Für diese Sendung wurde eine Paketumleitung an eine Filiale als Empfangsoption vorgemerkt.

Obige Statusmeldung kann im DHL-Chatbot alternativ so lauten: Die Sendung wird auf Wunsch des Empfängers an die neue Adresse geliefert (anderer Bezirk/Standort).

Erklärung: Der Empfänger des Pakets hat online oder via DHL-Smartphone-App eine Paketumleitung beauftragt. DHL soll das Paket an eine Postfiliale bzw. an einen Paketshop liefern. Der Empfänger möchte das Paket dort abholen.

Die Paketumleitung wird dem DHL-Zusteller, der die Hausanschrift des Kunden beliefert, im Handscanner signalisiert, wenn er das Paket morgens in sein Zustellfahrzeug einladen will.

Anzeige

Falls dieser Zusteller nicht für die Belieferung der gewünschten Filiale zuständig ist (z.B. weil die Filiale in einem anderen Zustellbezirk liegt), dann übergibt er das Paket an einen Kollegen. Diese Übergabe erfordert i.d.R. eine erneute Sortierung des Pakets, die erst am nächsten Tag stattfindet. So kann es zu einer eintägigen Zustellverzögerung kommen.

Sobald das Paket in das korrekte Zustellfahrzeug eingeladen wurde, erscheint folgende Meldung im Tracking: Die Sendung befindet sich wie gewünscht auf dem Weg zur Filiale.

Gelegentlich kommt es vor, dass ein nachträglich umgeleitetes Paket bei DHL festhängt und nicht zur Filiale geliefert wird. Solche Probleme sind nach Erfahrungen der Paketda-Redaktion sehr schwer zu lösen. Bitte versuchen Sie es mit einem Anruf bei DHL.

Es kann auch sein, dass ein Paket in der gewünschten Filiale hinterlegt wurde, ohne dass es im Tracking angezeigt wird. Es kann sich lohnen, auf gut Glück in der Filiale nachzufragen, ob das vermisste Paket dort schon angekommen ist.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The recipient has selected a retail outlet as the new delivery address.«


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Ist noch mit einer Zustellung zu rechnen? Meiner Erfahrung nach würde ich sagen das Paket ist irgendwo verschwunden und wir wohl leider nie ankommen... Und wie verhalte ich mich jetzt am besten? | Alex am 07.11.2019
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Die letzte Bearbeitung ist ja vom Dienstag, deshalb würde ich noch nicht von einem Verlust ausgehen. Nach meiner Beobachtung kommen solche Verzögerungen bei DHL-Paketen häufiger vor, wenn der Empfänger eine nachträgliche Umleitung beauftragt hat. Manchmal hängen solche Pakete tagelang fest, ohne dass man als Kunde etwas dagegen tun kann.

Deshalb rate ich von nachträglicher Umleitung ab. Besser ist es, Pakete direkt an eine Filiale zu adressieren. Wie das geht, steht hier: https://www.paketda.de/news-postfiliale-direkt.html

Beim aktuell festhängenden Paket würde ich bis Dienstag nächster Woche abwarten. Oder Sie geben beim Verkäufer eine neue Bestellung auf, damit ein neues Paket losgeschickt wird. Sollte das festhängende Paket irgendwann noch ankommen, können Sie es ja per Widerrufsrecht zurückschicken.


Automatische Paketanalyse

Paketnr.