Dieser Standort wurde von DHL im April 2013 in Betrieb genommen. Pakete werden morgens in der Zustellbasis auf die unterschiedlichen Zustellbezirke in der Umgebung vorsortiert und anschließend von DHL-Mitarbeitern in Fahrzeuge eingeladen und an die Kunden ausgeliefert. Auch retournierte Pakete landen zunächst in dieser Zustellbasis, bevor sie ins DHL Paketzentrum Bremen weitergeleitet werden.
Laut DHL-Pressemitteilung verfügt die Zustellbasis Oldenburg über 62 Kastenrutschen (Endstellen). In der Vorweihnachtszeit kann die Anzahl der Zustellbezirke aufgrund des höheren Paketaufkommens auf 71 ausgeweitet werden. Die Sortierung der Pakete auf die passenden Bezirke geschieht automatisch anhand der Empfängeradresse. Diese Niederlassung wird daher auch als mechanisierte Zustellbasis bezeichnet (MechZB).
Die Zustellbasis umfasst eine 5.900 Quadratmeter große Sortierhalle auf einem 17.000 Quadratmeter großen Grundstück. Das Liefergebiet ist die Region zwischen Rastede im Norden, dem Küstenkanal im Süden, Hude im Osten und Eversten im Westen.
Anschrift
August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 79
Industriegebiet Tweelbäke
26135 Oldenburg
Kontakt
► Offizieller DHL Kundenservice
Oder die Paketda-Hotline anrufen.
Standort-Typ
Mechanisierte Zustellbasis von DHL
Wird beliefert von:
DHL Frachtzentrum Bremen-Hemelingen
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► DHL-Paketstatus erklärt
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse