DHL Paketzentrum und Zustellbasis in Krefeld

Einem Bericht der Rheinischen Post zufolge wird im DHL-Paketzentrum Krefeld werktags sowie an Sonn- und Feiertagen in drei Schichten von 0 bis 24 Uhr gearbeitet.

Anzeige

Laut wz.de stehen die Sortieranlagen täglich nur 1 Stunde zu Wartungszwecken still. Zwischen 500 und 600 Mitarbeiter sind im DHL-Paketzentrum Krefeld beschäftigt (in der Vorweihnachtszeit ca. 100 Aushilfskräfte). Das Einzugsgebiet umfasst die PLZ-Bereiche 40, 41 und 47.

Im Jahr 2011 hat DHL zur Entlastung des Standorts Krefeld ein zusätzliches Paketzentrum in Rheinberg gebaut. Dort hat auch Amazon ein Logistikzentrum. Über eine 40 Meter lange Transportbrücke sind DHL und Amazon miteinander verbunden. Dadurch werden LKW-Fahrten eingespart, weil die Pakete automatisch von Amazon zum DHL-Nachbardepot befördert werden.

Das tägliche Sortiervolumen liegt bei bis zu 600.000 Paketen (Quelle: DHL). Diese Spitzenwerte werden in der Vorweihnachtszeit erreicht, wie z.B. am 14. Dezember 2021 mit 577.525 Sendungen am Tag (Quelle). In Normalzeiten dürften in Krefeld ca. 400.000 bis 500.000 Pakete täglich bearbeitet werden. Damit zählt dieser Standort zu den größten Paketzentren von DHL in Deutschland.

Im März 2021 berichtete rp-online.de, dass die Containerstellflächen am Paketzentrum um 300 erhöht wurden.


DHL-Zustellbasen in Krefeld

Direkt neben dem Paketzentrum in Krefeld betreibt DHL eine mechanisierte Zustellbasis (MechZB). Dort erfolgt die Feinsortierung für die Auslieferung an Kunden in Krefeld. Ungefähr 90 Mitarbeiter sind in der Zustellbasis beschäftigt. Sie liefern an normalen Tagen 12.000 Pakete aus. Vor Weihnachten sind es rund doppelt so viele.

Im November 2020 berichtete die Rheinische Post über die Eröffnung einer weiteren MechZB im Stadtgebiet Krefelds (genauer Standort unbekannt). Es handelt sich angeblich um einen "einen Prototypen der Rota-Technik" vom Hersteller Lippert, die besonders platzsparend sein soll. Bei gleicher Sortierleistung wie eine normale Zustellbasis wird nur die Hälfte an Fläche benötigt.

Die Platzersparnis ergibt sich durch bis zu 3 übereinander verlaufende Sortierbänder (jedes mit max. 5.000 Paketen pro Stunde). Außerdem verfügen die Rutschen, in denen Pakete zu den Lieferwagen gelangen, über eine erhöhte Aufnahmekapazität. Die Pakete werden sensorgesteuert übereinandergestapelt.

Weitere Zustellbasen, die vom DHL-Paketzentrum Krefeld aus beliefert werden, befinden sich in Düsseldorf-Benrath und Düsseldorf-Flingern.

DHL-Paketzentrum in Krefeld Eine Fotostrecke mit Einblicken ins Paketzentrum Krefeld gibt es hier bei wz.de.


Anschrift
Anrather Str. 660
47804 Krefeld

Kontakt
Offizieller DHL Kundenservice

Standort-Typ
Nationales Paketzentrum (FZ47), Mechanisierte Zustellbasis von DHL

Orte im Liefergebiet
Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, Krefeld, Viersen und Ratingen

Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com

Hilfethemen

Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert

Paketanalyse

DHL-Paketnr.

Lieferzeit-Prognose

Wie lange braucht ein Paket von hier bis zu mir?

Kartenansicht: DHL Paketzentrum und Zustellbasis in Krefeld
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen


Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website

Die Aufrufzahlen von »DHL Paketzentrum in Krefeld« schwanken um den Durchschnitt. Keine Auffälligkeiten.

Legende anzeigen


Anzeige



Problem melden zu DHL Paketzentrum und Zustellbasis in Krefeld





Anmerkung (freiwillig)


Ich stimme zu, dass meine Daten gem. Datenschutzerklärung von Paketda.de genutzt werden.