DHL Paketzentrum Greven

Im DHL-Paketzentrum Greven werden zu Spitzenzeiten täglich zwischen 600.000 und 700.000 Pakete bearbeitet. Im Dezember 2021 lag die Höchstmenge bei 620.000 Paketen (Quelle). Im Jahr 2006 war das Paketzentrum Greven für lediglich 40.000 Pakete pro Tag ausgelegt (Quelle). Inbetriebnahme war 1994. Das Paketzentrum verfügt über 176 Verladetore.

Anzeige

Eigenen Angaben zufolge sind bei DHL in Greven 550 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Im Paketzentrum werden hauptsächlich Sendungen bearbeitet, deren Ziel- oder Herkunftsort in den PLZ-Bereichen 48 und 49 liegt. Dem überregionalen Paketzentrum Greven sind mehrere kleinere Zustellbasen (ZB / MechZB) und Zustellstützpunkte (ZSP) untergeordnet, wo die Zusteller/innen ihre Fahrzeuge beladen. Die Standorte der ZB und ZSP erscheinen in der Sendungsverfolgung oft nicht.

In Greven werden unter anderem Pakete des Shoppingsenders HSE24 bearbeitet. Dessen Warenlager befindet sich gleich nebenan und ist mit dem DHL-Frachtzentrum über eine Förderbrücke verbunden. So gelangen die Pakete auf direktem Weg von HSE24 in das DHL-Paketnetz. Englischsprachiges Video über das DHL- und HSE24-Logistikzentrum hier bei vimeo.com.

Im Dezember 2018 berichteten die Westfälischen Nachrichten, dass zwischen dem Briefzentrum Greven und dem DHL-Paketzentrum Greven ein Neubau errichtet wurde. Dabei handelt es sich um eine kombinierte Zustellbasis ("Kombi-ZB"), in der Briefe und Pakete sortiert werden, bevor sie von den Zustellern in die Lieferwagen eingeladen werden.

Die Kombi-ZB steht laut Zeitungsbericht auf einem 1,6 Hektar großen Grundstück und bietet 2600 Quadratmeter Arbeitsfläche. Rund 70 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Das Einzugsgebiet umfasst neben Greven auch die Orte Saerbeck, Rheine, Emsdetten und Steinfurt.

Im Jahr 2021 investierte DHL rund 27 Millionen Euro in neue Sortiertechnik, um die Kapazität des Paketzentrums Greven auf 46.000 Sendungen pro Stunde zu erhöhen (früher: 32.000 Pakete). Der 509 Meter lange Mittelformatsorter ist speziell für Pakete bis 4kg konzipiert. Er wurde in einem 4.400 m² großen Anbau untergebracht und ist seit Ende 2021 in Betrieb. Details in diesem Bericht.

DHL Paketzentrum in Greven
DHL in Greven


Anschrift
Robert-Bosch-Straße 11
48268 Greven

Kontakt
Offizieller DHL Kundenservice

Standort-Typ
Nationales Paketzentrum (FZ48) von DHL

Orte im Liefergebiet
Münster, Osnabrück, Georgsmarienhütte, Bad Iburg, Lingen (Ems), Wallenhorst und Vreden

Hier arbeiten?
► Jobbörse: careers.dhl.com

Hilfethemen

Antworten auf häufige Paketprobleme
► Kann ich meine Sendung hier abholen? Leider nicht.
► Infografik: So werden Pakete & Briefe sortiert

Paketanalyse

DHL-Paketnr.

Lieferzeit-Prognose

Wie lange braucht ein Paket von hier bis zu mir?

Kartenansicht: DHL Paketzentrum Greven
Satelliten-Ansicht bei Google Maps öffnen


Statistik: Nutzerzahl dieser Paketzentrum-Website

Die Aufrufzahlen von »DHL Frachtzentrum Greven« schwanken um den Durchschnitt. Keine Auffälligkeiten.

Legende anzeigen


Anzeige



Problem melden zu DHL Paketzentrum Greven





Anmerkung (freiwillig)


Ich stimme zu, dass meine Daten gem. Datenschutzerklärung von Paketda.de genutzt werden.