Das Paket von DHL Express wird vom Zoll im Zielland abgefertigt, d.h. es findet eine Überprüfung statt, ob die Ware eingeführt werden darf und ob die Begleitpapiere in Ordnung sind. Insbesondere muss der Wert der Ware für den Zoll ermittelbar sein, um festzustellen, ob Steuern / Abgaben berechnet werden.
Die Zollabfertigung kann unterschiedlich lange dauern. Nach Erfahrungen der Paketda-Redaktion sind Pakete von DHL Express meistens binnen 24 Stunden vom Zoll abgefertigt und für den Weitertransport freigegeben.
Wartezeiten von mehr als 2 Tagen kommen vor, wenn Begleitdokumente fehlen. In diesem Fall sollte sich der Empfänger direkt an DHL Express wenden und eine Kaufrechnung für die bestellte Ware einreichen sowie einen Zahlungsnachweis (z.B. Paypal-Screenshot oder von der Kreditkartenabrechnung).
DHL Express liefert Pakete übrigens immer an die Anschrift des Kunden und hinterlegt keine Pakete bei örtlichen Zollämtern oder in Postfilialen. Ausnahme sind EMS-Pakete, deren Sendungsnummer mit E beginnt (z.B. EA123456789XY). Solche Pakete können auch bei Zollämtern landen und müssen vom Empfänger dort abgeholt werden.
Mehr Informationen zur Zollabwicklung bei Auslandspaketen lesen Sie in unserem speziellen Ratgeberartikel.
Tipp: Mit unserem Zollrechner können Sie einen Schätzwert für die Einfuhrabgaben berechnen.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Shipment is in customs«
Hallo, mein Paket EJ413696926JP ist seit 2 Wochen beim Zoll in Ffm und es tut sich nichts. Was dauert da solang und wann kann ich damit rechnen.? Grüße | Anonym am 20.11.2015 |
---|
• Paketda-Redaktion antwortet: Die gute Nachricht ist, dass es ein Paket von DHL Express ist und kein Standardpaket. Deshalb ist die Chance höher, eine vernünftige Aussage vom Kundenservice zu bekommen und dass die Sendung nicht verloren gegangen ist. Andererseits kann der Kundenservice nichts machen, falls die Sendung wirklich noch beim Zoll liegt. Rufen Sie am Montag bitte mal bei DHL Express an unter 0180 6 345 300-3* und fragen nach, ob evtl. Dokumente für die Verzollung nachgereicht werden müssen. Und wenn ja, welche Dokumente. *20 ct je Anruf aus den deutschen Festnetzen, max. 60 ct aus den deutschen Mobilfunknetzen. Mo - Fr 7 bis 20 Uhr, Sa 7 bis 16 Uhr. |