Das Paket konnte nicht zugestellt werden, da weitere Adressinformationen benötigt werden.

Das Paket konnte dem Empfänger nicht zugestellt werden, da GLS einen Anschriftenfehler festgestellt hat. Oder GLS konnte die Anschrift nicht finden, weil der Hauseingang etwas versteckt liegt.

Der Empfänger sollte am besten den GLS-Kundenservice anrufen, die Lieferanschrift abgleichen und ggf. korrigieren. Bei versteckten Anschriften kann dem Zusteller ein Hinweis hinterlassen werden (z.B. "Eingang über Hinterhof").

Der oben genannte Status kann auch vorkommen, falls der Absender das Paket an eine DHL Packstation adressiert hat. GLS kann keine Packstationen beliefern, weil diese Abholstationen nur für DHL-Pakete zur Verfügung stehen.

Anzeige

Eine Alternative ist, das Paket an einen GLS-Paketshop umleiten zu lassen und es dort selber abzuholen. So spart man sich den Aufwand mit der (nicht funktionierenden) Lieferung zur Hausanschrift. Zur Umleitung an einen Paketshop bitte die GLS-Hotline anrufen. Paketshop-Suchfunktion hier.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The parcel is being stored in the GLS depot. It could not be delivered as further address information is needed.«


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.