Die Sendung ist am (Datum) im internationalen Logistikzentrum Frankfurt in Deutschland eingegangen.

Dieser Sendungsstatus kommt nur in der Sendungsverfolgung der Deutschen Post vor. Es handelt sich also um kein DHL-Paket sondern um eine briefähnliche Sendung oder ein kleines Päckchen aus dem Ausland.

Im internationalen Logistikzentrum (IPZ) wird die Sendung zolltechnisch abgefertigt. Auf die Dauer der Zollabwicklung hat die Deutsche Post keinen Einfluss. Man kann mit 1 bis 2 Wochen rechnen, manchmal auch länger.

Der Zoll ist im Postgebäude beheimatet und nimmt insbesondere Sendungen aus Nicht-EU-Ländern in Augenschein. Wichtig ist, dass die Auslandssendung mit einer Zollinhaltserklärung versehen ist. Bei Warensendungen muss der Absender außerdem eine Rechnung beigefügt haben, aus der der Warenwert ersichtlich ist.

Anzeige

Sofern der Zoll den Warenwert nicht eindeutig bestimmen kann, wird die Sendung zu einer Zollübergabestelle in der Nähe des Empfängers transportiert. Dort muss der Empfänger Dokumente vorlegen, aus denen der Kaufpreis hervorgeht. Anschließend werden vom Zoll die fälligen Einfuhrabgaben berechnet.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The item arrived at the International Logistics Center Frankfurt in Germany on (date)«


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.