Musterbriefe für falsch zugestellte bzw. unauffindbare Pakete

Hier finden Sie Musterbriefe zu Problemen mit Paketlieferungen an Nachbarn.

Mit dem ersten Musterbrief fordern Sie einen Paketdienst dazu auf, Ihnen den Ablieferbeleg für ein Paket zu zeigen. Der Ablieferbeleg enthält den Namen und die Unterschrift der Person, die den Erhalt des Pakets quittiert hat. Bei Zustellungen in der Nachbarschaft oder in großen Firmen kann mit dem Unterschriftsbeleg häufig geklärt werden, wo das Paket abgeliefert wurde.

Sofern der Ablieferbeleg den Verbleib eines angeblich zugestellten Pakets aufzuklären, kommt der zweite Musterbrief zum Einsatz. Mit diesem Vordruck reklamieren Sie beim Paketdienst, dass die Person, die das Paket angenommen hat, nicht auffindbar ist. Solche Fälle kommen manchmal bei der Nachbarschaftszustellung vor.

Wurde ein Paket z.B. 3 Straßen weiter abgegeben, ist es für den eigentlichen Empfänger kaum möglich, es dort ausfindig zu machen. Der Absender (oder ersatzweise der Empfänger) können vom Paketdienst Schadenersatz verlangen, sofern ein Paket in der Nachbarschaft abgegeben wurde, es dort aber nicht auffindbar ist. | Rechtsanwalt befragen


Sie erhalten folgende 4 Musterbriefe:

  • Brief A: Allgemeine Bitte um Zusendung eines Ablieferbelegs
  • Brief B: Bitte um Zusendung eines Ablieferbelegs, weil ein Paket beim Nachbarn nicht auffindbar ist
  • Brief C: Schadenersatzforderung durch den Empfänger, weil zugestelltes Paket nicht auffindbar ist
  • Brief D: Schadenersatzforderung durch den Absender, weil zugestelltes Paket nicht auffindbar ist

Musterbriefe als PDF

Musterbriefe als .doc


Musterbrief Ablieferbeleg fürs Paket