Die Sendung befindet sich wie gewünscht auf dem Weg zur Filiale. Sie werden informiert, sobald die Sendung in der Filiale eingetroffen ist.

DHL liefert das Paket zu einer Postfiliale oder zu einem Paketshop, wo der Empfänger das Paket abholen kann. Sobald das Paket abholbereit ist, erscheint folgende Meldung im Tracking: Die Sendung wurde zur Abholung in die Filiale gebracht.

Normalerweise hat der Empfänger das Paket auf eigenen Wunsch an die Filiale umgeleitet. Zum Beispiel, weil er am geplanten Liefertag an der ursprünglichen Anschrift nicht anwesend ist.

Manchmal entscheiden DHL-Zusteller aber auch eigenständig, Pakete an Filialen umzuleiten. Zum Beispiel dann, wenn sie überlastet sind und es nicht schaffen, alle Pakete zuzustellen. Wenn der Empfänger wünscht, dass ein in der Filiale lagerndes Paket an seine Hausanschrift zugestellt werden soll, kann dies unter www.dhl.de/nochmal-zustellen beauftragt werden.

Anzeige

Falls das Paket auf Kundenwunsch an eine Postfiliale oder einen DHL-Paketshop umgeleitet wurde, und der Filial-Standort befindet sich in einem anderen Zustellbezirk als die ursprüngliche Lieferanschrift, dann kann eine Lieferverzögerung von einem Tag entstehen.

Außerdem druckt der Zusteller mit seinem mobilen Drucker ein Label aus und klebt es auf den Karton. Anschließend wird das Paket i.d.R. einmal neu sortiert und dem Zusteller zugewiesen, der die Filiale beliefert.

Wie Gewuenscht Zur Filiale

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment is on its way to the outlet.«


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.