Für diese Sendung wurde ein Liefertag als Empfangsoption vorgemerkt.

Mit dem Wunschtag-Service ermöglicht es DHL, ein Paket bis zu einem bestimmten Tag einzulagern. Das kann beispielsweise nützlich sein, wenn der Empfänger werktags schlecht erreichbar ist und ein Paket lieber am Samstag geliefert bekommen möchte.

Um eine Lieferung zum Wunschtag zu beauftragen, muss der Absender des Pakets entweder die E-Mail-Adresse des Empfängers an DHL übermittelt haben. Oder der Empfänger muss bei www.dhl.de registriert sein. Dann erhält der Empfänger eine Benachrichtigung per E-Mail und kann damit den Wunschtag beauftragen. Auch über die DHL-App ist dies möglich.

Achtung: Ein Wunsch-Liefertermin lässt sich nur vereinbaren, wenn er bis spätestens zum Vorabend gebucht wird. Es ist nicht möglich, eine für den gleichen Tag angekündigte Lieferung noch frühmorgens zu verschieben. Dann hat das Paket schon die Sortieranlagen durchlaufen und ist nicht mehr zu stoppen.

Anzeige

Sofern ein Empfänger einen Wunschtag beauftragt hat, wird dem DHL-Zusteller der Wunschtag im Handscanner signalisiert. Daraufhin wird ein Label ausgedruckt und aufs Paket geklebt (Beispiel: Foto unten). Anschließend wird das Paket in einen Rollcontainer gelegt und verbleibt dort bis zum beauftragten Wunschtag. In den DHL-Zustellbasen gibt es 6 Rollcontainer, also für jeden Tag von Montag bis Samstag einen.

Manchmal werden Wunschtag-Pakete über den Wunschtag hinaus gelagert, weil der Zusteller möglicherweise überlastet ist und am Wunschtag keine freien Kapazitäten mehr hat. Wenn ein bis zum Wunschtag eingelagertes Paket am Wunschtag nicht dem Lager entnommen wird, gibt es keine Möglichkeit, dass Paket an diesem Tag noch zu erhalten. Deshalb empfiehlt die Paketda-Redaktion, bei wichtigen Paketen (die an einem bestimmten Tag unbedingt ankommen müssen) den Wunschtag-Service nicht zu beauftragen.

Wenn ein Wunschtag-Termin nicht eingehalten wurde, sollte der Empfänger bei DHL anrufen und darum bitten, dass die regionale Zustellbasis das Paket schnellstmöglich zustellt. Allerdings haben wir viele Berichte von betroffenen Kunden erhalten, die uns schildern, dass der DHL-Kundenservice Wunschtag-Pakete nicht beeinflussen kann. Wenn der Wunschtag verpasst wurde, lässt sich nicht vorhersagen, wann das Paket tatsächlich geliefert wird.

Lesen Sie auch unseren Ratgeber zur DHL-Lieferung in einem Wunsch-Zeitfenster.

Dhl Wunschtag

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The preferred day delivery on ... was ordered by Recipient.«


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Guten Abend, am 29.12.17 wurde ein Paket an mich versandt, der voraussichtliche Zustelltermin ist der 02.01.18. Soweit so gut, doch laut Sendungsverfolgung habe ich als Empfänger den 08.01.18 als Wunschtermin angeben, was aber überhaupt nicht stimmt, da ich nicht mal ein Paket.de Konto besitze. Merkwürdig ist, dass die Festlegung des Wunschtages zeitgleich mit der Bearbeitung im Start-Paketzentrum übereinstimmt. Kommt so etwas öfters vor, dass DHL einfach selbst die Zustellung verschiebt und das auf den Empfänger verschiebt? Der Kundendienst hat sich leider noch nicht wieder bei mir gemeldet. | Leopold Schmahl am 01.01.2018
• Paketda-Redaktion antwortet: Die schlechte Nachricht vorweg: Uns ist bislang kein Kunde bekannt, dem es gelungen ist, über den DHL-Kundenservice einen Wunschtag nachträglich löschen oder ändern zu lassen. Falls es Ihnen gelingt, wären wir über eine Rückmeldung dankbar.

Dass die Wunschtag-Meldung zeitgleich mit der Bearbeitung im Start-Paketzentrum erscheint, kommt häufiger vor. Und zwar normalerweise dann, wenn ein Kunde einen Wunschtag beauftragt, noch bevor das Paket im Start-Paketzentrum eingetroffen ist.

Ein Wunschtag kann auch ohne Konto bei Paket.de beauftragt werden. Wenn der Absender des Pakets Ihre E-Mail-Adresse an DHL übermittelt hat, erhalten Sie von DHL eine Benachrichtigungs-E-Mail. Und darin befindet sich ein Link zum Beauftragen eines Wunschtages.

Wir bekommen alle paar Monate mal Fälle geschildert, bei denen im Tracking von DHL ein Wunschtag erscheint, obwohl der Empfänger diesen nicht beauftragt hat. Die Ursache dafür haben wir noch nicht herausgefunden. Vielleicht ein technischer Fehler. In jedem Fall sehr ärgerlich, weil man diesen Wunschtag wie gesagt nicht verändern oder löschen kann :-(


Automatische Paketanalyse

Paketnr.