Im Brief- und Logistikzentrum Langenfeld werden alle Sendungen sortiert, die in den PLZ-Bereichen 40 und 42 aufgegeben oder zugestellt werden. Dies umfasst zum Beispiel Düsseldorf, den Landkreis Mettmann sowie Meerbusch, Mönchengladbach und Wuppertal.
Insgesamt sind in Langenfeld per Stand 1/2021 ca. 600 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2017 waren es noch 700 Mitarbeiter laut rp-online.de.
Im Briefzentrum Langenfeld wurden laut rp-online.de im Jahr 2016 täglich ca. 3 bis 4 Millionen Sendungen sortiert. Im Jahr 2020 war der 7. Dezember der mengenstärkste Tag, und zwar mit "nur" noch 2,74 Mio. Sendungen (Quelle: rp-online.de).
Den Rückgang der Briefmengen fängt die Deutsche Post auf, indem in Briefzentren auch kleinformatige Pakete bearbeitet werden. Dadurch werden die DHL-Paketzentren entlastet. Trotz des Mengenrückgangs gehört das Logistikzentrum Langenfeld zu den größten Briefzentren der Deutschen Post.
Einer DHL-Pressemitteilung zufolge gibt es in Langenfeld auch eine sogenannte "modulare Zustellbasis", wo Paketzusteller ihre Fahrzeuge beladen. Deren genauer Standort ist der Paketda-Redaktion unbekannt. Möglicherweise ist die Zustellbasis dem Briefzentrum angegliedert. Wöchentlich werden dort 40.000 Pakete sortiert.
Die Fotos zeigen das Briefzentrum Langenfeld.
Anschrift
Elisabeth-Selbert-Str. 6-8
Gewerbegebiet Fuhrkamp
40764 Langenfeld
Kontakt
► Offizieller Kundenservice der Post
Oder die Paketda-Hotline anrufen.
Standort-Typ
Briefzentrum 40 42 von Deutsche Post DHL
Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com
Hilfethemen
► Erklärungen zum Deutsche-Post-Sendungsstatus
► Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert
Paketanalyse
Kartenansicht: Deutsche Post in Langenfeld bei Düsseldorf
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen