachtzentrum Bremen-Hemelingen« schwanken um den Durchschnitt. Keine Auffälligkeiten.