Der Status "Verzollungsereignis" oder auch "Clearance Event" im Tracking von DHL Express ist relativ nichtssagend. Nach unseren Beobachtungen tritt dieser Status auf, solange ein Paket auf die Abfertigung durch den Zoll wartet. Erst nach Zollfreigabe darf das Paket weitertransportiert werden.
Manchmal benötigt der Zoll Unterlagen, die dem Paket nicht beigefügt sind. Das sind normalerweise eine Kaufrechnung sowie ein Zahlungsbeleg (z.B. Screenshot vom Onlinebanking oder von einer Paypal-Zahlung). Näheres zu diesem Prozedere hier im Zoll-Ratgeber.
Es kann sein, dass im Tracking mehrere Tage in Folge der Status "Verzollungsereignis" auftritt. Sofern der Empfänger nichts von DHL Express gehört hat, sollte er selbst die DHL-Express-Hotline anrufen und nachfragen, ob für die Verzollung Unterlagen benötigt werden. Das gilt vor allem bei folgendem Status: "Verzögerung bei der Verzollung in (Ortsname)".
Die Unterlagen können per E-Mail an DHL geschickt werden. Sobald sie vorliegen, dürfte die Zollfreigabe nicht länger als 1-2 Tage dauern (Status: Verzollung abgeschlossen).
Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Clearance event«
Hallo, habe ein Paket aus Japan mit DHL bestellt und nun liegt es beim DHL Hub in Leipzig. Soweit so gut. Ich habe eine Email erhalten mit den weiteren Schritten Emailausschnitt: " [ x ] eine detaillierte Inhaltsbeschreibung der Sendung (Verwendungszweck, Beschaffenheit, Material, handelsübliche Bezeichnung) Originale Präferenzdokumente, wenn zuvor angekreuzt, senden Sie bitte postalisch an: DHL Hub Leipzig GmbH Bitte klicken Sie auf den Link und füllen Sie das Formular aus. Mit Ihrer Antwort bevollmächtigen Sie uns, in Ihrem Namen in direkter Stellvertretung, zur Abfertigung und ggf. Rückabfertigung Ihrer Sendung. Sollten wir von Ihnen keine Antwort erhalten, können wir Ihre Sendung nicht abfertigen und müssen sie an den Versender zurückschicken. " Emailausschnitt ende. Ich habe den Link in der Email angeklickt und Angaben zu meiner Bestellung gemacht, inklusive meiner PayPal Rechnung. Muss ich dennoch das Gleiche nochmal auf postalischem Weg schicken oder hat sich das damit erledigt? Danke im Voraus | PaketAusJapan am 18.03.2022 |
---|
• Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Das Abschicken des Onlineformulars ist ausreichend. Man muss nichts per Post einsenden. |