Das Paket wurde in einem GLS-Paketzentrum von Hand sortiert. Möglicherweise fehlte dem Paket ein Routerlabel oder die Sendung ist sperrig und für Förderbänder ungeeignet, so dass ein Mitarbeiter das Paket manuell bearbeiten musste.
Mit einer Lieferverzögerung ist nicht zu rechnen.
Falls der Paketstatus mit der Ortsangabe GLS Neuenstein erscheint, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Paket am nächsten Morgen im Paketzentrum in der Zielregion eintrifft. Der Empfänger kann dann mit taggleicher Zustellung rechnen (Montag bis Freitag).
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The parcel has reached the GLS location and was sorted manually.«
Automatische Paketanalyse