Dieser Sendungsstatus ist sehr ungewöhnlich und selten. Hauspoststellen besitzen überwiegend Behörden und große Konzerne. Die bekommen Pakete gebündelt von DHL übergeben und organisieren intern die Weiterverteilung zum Büro des Empfängers.
Interessant ist allerdings die Übersetzung dieses Paketstatus, wenn man das DHL-Tracking auf Englisch umstellt. Dann erscheint folgender Text: The shipment could not be delivered to the PACKSTATION and has been forwarded to the internal mailroom. The recipient has been notified.
Hier kommt plötzlich die Packstation ins Spiel. Laut englischem Statustext war die Packstation überfüllt und das Paket wurde deshalb an eine Hauspoststelle weitergeleitet.
Diese Situation ist bei sogenannten Inhouse Packstationen denkbar. Großunternehmen und einige Studentenwohnheime haben eigene Packstationen, die nur von den jeweiligen Mitarbeitern bzw. Bewohnern benutzt werden dürfen. Wenn eine solche Inhouse-Packstation überfüllt ist, werden Sendungen im Sekretariat / Empfang des zugehörigen Unternehmens hinterlegt.
Bei Unklarheiten über den Verbleib der Sendung behalten Sie bitte das Tracking im Auge und rufen die DHL-Hotline an.
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The shipment could not be delivered to the PACKSTATION and has been forwarded to the internal mailroom. The recipient has been notified.«
Automatische Paketanalyse