Nachnahmebetrag wurde nicht bezahlt. (Retoure an Versender)

Diese Statusmeldung kam früher nur bei DPD-Nachnahmepaketen vor. Inzwischen erscheint die Meldung in der Sendungsverfolgung hauptsächlich bei DPD-Paketen aus Großbritannien mit unbezahlten Einfuhrabgaben (Zoll).

Beispiel: Erwartet ein Kunde in Deutschland ein DPD-Paket aus Großbritannien, so müssen Einfuhrabgaben bezahlt werden. Verweigert der Empfänger die Zahlung, schickt DPD das Paket an den Absender zurück.

DPD arbeitet bei der Zollabfertigung mit dem Unternehmen Sovereign zusammen (mehr dazu hier). Im Paketda-Forum erhalten wir regelmäßig Rückmeldung von DPD-Kunden, die über Probleme mit Sovereign klagen. Es kommt vor, dass Pakete nach UK zurückgeschickt werden, obwohl der Kunde die Einfuhrabgaben bezahlt hat. Häufig wird auch bemängelt, dass der Empfänger von Sovereign nicht kontaktiert wird und keine Zollabrechnung erhält, um die Steuern zu bezahlen.

Anzeige

Die Kontaktaufnahme mit Sovereign soll telefonisch schwierig bis unmöglich sein. Per E-Mail haben Sie vielleicht hier Erfolg: einfuhrabgaben@dpd.de

Noch ein Hinweis: Es gibt Fälle, bei denen DPD-UK-Pakete trotz des Vermerks "Retoure an Versender" noch an den Empfänger zugestellt wurden. Die Statusmeldung wird wahrscheinlich nach einer bestimmten Wartezeit (5-7 Tage) automatisch eingebucht, und führt dann zu großer Verwirrung bei den Empfängern. Der DPD-Kundenservice ist in solchen Fällen oft keine Hilfe und kann zur Klärung der Situation nichts beitragen.

Dpd Nachnahmebetrag Bezahlt

Hilfe


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.