Diese Statusmeldung kann im Tracking von UPStoday.com alternativ wie folgt lauten: "Die Einfuhrlizenz fehlt. Sie ist zur Abfertigung erforderlich."
Die nachfolgenden Infos hat uns ein Nutzer zur Verfügung gestellt, der UPS-Pakete nach Taiwan verschickte. In anderen Ländern kann die Bedeutung dieses Sendungsstatus unterschiedlich sein. Deshalb ist es empfehlenswert, dass der Empfänger beim UPS-Kundenservice in seinem Land anruft und sich nach dem weiteren Vorgehen erkundigt.
Die UPS-Statusmeldung ist ungenau formuliert, denn es geht nicht um eine Importlizenz oder eine Einfuhrerlaubnis. Stattdessen erwartet UPS eine Bestätigung durch den Empfänger mit Hilfe der App EZ WAY.
Die App ist für Empfänger in Taiwan generell notwendig, um Pakete aus dem Ausland zu empfangen; egal ob mit UPS, Taiwan Post oder anderen Kurieren.
In der EZ-WAY-App wird dem Empfänger der Inhalt des Pakets angezeigt, und der Empfänger muss dies bestätigen. Der Paketinhalt wird anhand der Handelsrechnung / Proforma-Invoice erfasst, die sich an jedem UPS-Paket befinden muss.
Nachdem der Empfänger das Paket bestätigt hat, wird es weitertransportiert und ihm zugestellt. Nach Erhalt des Paketes muss dieses erneut in der App als empfangen bestätigt werden.
Eine ausführliche Beschreibung zum Importverfahren mit der EZ-WAY-App gibt es unter www.translatingtaiwan.com.
Vielen Dank an Simon L. für die Bereitstellung dieser Informationen.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»UPS initiated contact with receiver or importer for clearance information. Once received, UPS will submit for clearance.«
Automatische Paketanalyse