Dieser Status kann in zwei Fällen vorkommen: Entweder befindet sich das Paket noch im Land des Absenders und wird dort vom Zoll in Augenschein genommen. Oder das Paket befindet sich in der Zollkontrolle durch Beamte des Ziellandes.
Sofern das Paket noch im Absenderland ist, handelt es sich um eine sogenannte Ausfuhrkontrolle. Der Zoll prüft unter anderem, ob das Paket Waren enthält, die das Land nicht verlassen dürfen. In der Regel gibt es keine Beanstandungen und das Paket wird innerhalb kurzer Zeit zum Export freigegeben.
Sofern das Paket im Empfängerland eingetroffen ist, kann die Zollkontrolle etwas länger dauern (ungefähr 1-3 Tage). Der Zoll prüft neben dem Paketinhalt auch die Begleitpapiere sowie die korrekte Wertdeklaration. Anhand des Warenwertes bemisst sich die Höhe des Zolls und anderer Einfuhrabgaben.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Your package is at the clearing agency awaiting final release.«
Ich warte seit heute Mittag darauf das mein Paket ankommt , nun steht dort folgendes "Ihr Paket wartet auf die Freigabe durch die Zollbehörde für die formelle Zollanmeldung am Einfuhrstandort. / Wir haben dem Empfänger eine Nachricht hinterlassen, UPS anzurufen." mir wurde keine Nachricht auf die Email geschickt wo ich Anrufen könnte und der Kundendienst sagt mir nur das selbe was dort steht... brauche hilfe :( . | Benjamin am 21.09.2017 |
---|
• Paketda-Redaktion antwortet: Oha, das ist aber eine schlechte Leistung des UPS-Kundenservice. Wieso können die keine Auskunft geben? Im Tracking steht ja, dass zusätzliche Dokumente benötigt werden. In der Regel sind das eine Rechnung sowie ein Zahlungsbeleg (z.B. Paypal, Kreditkarte oder Banküberweisung). Diese Dinge muss man als Kunde an importde@ups.com schicken, und UPS legt die Dokumente dem Zoll vor. Warten Sie damit noch bis morgen. Vielleicht wird das Paket heute Nacht ja weitertransportiert und verlässt Köln. Dann hat der Zoll das Paket freigegeben. Die Freigabe erscheint ja ebenfalls im Tracking. Deshalb ist unklar, ob wirklich noch Dokumente für den Zoll benötigt werden oder nicht. Sollte das Paket am Freitag noch in Köln verharren, schicken Sie einfach mal die genannten Dokumente an die E-Mail-Adresse von UPS. Vielleicht hilft das ja. |
Automatische Paketanalyse